In "Das Gelübde" entfaltet E. T. A. Hoffmann eine Geschichte, die sich zwischen der Welt des Traums und der Realität bewegt. Der Roman thematisiert die innere Zerrissenheit seiner Protagonisten und verknüpft psychologische Tiefe mit phantastischen Elementen. Hoffmanns meisterhafter Stil, der sich durch eine dichte, atmosphärische Sprache auszeichnet, spiegelt die literarischen Strömungen der Roman...