Auf den Geschichtsseiten gibt es keine luxuriösere Stadt als Babylon. Schon ihr Name ru Visionen von Reichtum und Pracht hervor. Eure Schätze an Gold und Juwelen waren fabelha . Natürlich kann man sich eine so reiche Stadt vorstellen, die in einer angemessenen Umgebung von tropischem Luxus liegt, umgeben von vielfäl gen natürlichen Ressourcen, Wäldern und Minen. Dies war aber nicht der Fall. Sie lag am Ufer des Euphrats, in einem flachen und trockenen Tal. Es gab keine Wälder, keine Minen, nicht einmal Stein, auf dem man hä e bauen können. Sie lag auch nicht an einer natürlichen Handelsroute. Die Niederschläge reichten nicht aus, um auch nur die kleinsten Feldfrüchte anzubauen.
Babylon ist ein herausragendes Beispiel für die Fähigkeit des Menschen, große Ziele zu erreichen, unabhängig von den ihm zur Verfügung stehenden Mi eln. Alle Ressourcen zur Unterstützung dieser großen Stadt
sind von Menschenhand entwickelt worden. Ihr ganzer Reichtum wurde von Menschenhand geschaffen.
Babylon ha e nur zwei natürliche Ressourcen: fruchtbaren Boden und Wasser im Fluss. In einer der größten technischen Errungenscha en dieses oder jedes anderen Tages, leiteten babylonische Ingenieure das Wasser des Flusses durch Dämme und riesige Bewässerungskanäle um. Auf der anderen Seite dieses trockenen Tals gossen diese Kanäle das lebensspendende Wasser auf den fruchtbaren Boden. Dies ist eine der ersten bekannten technischen Meisterleistungen in der Geschichte. Die Belohnungen für dieses Bewässerungssystem waren so reichhal ge Ernten, wie sie die Welt noch nie zuvor gesehen ha e.
Glücklicherweise wurde Babylon während eures langen Bestehens von aufeinanderfolgenden Königslinien regiert, für die Eroberung und Plünderung nur beiläufig waren. Während sie in viele Kriege verwickelt war, waren die meisten davon lokale oder defensive Kriege gegen ehrgeizige Eroberer aus anderen Ländern, die Babylons fabelha en Schätze begehrten. Babylons herausragende Führer leben durch eure Weisheit, euren Unternehmungsgeist und eure Gerech gkeit in der Geschichte weiter. Babylon brachte keinen Monarchen hervor, der die Welt erobern wollte, damit alle Na onen eurem Egoismus Tribut zollen konnten.
Als Stadt exis ert Babylon nicht mehr. Als die menschlichen Krä e, die die Stadt Tausende von Jahren lang aufgebaut und unterhalten haben, abzogen, wurde sie schnell zu einer trostlosen Ruine. Der Standort der Stadt liegt in Asien, etwa sechshundert Meilen östlich des Suezkanals, direkt nördlich des Persischen Golfs. Der Breitengrad liegt etwa dreißig Grad über dem Äquator und entspricht damit prak sch dem Breitengrad von Yuma, Arizona. Es herrschte ein ähnliches Klima wie in dieser amerikanischen Stadt: heiß und trocken.
Heute ist das Euphra al, einst ein bewässertes und besiedeltes landwirtscha liches Gebiet, wieder eine trockene, windgepeitschte Wüste.
Nur wenige Wüstengräser und -sträucher kämpfen gegen den Sand um ihr Überleben. Vorbei sind die fruchtbaren Felder, die gigan schen Städte und
die langen Karawanen mit reichen Gütern. Die wenigen nomadischen Gruppen von Arabern, die kleinere Herden hüten, sind die einzigen Bewohner. Dies ist seit Beginn der christlichen Ära der Fall.
Dieses Tal ist von Erdhügeln durchzogen. Seit Jahrhunderten werden sie von Reisenden als nichts anderes betrachtet. Die Aufmerksamkeit der Archäologen wurde schließlich auf diese Objekte gelenkt, da Keramikstücke und zerbrochene Ziegelsteine durch gelegentliche Regenfälle aufgespült wurden. Von europäischen und amerikanischen Museen finanzierte Expedi onen wurden hierher geschickt, um Ausgrabungen durchzuführen und zu sehen, was gefunden werden konnte. Spitzhacken und Schaufeln bewiesen bald, dass diese Hügel an ke Städte waren.
Babylon war eine von ihnen. Etwa zwanzig Jahrhunderte lang ha en die Winde den Staub der Wüste über ihr verstreut. Ursprünglich aus Ziegelsteinen erbaut, ha en sich alle Mauern aufgelöst und waren wieder in die Erde zurückgekehrt. So ist die reiche Stadt Babylon heute: ein Haufen Erde, der so lange verlassen war, dass kein Lebewesen seinen Namen kannte, bis man ihn entdeckte, indem man den Jahrhunderte alten Müll sorgfäl g von den Straßen und den Trümmern der Tempel und Paläste en ernte.
Viele Wissenscha ler betrachten die Zivilisa on Babylons unter den anderen Städten dieses Tals als die älteste, von der es eine eindeu ge Spur gibt. Eine interessante Tatsache in dieser Hinsicht ist die Art und Weise, wie diese Daten ermi elt werden. In den Ruinen von Babylon wurden Beschreibungen einer Sonnenfinsternis entdeckt. Moderne Astronomen haben leicht errechnet, wann sich eine solche, in Babylon sichtbare Sonnenfinsternis ereignete und so eine bekannte Beziehung zwischen eurem und unserem Kalender hergestellt.
So haben wir bewiesen, dass die damals ansässigen Sumerer vor 8000
Jahren in befes gten Städten lebten. Wir können nur darüber spekulieren, wie viele Jahrhunderte diese Städte exis erten. Eure Bewohner waren keine Barbaren, die innerhalb schützender Mauern lebten, sie waren ein gebildetes und aufgeklärtes Volk. Was die geschriebene Geschichte betri ,
so waren sie die ersten Ingenieure, die ersten Astronomen, Mathema ker, Finanziers und Menschen, die über eine geschriebene Sprache verfügten.
Wir haben bereits die Bewässerungssysteme erwähnt, die das trockene Tal in ein landwirtscha liches Paradies verwandelt haben. Die Überreste dieser Kanäle sind immer noch nachweisbar, obwohl die meisten mit Sand gefüllt sind. Einige von ihnen waren so breit, dass ein Dutzend Pferde darin nebeneinander reiten konnten, wenn das Wasser ausgelassen würde. Eure Größe ist vergleichbar mit denu den größten Kanälen in Colorado und Utah.
Zusätzlich zur Bewässerung des Talbodens haben babylonische Ingenieure ein weiteres Projekt von ähnlicher Größenordnung durchgeführt. Mit Hilfe eines ausgeklügelten Entwässerungssystems haben sie ein riesiges Sumpfgebiet an der Mündung von Euphrat und Tigris zurückgewonnen und ebenfalls kul viert.
Herodot, der griechische Reisende und Historiker, besuchte Babylon in der Blüte seines Lebens und gab uns die einzige, einem Ausländer bekannte, Beschreibung. Seine Schri en geben eine anschauliche Beschreibung der Stadt und einiger ungewöhnlicher Bräuche eurer Bewohner. Er erwähnt die bemerkenswerte Fruchtbarkeit des Bodens und die reiche Ernte von Weizen und Gerste.
Babylons Herrlichkeit ist verblasst, aber eure Weisheit ist für uns bewahrt worden. In jenen fernen Tagen war die Verwendung von Papier noch nicht erfunden worden. Sta dessen gravierten sie eure Schri en mühsam in feuchte Tontafeln. Sobald sie fer g waren, wurden diese befeuert und zu harten Pla en verarbeitet. Sie maßen etwa sechs mal acht Zen meter und waren einen Zoll dick.
Diese Tontafeln, wie sie gemeinhin genannt werden, sind ebenso häufig verwendet worden wie moderne Schreibformen. Auf ihnen wurden Legenden, Gedichte, Geschichte, Abschri en von königlichen Dekreten, Landgesetzen, Besitzurkunden, Schuldscheinen und sogar Briefe eingraviert, die von Boten in en ernte Städte geschickt wurden. Von
diesen Tontafeln aus erhalten wir einen Einblick in die in men und persönlichen Angelegenheiten der Menschen. Zum Beispiel erzählt eine davon, offensichtlich aus den Aufzeichnungen eines einheimischen Händlers entnommen, von einem bes mmten namentlich genannten Kunden, der an einem bes mmten Tag eine Kuh mitbrachte und sie gegen sieben Säcke Weizen eintauschte.
Sicher vergraben in den verwüsteten Städten, haben Archäologen ganze Bibliotheken mit hunder ausenden von diesen Tafeln gefunden.
Eines der bemerkenswertesten Wunder Babylons war die gewal ge Mauer, die die Stadt umgab. Die Alten stu en sie zusammen mit der Großen Pyramide von Ägypten als eines der„Sieben Weltwunder” ein. Königin Semiramis wurde der Verdienst zugeschrieben, die ersten Mauern zu Beginn der Stadtgeschichte errichtet zu haben. Moderne Archäologen haben keine Spuren der ursprünglichen Mauern finden können. Eure genaue Höhe ist ebenfalls unbekannt. Frühen Schri stellern zufolge waren sie schätzungsweise zwischen 50 und 60 Fuß hoch, außen mit gebrannten Ziegeln ausgekleidet und durch einen efen, mit Wasser gefüllten Graben geschützt.
Der Bau der späteren und berühmteren Mauern wurde etwa sechshundert Jahre vor Christus von König Nabopolassar begonnen. Er plante den Wiederau au, doch die Arbeit war so umfangreich, dass er nicht lange genug lebte, um das Werk vollendet zu sehen. Dies wurde seinem Sohn, Nebukadnezar, überlassen, dessen Name in der Bibelgeschichte bekannt ist.
Die Höhe und Länge dieser Mauern ist atemberaubend. Zuverlässige Quellen berichten, dass sie etwa 160 Fuß hoch waren, was der Höhe eines modernen 15-stöckigen Bürogebäudes entspricht. Die Gesamtlänge wird auf zwischen 9 und 11 „Meilen” (1 Meile = 1,61 km) geschätzt. Die Spitze war so breit, dass ein sechsspänniger Wagen um dieses gewal ge Bauwerk gefahren werden konnte, mit Ausnahme von Teilen der Fundamente und des Grabens. Zusätzlich zu der Verwüstung durch die Elemente vollendeten die Araber die Zerstörung durch das Herausziehen der Ziegelsteine.
Eine Schar von Königen versuchte, Babylon zu belagern, aber immer vergeblich. Die einfallenden Armeen der damaligen Zeit dur en nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Historiker sprechen von Einheiten wie 10.000 Reitern, 25.000 Streitwägen, 1200 Infanterieregimentern mit 1.000 Mann pro Regiment. Es dauerte o zwei oder drei Jahre an Vorbereitung, um die Kriegsmaterialien und Nahrungsmi eldepots entlang der vorgeschlagenen Marschroute zusammenzustellen. Die Stadt Babylon wurde als moderne Stadt organisiert. Es gab Straßen und Geschä e.
Hausierer boten eure Waren in den Wohngebieten an. Die Priester am erten in präch gen Tempeln. Im Inneren der Stadt befand sich eine innere Umfriedung für die königlichen Paläste, deren Mauern angeblich höher waren als die der Stadt.
Die Babylonier waren in vielen Künsten begabt. Dazu gehörten Bildhauerei, Malerei, Weberei, Goldarbeiten sowie die Herstellung von Metallwaffen und landwirtscha lichen Geräten. Eure Juweliere schufen den größten Teil des künstlerischen Schmucks. Viele Proben wurden aus den Gräbern der wohlhabenden Bürger entnommen und sind heute in den wich gsten Museen der Welt ausgestellt.
Zu einer sehr frühen Zeit, als der Rest der Welt noch mit Steinäxten Bäume schnitzte oder mit FeuersteinSpeeren und -Pfeilen jagte und kämp e, benutzten die Babylonier Äxte, Speere und Pfeile mit Metallköpfen. $
Die Babylonier waren kluge Finanziers und Händler. Soweit wir wissen, waren sie die ursprünglichen Erfinder des Geldes als Tauschmi el, der schri lichen No zen und Urkunden.
Babylon wurde bis etwa 540 Jahre vor der Geburt Chris nie von feindlichen Armeen durchdrungen. Die Geschichte des Falls von Babylon ist sehr ungewöhnlich. Cyrus, einer der großen Eroberer jener Zeit, beabsich gte, die Stadt anzugreifen und ho e, eure als uneinnehmbar geltenden Mauern einzunehmen. Die Berater von Nabonides, König von Babylon, überredeten ihn, sich mit Cyrus zu treffen und gegen ihn zu kämpfen, ohne die Belagerung der Stadt abzuwarten. Die Armee des Cyrus errang einen ersten Sieg bei Opis (26. September 539), dann bei Sippar und
belagerte schließlich Babylon, wo sich die Armee des Königs Nabonides verschanzt ha e. Die Stadt war mäch g befes gt und verfügte über genügend Reserven für eine lange Belagerung.
Die Perser lenkten dann den Lauf des Euphrats um, um einer kleinen Truppe unter Führung von Ugbaru die Übernahme der Zitadellen zu ermöglichen, während die Babylonier ein großes religiöses Fest feierten.
Vier Tage später, am 12. Oktober 539, drang die persische Armee in Babylon ein. Cyrus betrat die Stadt am 23. Oktober 539. Auch hier wird Nabonides verschont.
Danach nahmen Macht und Ansehen der Stadt nach und nach ab, bis sie nach einigen hundert Jahren schließlich aufgegeben und den Winden und Stürmen überlassen wurde, um sich wieder an das Wüstenland anzugleichen, in dem die Pracht dieser Stadt ursprünglich erbaut worden war. Babylon war gefallen und würde nie wieder auferstehen, aber eurer Zivilisa on verdanken wir viel.
Die Äonen* (das Äon ist ein geochronologisches Zei ntervall) der Zeit haben die stolzen Mauern eurer Tempel zum Einsturz gebracht, aber die Weisheit Babylons hat Bestand.
Geld ist das Mi el, an dem der irdische Erfolg gemessen wird.
Mit Geld können Sie das Beste genießen, was das Land zu bieten hat.
Geld ist reichlich vorhanden für diejenigen, die die einfachen Gesetze
verstehen, die seinen Erwerb regeln.
Das Geld unterliegt heute denselben Gesetzen, die es kontrollierten, als
vor sechstausend Jahren, als wohlhabende Männer durch die Straßen
Babylons zogen.