Das Motiv des Ehebruchs. Erörterung der Schuldfrage in Fontanes "Effi Briest"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird der Ehebruch aus dem Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane, verfasst im Jahre 1895, untersucht. Die zentrale Untersuchung beschäftigt sich mit der Schuldfrage im Roman. In Bezug darauf, dass Effi den Ehebruch begangen hat, bin ich ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird der Ehebruch aus dem Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane, verfasst im Jahre 1895, untersucht. Die zentrale Untersuchung beschäftigt sich mit der Schuldfrage im Roman. In Bezug darauf, dass Effi den Ehebruch begangen hat, bin ich ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668165519
  • Seitenzahl: 11
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 04.03.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf