Das Konzept der Geldpolitik und die Geldstrategie der Europäischen Zentralbank

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Vorlesung, Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahresbeginn 2002 ist es soweit, daß ein Großteil der Einwohner Europas den EURO1 in den Händen halten. Die Probemünzen, auch Starter - Kits genan...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Vorlesung, Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahresbeginn 2002 ist es soweit, daß ein Großteil der Einwohner Europas den EURO1 in den Händen halten. Die Probemünzen, auch Starter - Kits genan...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638296014
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 27.07.2004
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden