Interpretation der Ballade "Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Cöln" von Annette von Droste-Hülshoff

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ballade verdankt ihren thematischen Anstoß dem deutschen Vormärz- und Biedermeier-Dichter Ferdinand Freiligrath und seinem Schriftsteller-Freund Levin Stücking, der gleichzeitig Freund von Droste-Hülsho...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ballade verdankt ihren thematischen Anstoß dem deutschen Vormärz- und Biedermeier-Dichter Ferdinand Freiligrath und seinem Schriftsteller-Freund Levin Stücking, der gleichzeitig Freund von Droste-Hülsho...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656538974
  • Seitenzahl: 15
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.11.2013
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden