Analyse und Deutung des Achsenmonologes in Friedrich Schillers Wallenstein

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“1 - mit diesem Satz endet der Prolog Schillers zu seiner großen Wallenstein-Trilogie. Und genau diese Gegensätze, die heitere Kunst und das ernste Leben, versucht Schiller in seinem außerge...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“1 - mit diesem Satz endet der Prolog Schillers zu seiner großen Wallenstein-Trilogie. Und genau diese Gegensätze, die heitere Kunst und das ernste Leben, versucht Schiller in seinem außerge...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638544788
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 13.09.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf