Bedeutung afrikanischer Masken bei der Entstehung der Moderne. Analyse der Gedichte „Prière aux masques“ und „Masque nègre“ von Léopold Sédar Senghor

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Gedichte „Prière aux masques“ und „Masque nègre“ von Léopold Sédar Senghor analysiert, in denen die Hauptfigur die Masken sind. Die Forschungsfrage der Arbeit lautet: Welche Rolle habe...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Gedichte „Prière aux masques“ und „Masque nègre“ von Léopold Sédar Senghor analysiert, in denen die Hauptfigur die Masken sind. Die Forschungsfrage der Arbeit lautet: Welche Rolle habe...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346633064
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 25.04.2022
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf