Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14.5.2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Auswirkungen des Urteils des EuGH zur Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung auf das deutsche Arbeitszeitrecht. Welche Regelungen zur Arbeitszeiterfasung bzw. -Aufzeichnung b...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
16,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Auswirkungen des Urteils des EuGH zur Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung auf das deutsche Arbeitszeitrecht. Welche Regelungen zur Arbeitszeiterfasung bzw. -Aufzeichnung b...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346449689
  • Seitenzahl: 47
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 27.07.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf