Andrej Platonov und das Absurde

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
In den 1920er Jahren entwickelt Andrej Platonov (1899-1951), zunächst enthusiastischer Befürworter der Revolution, zunehmend eine subversive Haltung. Die Ablehnung der sich verfestigenden sowjetischen Ideologie tritt bereits in dem utopiekritischen Roman ?evengur zutage. Nach Stalins Kritik an seiner Erzählung 'Zum Vorteil' (1931) durchlebt Platonov eine tiefe persönliche und schöpferische Krise. ...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
40,00 €
In den 1920er Jahren entwickelt Andrej Platonov (1899-1951), zunächst enthusiastischer Befürworter der Revolution, zunehmend eine subversive Haltung. Die Ablehnung der sich verfestigenden sowjetischen Ideologie tritt bereits in dem utopiekritischen Roman ?evengur zutage. Nach Stalins Kritik an seiner Erzählung 'Zum Vorteil' (1931) durchlebt Platonov eine tiefe persönliche und schöpferische Krise. ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783732987948
  • Seitenzahl: 138
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 13.12.2024
  • Verlag: FRANK & TIMME
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf