Das Buch ist das zweite Buch der Trilogie zur „vorrangigen Option für die Armen“. Nach dem Grundlagenbuch, das die „Option für die Armen“ angesichts der Globalisierung thematisierte, wird nun die Bildungsfrage speziell fokussiert. In verschiedenen Beiträgen wird der Frage nachgegangen wie eine Bildungspraxis aussehen muss, damit sie im Interesse von Armen, Benachteiligten und Arbeitslosen ist. Es ...