Das klientenzentrierte Beratungskonzept und daraus resultierende Implikationen für das Erziehungswesen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 2, FernUniversität Hagen (FB Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Rogers´ Persönlichkeitsmodell 3. Kritik an Rogers´ Persönlichkeitsmodell 4. Der Beratungsprozess 4.1. Direktive/Nicht-direktive Beratung 4.2. Begründung einer therapeutischen Beziehung 4...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 2, FernUniversität Hagen (FB Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Rogers´ Persönlichkeitsmodell 3. Kritik an Rogers´ Persönlichkeitsmodell 4. Der Beratungsprozess 4.1. Direktive/Nicht-direktive Beratung 4.2. Begründung einer therapeutischen Beziehung 4...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638204262
  • Seitenzahl: 28
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.07.2003
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden