Der Beitrag skizziert die wechselhafte Geschichte der Erlebnispädagogik in Deutschland von der Wende zum 20. bis ins beginnende 21.Jahrhundert und beleuchtet ihre Traditionslinien sowie ihre zunehmende Relevanz in der Sozialen Arbeit und der professionellen Jugendhilfe seit Beginn der 1980er Jahre. Trotz einer vielfach formulierten Skepsis an ihren zivilisations- und kulturkritischen Färbungen, an...