Henning Ahrens
Der Rächer der Armen
Mit Bildern von Nikolaus Reitze de la Maza
Fischer e-books
1. E-Book Ausgabe: April 2013
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Originalausgabe
Erschienen bei FISCHER KJB
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2013
Autor: Henning Ahrens
Mit Bildern von: Nikolaus Reitze de la Maza
Umschlaggestaltung: GarstenYoung Marketing, Kommunikation für junge Zielgruppen unter Verwendung einer Illustration von Nikolaus Reitze de la Maza
ISBN 978-3-10-402585-8
Eines Tages schrieb ein achtjähriger Junge namens Chico in einem armen, mexikanischen Dorf den Namen seines Helden in großen Buchstaben auf eine Mauer. Dieser Held hieß ›Zorro‹, aber Chico, der nie zur Schule gegangen war, weil er die Ziegen seines Vaters hüten musste, schrieb den Namen so: TSORO.
Zorro kämpfte für die Armen, und er war der Feind des bösen Gouverneurs, der den Bauern hohe Steuern abverlangte und ihre Maisernte von seinen Soldaten beschlagnahmen ließ. Die Soldaten waren mit ihrem Anführer El Brutalo gerade im Dorf, und der achtjährige Chico schrieb den Namen seines Helden auf eine Mauer, damit die Soldaten wussten, dass sie nicht ungestraft rauben konnten.
Genau das taten sie gerade. Sie trieben die Menschen aus den Lehmhütten und zwangen sie, den Mais auf Karren zu laden. El Brutalo stand am Brunnen und rauchte eine Zigarre. Eine Narbe zog sich über sein schnurrbärtiges Gesicht, an seinem Gürtel hingen Pistole, Degen und Peitsche. Wenn jemand nicht gehorchte, schlug er zu – so wie jetzt. Chicos Vater, der einen Sack schleppte, schrie auf, als die Peitsche seinen Rücken traf. El Brutalo lachte.
Gouverneur Gonzales. Er will immer das Gute und tut nur das Rechte!