Cantor und die Franzosen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Ende des 19. Jahrhunderts, als Georg Cantor in Halle die Mengenlehre entwickelte, korrespondierte der Mathematiker lebhaft mit zahlreichen französischen Fachkollegen. Diese Briefe nimmt die Autorin zur Grundlage, um im Detail zu beschreiben, wie die Briefpartner um mathematische Begriffe gerungen haben. Eingebettet in den historischen Kontext wird so ein faszinierender Moment in der Geschichte der...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
26,96 €
Ende des 19. Jahrhunderts, als Georg Cantor in Halle die Mengenlehre entwickelte, korrespondierte der Mathematiker lebhaft mit zahlreichen französischen Fachkollegen. Diese Briefe nimmt die Autorin zur Grundlage, um im Detail zu beschreiben, wie die Briefpartner um mathematische Begriffe gerungen haben. Eingebettet in den historischen Kontext wird so ein faszinierender Moment in der Geschichte der...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783642148699
  • Seitenzahl: 250
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 11.11.2010
  • Verlag: SPRINGER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf