Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs'

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft ), Veranstaltung: Filmtheorien der Zwanziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der Regisseur Georg Wilhelm Pabst in seinem 1925 erschienenen Stummfilmklassiker „Die Freudlose Gasse“ Liebe porträtiert, so stellt er diese keinesfalls in Korrelation m...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft ), Veranstaltung: Filmtheorien der Zwanziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der Regisseur Georg Wilhelm Pabst in seinem 1925 erschienenen Stummfilmklassiker „Die Freudlose Gasse“ Liebe porträtiert, so stellt er diese keinesfalls in Korrelation m...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640631551
  • Seitenzahl: 9
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 27.05.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden