© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2015
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2015
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Dorothea Schwarz
Lektorat: Katharina Lisson
Korrektorat: Waltraud Schmidt
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Dana Wingensiefen
ISBN 978-3-8338-4681-6
3. Auflage 2016
Bildnachweis
Coverabbildung: Wolfgang Schardt
Illustrationen: Julia Hollweck
Fotos: Monika Schürle, Maria Grossmann, Wolfgang Schardt
Syndication: www.jalag-syndication.de
GuU 8-4681 02_2015_02
Das vorliegende eBook basiert auf der 3. Auflage der Printausgabe
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir möchten Ihnen mit den Informationen und Anregungen in diesem eBook das Leben erleichtern und Sie inspirieren, Neues auszuprobieren.
Alle Informationen werden von unseren Autoren gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren sorgfältig ausgewählt und mehrfach geprüft. Deshalb bieten wir Ihnen eine 100%ige Qualitätsgarantie. Sollten wir mit diesem eBook Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lassen Sie es uns bitte wissen! Wir tauschen Ihr eBook jederzeit gegen ein gleichwertiges zum gleichen oder ähnlichen Thema um.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.
GRÄFE UND UNZER Verlag
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon: | 00800 – 72 37 33 33* |
Telefax: | 00800 – 50 12 05 44* |
Mo–Do: | 9.00 – 17.00 Uhr |
Fr: | 9.00 – 16.00 Uhr |
Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
So einfach gehts: Sie brauchen nur ein Smartphone und eine Internetverbindung
1. APP HERUNTERLADEN
Laden Sie die kostenlose GU Kochen Plus-App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und whlen Sie Ihren Küchenratgeber aus.
2. REZEPTBILD SCANNEN
Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.
3. FUNKTIONEN NUTZEN
Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.
Es ist schon seltsam: Da lachen mich beim Bäcker die exotischsten Kuchenkreationen an und was kaufe ich? Apfelkuchen. Da stapeln sich in der Schublade die raffiniertesten Backrezepte und was backe ich? Apfelkuchen. Dieser Kuchen hat etwas, das viele andere nicht haben: Er ist zeitlos. Äpfel haben wir in der Pause aus dem Schulranzen gefischt. Äpfel steckten im Nikolausstiefel und Äpfel lagen unter einer dicken Streuselschicht auf Omas Sonntagskuchen. So war es damals, so ist es heute – schließlich sind Äpfel unser offizielles Lieblingsobst. Die knackigen Früchtchen haben aber noch ein Erfolgsgeheimnis: Sie sind absolute Allrounder.
Ihr süßsäuerliches Aroma verträgt sich bestens mit allen Teigarten, es glänzt mit Gewürzen und harmoniert mit Nüssen, Rosinen oder Schokolade – eben mit allem, was einen Kuchen unwiderstehlich macht. Dabei beherrschen sie das heimische Repertoire mit Klassikern wie dem Gedeckten Apfelkuchen genauso wie die internationale Bühne mit Stars wie der hinreißenden Tarte tatin. Und sie sind offen für Neues – auch in trendigen Cupcakes oder Brownies fühlen sie sich schnell zu Hause.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen!