Das Menschenbild der römischen Rechtsgelehrten am Beispiel der Sklaven

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Räuber, Sklaven und Soldaten – Leben im Imperium Romanum jenseits der Eliten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das dem römischen Recht und seiner Rechtsgelehrten zugrundliegende Menschenbild. Die Arbeit versucht am B...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Räuber, Sklaven und Soldaten – Leben im Imperium Romanum jenseits der Eliten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das dem römischen Recht und seiner Rechtsgelehrten zugrundliegende Menschenbild. Die Arbeit versucht am B...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346429445
  • Seitenzahl: 13
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.06.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden