Abends nach Neun kann man ihn mit seinem Saxofon in der City von Leipzig treffen. Seine Musik ist so eigenwillig, humorvoll, unverwechselbar wie er selbst: Winfried Völlger. In den 80er-Jahren war er eine literarische Berühmtheit in der DDR, sein Roman "Das Windhahn-Syndrom" erreichte dort eine Auflage von 40.000. 1989 gehörte er zu den Köpfen der Opposition, inzwischen ist er fast vergessen. Wer ...