»Bald sind wir aber Gesang«

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ Was der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann  aussprach, verfolgen die in diesem Band versammelten Essays zunächst an literarischen Beispielen: Schiller, Tieck, Hölderlin, Balzac, Jahnn und anderen. Die Perspektive ist dabei eine doppelte – einmal wie Musik zum Gegenstand von Literatur wird, zum andern wie Texte von der Musik aufgegriffen werden ...

Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
26,99 €

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ Was der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann  aussprach, verfolgen die in diesem Band versammelten Essays zunächst an literarischen Beispielen: Schiller, Tieck, Hölderlin, Balzac, Jahnn und anderen. Die Perspektive ist dabei eine doppelte – einmal wie Musik zum Gegenstand von Literatur wird, zum andern wie Texte von der Musik aufgegriffen werden ...

Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783662627686
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 15.01.2021
  • Verlag: J.B. METZLER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf