Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ein empirisches Fallbeispiel zur Gesunderhaltung und Belastungsbewältigung am Arbeitsplatz

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Textprobe: Kapitel 4.1, Design : Ziel dieses Projektes war, ein möglichst umfassendes Bild der gegenwärtigen gesundheitlichen Situation in drei ausgewählten Abteilungen eines Betriebes zu erhalten. Insbesondere sollten gesundheitliche Ressourcen, jedoch auch Risikofaktoren aufgezeigt werden. Da das Salutogenese-Modell sehr umfassend ist aufgrund der vielen Faktoren, die in die Betrachtung mit einb...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
12,99 €
Textprobe: Kapitel 4.1, Design : Ziel dieses Projektes war, ein möglichst umfassendes Bild der gegenwärtigen gesundheitlichen Situation in drei ausgewählten Abteilungen eines Betriebes zu erhalten. Insbesondere sollten gesundheitliche Ressourcen, jedoch auch Risikofaktoren aufgezeigt werden. Da das Salutogenese-Modell sehr umfassend ist aufgrund der vielen Faktoren, die in die Betrachtung mit einb...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783956847530
  • Seitenzahl: 29
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.02.2015
  • Verlag: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden