Inhaltsverzeichnis

Widmung
Teil I - Einleitung
1 - 9/11: Der verhinderte Geburtstag einer besseren Welt
2 - Zahnlos gegen Granit und Gummi: Das Ende der 9/11-Untersuchung und ihrer Kommission
Teil II - Die verlorenen Geschichten des 11. September
3 - Ashcrofts Elefanten
4 - Schach ohne Türme oder Monopoly XXXL
5 - Verschwörerische Konspirologenweiber!
6 - Hollywood Wars
7 - Wer wird Billionär?
8 - Brave Small World
9 - Scheichegal!
10 - Wahrnehmung schwankend, Kurse stabil
11 - The Crime of the Century – eine Spekulation
Teil III - Der zensierte Tag und die Folgen
12 - Wer zensiert hier wen?
13 - Das Schweigen der Hirten
Anhang
Danksagung
Register
Bildnachweis
Copyright

Danksagung

Ich habe sehr vielen Menschen zu danken, insbesondere meiner Frau und meinen Kindern, die mir auf unterschiedliche Weise den Weg zu fast allen wesentlichen Erkenntnissen gewiesen haben, über die ich derzeit verfüge.

Da die Details niemanden etwas angehen, schon gar nicht CIA und ISI, bin ich euch, meinen Nächsten, erst recht in Kürzeln verpflichtet: ganz umfassend K, weil du mein Leben bist und weil all dies ohne dich nicht möglich gewesen, geschweige denn zustande gekommen wäre. Dass du mir stillschweigend gestattet hast, eine wunderbar lukrative Mr.-Oberwichtig-Programmchef-Karriere ohne Not wegzuwerfen und für dieses mehr als zwei Jahre Arbeitszeit verschlingende Projekt unsere gesamte Zukunft aufs Spiel zu setzen, degradiert dich in den Augen der meisten Frauen und Mütter zu einer Wahnsinnigen, aber die wissen nichts von der Liebe.

Du weißt darüber alles.

Des Weiteren gilt mein Dank dem relevanten sechsköpfigen Teil meiner verbliebenen Blutsverwandtschaft, weil ich euch unendlich liebe, Folks. Sowie meinem Blutsbruder H für das äußerst motivierende »ziemlich kann man auch weglassen« sowie die vielen klugen Anmerkungen, wegen derer ich mich am Ende von den dreißig wichtigsten Seiten trennen musste, die ich in meinem Leben geschrieben habe – nie war kill your darlings so bitter und nie so wahr; U, A und R für den Glauben an das Projekt – und den Willen, es gegen alle Widerstände (besonders die des neuen Duden, danke, R) zur Welt zu bringen; S für die brillante Deckung und die mühsam geborenen Vereinbarungen; S und H für die großartige Netzabdeckung von »www.119-Fragen.de« bis zum letzten Unterverzeichnis — und für die Eleganz auf allen Karten; MP für die Verständigung mit dem Rest der Welt; MB für die Inspiration, die Hinweise und die immer hilfreichen Mailwechsel; L, A und S für fiese, aber notwendige Detail-Diskussionen (»Wieso denn so?«); B für Bayes; U (sehr) für die Ausführlichkeit in Flugsicherungs-und Transponderfragen; S für Jura und Verträge; sowie J und seinem Dad wie immer für alles, was ich überhaupt anzubieten habe.

Mindestens sechs von euch haben mich dringend gebeten, das absurdeste Foto von allen »unbedingt« in den Text einzubauen. Ich habe diesbezüglich komplett versagt. Oder jedenfalls fast komplett, deshalb sei es an dieser unprominenten Stelle für die Nachwelt gerettet. Es ist schlimm, besonders für mich, der immer an die Gewaltentrennung Legislative-Exekutive-Mediakutive geglaubt hat, dass Bert auf diese Weise überführt werden musste. Ich mochte ihn immer sehr.

 

Und möchte am Ende weiter glauben dürfen, dass auch er nichts damit zu tun hatte.

 

CCW

Berlin, Juli 2004.