Kann die pathologische Spielsucht als das Stiefkind der Suchtforschung bezeichnet werden?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,00, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spielen ist schon seit langer Zeit ein fester Bestandteil der Kultur des Menschen. Das Glückspiel kann ebenso auf eine lange Geschichte zurückgeführt werden und ist Teil des Alltags der Gesellschaft geworden. Die daraus entstandene Spielsucht i...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
18,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,00, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spielen ist schon seit langer Zeit ein fester Bestandteil der Kultur des Menschen. Das Glückspiel kann ebenso auf eine lange Geschichte zurückgeführt werden und ist Teil des Alltags der Gesellschaft geworden. Die daraus entstandene Spielsucht i...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346808141
  • Seitenzahl: 52
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.02.2023
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf