Abhandlungen über die Principien der menschlichen Erkenntnis

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Berkeley kann als das Bindeglied zwischen Locke und Hume angesehen werden. Er leistete seine Beitrage aus der Sicht eines Denkers, der von den Gegenstanden seines Wahrnehmens ausging, daraus seine jeweils eigenen Schlussfolgerungen zog und diese gegen Theorien setzte, die aus seiner Sicht nicht zutreffend waren. In der Folge seiner zetetischen Annahmen vertrat er eine nominalistische Philosophie. ...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Berkeley kann als das Bindeglied zwischen Locke und Hume angesehen werden. Er leistete seine Beitrage aus der Sicht eines Denkers, der von den Gegenstanden seines Wahrnehmens ausging, daraus seine jeweils eigenen Schlussfolgerungen zog und diese gegen Theorien setzte, die aus seiner Sicht nicht zutreffend waren. In der Folge seiner zetetischen Annahmen vertrat er eine nominalistische Philosophie. ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783955014285
  • Seitenzahl: 109
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.07.2014
  • Verlag: ANDERSSEITIG.DE
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden