"Romeo und Julia auf dem Dorfe" von Gottfried Keller. Themen, Motive und Sozial- und Gesellschaftskritik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literaturgeschichte vom 17.-19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ihr ‚Romeo und Julie‘ wird leben, solange die deutsche Zunge lebt“ bescheinigte Hermann Hettner seinem Freund Gottfried ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literaturgeschichte vom 17.-19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ihr ‚Romeo und Julie‘ wird leben, solange die deutsche Zunge lebt“ bescheinigte Hermann Hettner seinem Freund Gottfried ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668038837
  • Seitenzahl: 16
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 31.08.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden