Anwendung etablierter Methoden bei der Untersuchung saisonaler Unterschiede in der Transmission von 'Borrelia burgdorferi sensu lato' - Genospezies durch Kleinsäuger

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Ernährungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spirochäten des B. burgdorferi s.l. - Komplexes sind die häufigsten, durch Zecken übertragenen humanpathogenen Erreger der nördlichen Hemisphäre. Über ihre Ökologie sowie die Übertragungsme...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
36,99 €
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Ernährungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spirochäten des B. burgdorferi s.l. - Komplexes sind die häufigsten, durch Zecken übertragenen humanpathogenen Erreger der nördlichen Hemisphäre. Über ihre Ökologie sowie die Übertragungsme...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638373913
  • Seitenzahl: 86
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 04.05.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden