9783492969734.jpg

eigen.jpg

Mehr über unsere Autoren und Bücher:
www.malik.de



Mit 56 farbigen Fotos,
fünf Schwarz-Weiß-Abbildungen
und einer Karte




ISBN 978-3-492-96973-4
September 2015
© Piper Verlag GmbH, München/Berlin 2015
Covergestaltung: Dorkenwald Grafik-Design, München
Covermotiv: PiLensPhoto/Fotolia (Landschaft), Andreanita/Fotolia (Grizzly), Nils Kramer/imagebroker (Kajak)
Fotos im Innenteil: Dieter Kreutzkamp;
Schwarz-Weiß-Fotos Innenteil: privat
Karte: cartomedia, Karlsruhe
Litho: Lorenz & Zeller, Inning am Ammersee
Datenkonvertierung: Fotosatz Amann, Memmingen


In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Wir weisen darauf hin, dass sich der Piper Verlag die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht.

Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten. Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken. Die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.

Für meine Mutter. Danke!

15411.jpg

Prolog: Der Umweg ins Herz Alaskas

Alles, was schieflaufen konnte, war danebengegangen. Ich saß im südafrikanischen Kapstadt fest!

Das Containerschiff, das meinen Lkw nach einer Trans-Afrika-Expedition nach Südamerika bringen sollte, war plötzlich ausgefallen. Verschiffungsalternativen ließen sich kurzfristig nicht auftreiben. Was tun?! Vielleicht etwas ganz Verrücktes, Spontanes … etwas, das mir seit einer ganzen Weile im Kopf herumschwirrte. Ich wollte wieder einmal im Boot quer durch Alaska paddeln. Nun packte ich die Gelegenheit beim Schopfe …

Alaska ist für mich wie eine zweite Heimat. Ich hatte dort gelebt und lange Kanutouren zum Beringmeer unternommen. Eine weitere Reise zu der Schnittstelle zwischen Russland und Amerika war sowieso geplant.

Ich stellte meinen Lkw in Namibia unter und flog von Windhoek über Johannesburg, Dubai und Seattle nach Vancouver in Kanada. Ein Greyhoundbus brachte mich über Nacht ins Okanagan Valley, wo seit Jahren ein Pickup-Camper auf mich wartet. Herrlich! Ich brauchte mich nur in den Truck zu setzen, den Zündschlüssel zu drehen, und die Welt gehörte mir!

Mein Zwischenziel lag 6000 Kilometer entfernt in Zentralalaska. Eigentlich war Frühling … aber ich fuhr ja in die Eisbox Amerikas. Während ich dem Alaska Highway nordwärts folgte, bewegte ich mich wie mit einer Zeitmaschine zurück in den nur unwillig weichenden Winter.

Doch als ich Anfang Juni Fairbanks im Herzen Alaskas erreichte, schien die Sonne dort sogar noch um Mitternacht. Beste Bedingungen, meinen in Kapstadt geschmiedeten Plan in die Tat umzusetzen: anderthalbtausend Kilometer von der Mitte Alaskas bis zum Beringmeer zu paddeln.

1 KUSKOKWIM RIVER

Lebensader der Athabasken und Yup’ik

DSC_5156_Kusko_Aufmacher.tif