Ziffern in eckigen Klammern entsprechen den Seitenzahlen der Printausgabe und der Ausgabe in der Universal-Bibliothek
Verlinkungen im Text führen zu den Wort- und Sacherläuterungen. Durch Anklicken des Lemmabegriffs gelangt man zum Ausgangspunkt zurück. Bei den Verlinkungen im Anhang ist je nach Readerfunktionalität kein Rücksprung möglich.
Die Reihe Reclam XL verwendet entsprechend der Printausgabe Sperrungen zur Hervorhebung von Textpassagen. Diese Textauszeichnung wird nicht von allen Readern unterstützt.
Mehr Informationen erhalten Sie auf www.reclam.de
GOTT DER HERR
ERZENGEL MICHAEL
TOD
TEUFEL
JEDERMANN
JEDERMANNS MUTTER
JEDERMANNS GUTER GESELL
DER HAUSVOGT
DER KOCH
EIN ARMER NACHBAR
EIN SCHULDKNECHT
DES SCHULDKNECHTS WEIB
BUHLSCHAFT
DICKER VETTER
DÜNNER VETTER
ETLICHE JUNGE FRÄULEIN
ETLICHE VON JEDERMANNS TISCHGESELLEN
BÜTTEL
KNECHTE
SPIELLEUTE
BUBEN
MAMMON
WERKE
GLAUBE
MÖNCH
ENGEL
[7]SPIELANSAGER
(tritt vor und sagt das Spiel an).
Jetzt habet allsamt Achtung, Leut,
Und hört, was wir vorstellen heut!
Ist als ein geistlich Spiel bewandt,
Vorladung Jedermanns ist es zubenannt.
Darin euch wird gewiesen werden,
Wie unsere Tag und Werk auf Erden
Vergänglich sind und hinfällig gar.
Der Hergang ist recht schön und klar,
Der Stoff ist kostbar von dem Spiel
Dahinter aber liegt noch viel,
Das müßt ihr zu Gemüt führen
Und aus dem Inhalt die Lehr ausspüren.
[8]GOTT DER HERR
(wird sichtbar auf seinem Thron und spricht).
Fürwahr mag länger das nit ertragen,
Daß alle Kreatur gegen mich
Ihr Herz verhärtet böslich,
Daß sie ohn einige Furcht vor mir
Schmählicher hinleben als das Getier.
Des geistlichen Auges sind sie erblindt,
In Sünd ersoffen, das ist was sie sind,
Und kennen mich nit für ihren Gott,
Ihr Trachten geht auf irdisch Gut allein
Und was darüber, das ist ihr Spott,
Und wie ich sie mir anschau zur Stund,
So han sie rein vergessen den Bund,
Den ich mit ihnen aufgericht hab,
Da ich am Holz mein Blut hingab.
Auf daß sie sollten das Leben erlangen,
Bin ich am Marterholz gehangen.
Hab ihnen die Dörn aus dem Fuß getan
Und auf meinem Haupt sie getragen als Kron.
So viel ich vermocht, hab ich vollbracht
Und nun wird meiner schlecht geacht.
Darum will ich in rechter Eil
Gerichtstag halten über sie
Und Jedermann richten nach seinem Teil.
Wo bist du, Tod, mein starker Bot? Tritt vor mich hin.