Das Konzept der 'niederen Minne' im Minnesang

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellung vieler vom Minnesang ist geprägt durch die so genannte‚ hohe Minne’ bzw. die Minnekanzone. In ihr glaubt man die Beschreibung des höfischen Liebesi...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellung vieler vom Minnesang ist geprägt durch die so genannte‚ hohe Minne’ bzw. die Minnekanzone. In ihr glaubt man die Beschreibung des höfischen Liebesi...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638527125
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 27.07.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden