Abrahamischer Trialog und Zivilgesellschaft

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Nicht erst im Zuge fundamentalistischer Terroranschläge gilt Religion oft als konfliktträchtig. Gerade der interreligiöse Dialog verfügt jedoch über das Potenzial, positiv auf gesellschaftliche Konfliktlagen einzuwirken, zur wechselseitigen Integration und zum sozialen Zusammenhalt beizutragen. Seine Akteure erfüllen damit originär zivilgesellschaftliche Aufgaben. Die hier vorgelegte Studie geht d...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
40,95 €
Nicht erst im Zuge fundamentalistischer Terroranschläge gilt Religion oft als konfliktträchtig. Gerade der interreligiöse Dialog verfügt jedoch über das Potenzial, positiv auf gesellschaftliche Konfliktlagen einzuwirken, zur wechselseitigen Integration und zum sozialen Zusammenhalt beizutragen. Seine Akteure erfüllen damit originär zivilgesellschaftliche Aufgaben. Die hier vorgelegte Studie geht d...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783828260115
  • Seitenzahl: 276
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2009
  • Verlag: DE GRUYTER
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden