Christa Wolfs Erzählung "Was bleibt" und der Literaturstreit von 1990. Analyse der Entstehungs- und Verlaufsgeschichte

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Was bleibt? – Literaturgeschichtsschreibung in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie eine kleine Erzählung wie Christa Wolfs "Was bleibt" einen medienwirksamen Literaturstreit auslösen konnte, der über die Grenzen ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Was bleibt? – Literaturgeschichtsschreibung in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie eine kleine Erzählung wie Christa Wolfs "Was bleibt" einen medienwirksamen Literaturstreit auslösen konnte, der über die Grenzen ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668126671
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 18.01.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden