In den 1920er Jahren entwickelt Andrej Platonov (1899-1951), zunächst enthusiastischer Befürworter der Revolution, zunehmend eine subversive Haltung. Die Ablehnung der sich verfestigenden sowjetischen Ideologie tritt bereits in dem utopiekritischen Roman ?evengur zutage. Nach Stalins Kritik an seiner Erzählung 'Zum Vorteil' (1931) durchlebt Platonov eine tiefe persönliche und schöpferische Krise. ...