Das Dämonische in der "Theorie des Romans" von Georg Lukács

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Was meint Lukács genau, wenn er in seiner »Theorie des Romans« immer wieder vom Dämonischen spricht? Ohne ein Verständnis dieses zentralen, von Lukács nicht erläuterten Terminus kann weder das metaphysisch-geschichtsphilosophische Konzept der »Theorie des Romans« noch Lukács' Interpretation der paradigmatischen Romane mitsamt der Bedeutung der Ironie adäquat verstanden werden. Diese Arbeit zeigt, ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
16,99 €
Was meint Lukács genau, wenn er in seiner »Theorie des Romans« immer wieder vom Dämonischen spricht? Ohne ein Verständnis dieses zentralen, von Lukács nicht erläuterten Terminus kann weder das metaphysisch-geschichtsphilosophische Konzept der »Theorie des Romans« noch Lukács' Interpretation der paradigmatischen Romane mitsamt der Bedeutung der Ironie adäquat verstanden werden. Diese Arbeit zeigt, ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783732316694
  • Seitenzahl: 284
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 09.02.2015
  • Verlag: TREDITION GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub