5INHALTSVERZEICHNIS

Du willst abheben

Gründer oder CEO? Entscheide dich!

Check-in

Gründer oder CEO: Bewusste Entscheidung treffen

Lebenszyklus: Führen durch die Lebensphasen

Growth Leader: Haltung für Wachstum

Wegbegleiter: Dein Unterstützerteam

Check-out

Selbstführung: ­Werde zum Growth Leader

Check-in

Die Basis: Verstehe deinen Startpunkt

Großer Traum: Der Weg zu deinem Warum

Offenes Herz: Schatten verstehen, Bremsen lösen

Starker Rücken: Resilienz und Energiemanagement

Wachstums-Mindset: Dein Entwicklungsplan

Check-out

Menschenführung: Selbstverant­­wortung schaffen

Check-in

Die Basis: Vertrauen, Motivation und Engagement

Zuhören: Mutter aller Führungskompetenzen

Feedback: Dünger für persönliches Wachstum

Coaching: Anstoß zur Selbstentwicklung

1:1-Meetings: Produktive bilaterale Meetings

Check-out

Teamführung: Hochleistungs-Führungsteam

Check-in

Die Basis: Hochleistungsteam schaffen

Kick-off: Gemeinsam durchstarten

Kooperation: Zielorientierte Arbeit, gute Meetings

Kontinuierliche Verbesserung: Retrospektiven

Konfliktmanagement: Konflikte produktiv bewältigen

Check-out

6Großer Traum: ­Orientierung geben

Check-in

Wertversprechen für das Traumteam

Mission: Warum es euch gibt

Vision: Lebendiges Bild, mutiges Ziel

Verankern: Den großen Traum leben

Check-out

Wachstumskultur: Die unsichtbare Macht

Check-in

Die Basis: Kulturen verstehen und erkennen

8 Tugenden einer Wachstumskultur

Kulturführung: Kulturgestaltung in 6 Zügen

Check-out

Im Höhenflug ­ankommen

Growth Leader und ihre Unternehmen

Erfolgreich durchgestartet

Auf in den Höhenflug

Die Adlerperspektive

Danksagung

Tipps zur Vertiefung

Quellen

Stichwortverzeichnis

7Du willst abheben

8Als Gründerin oder Gründer hast du einem großen Traum. Du willst ein Unternehmen schaffen, das Impact hat und die Welt jeden Tag ein Stück besser macht. Das Unternehmen, für das du schon immer arbeiten wolltest und das sowohl eure Kunden als auch eure Kollegen begeistert. Und vor allem willst du dein Unternehmen zum Fliegen bringen.

Das ist dein großer Traum, der dich mit allen Lesern dieses Buches eint. Dabei könnt ihr in ganz unterschiedlichen Situationen sein:

Egal wo du stehst, du weißt, dass du dein Unternehmen nur dann langfristig zum Fliegen bringst, wenn du neue Wege in der Führung einschlägst.

Führung! Was ein großes Wort!

Beim Aufbau deines Unternehmens hast du bereits unglaublich viel Neues gelernt: Technik, Finanzen, Marketing, Vertrieb, … All das war irgendwie machbar.

Growth Leader Live: Erfolgsfaktor Führung

Führungsthemen werden immer noch sehr oft diskreditiert als zu fuzzy und soft, und trotzdem sind sie vermutlich der wichtigster Erfolgsfaktor einer wachsenden Organisation.

Christoph Braun, Acton

Aber das Führungsthema ist schwammig geblieben. Ein unendliches Thema, zu dem du viele Fragen hast, aber nicht weißt, wo du die richtigen Antworten findest:

Viele Fragen, die in der Quintessenz auf die eine große Frage hinauslaufen:

Wie werde ich vom Gründer, der als Macher ein Produkt schafft und es erfolgreich auf dem Markt platziert, zum CEO, der als Führungskraft eine Organisation schafft, die langfristig am Markt erfolgreich ist?

Vom Gründer zum CEO. Der Weg vom Gründer zum CEO ist eine Transformation, die nicht mal eben von einem Tag auf den anderen passiert. Es ist eine Lernreise, die du jederzeit beginnen kannst. Je früher desto besser. Das Buch „Vom Gründer zum CEO“ ist dein Begleiter für diese Reise. Es

Es gibt dir damit alles mit, was du in Sachen Führung brauchst, um vom Gründer zum CEO zu werden.

Das Buch basiert auf mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als Geschäftsführerin, CEO und COO von gründergeführten Wachstumsunternehmen und der Arbeit als Coach und Beraterin von Startups und Wachstumsunternehmen.

Dein wertvollstes Gut ist deine Zeit. Daher hält sich „Vom Gründer zum CEO“ auch nicht lange mit wilden Organisationstheorien auf oder nudelt die eine coole Leadership-These auf hunderten von Seiten durch. Alle vorgestellten Konzepte und Tools sind durch die Praxis rundgeschliffen, wie Kiesel im Fluss. Sie werden Schritt für Schritt erklärt, sind einfach zu verstehen und direkt einsetzbar. Aus der Praxis für die Praxis.

Die Führungskompetenzen. Deine Transformation startet mit der Grundsatzfrage: Gründer oder CEO? Es lohnt sich, diese Entscheidung bewusst zu treffen. Denn eine klare Entscheidung gibt dir die Kraft und die Ausdauer, die du für diese Reise brauchst.

Die folgenden fünf Kapitel führen dich an die wichtigsten Führungskompetenzen heran, die du auf dem Weg vom Gründer zum CEO brauchst: Selbstführung, Menschenführung, Teamführung, die Entwicklung eures Großen Traums und eure Wachstumskultur. Diese fünf Kompetenzen werden dich und dein Unternehmen zum Fliegen bringen, wie die Flügel einen Adler.

10

Die Führungskompetenzen

Der Rumpf des Adlers bist du selber. Ein wichtiger Teil deiner Lernreise ist die Selbstführung. Werde damit zum Growth Leader, der einen großen Traum, ein offenes Herz, einen starken Rücken und ein Wachstums-Mindset hat.

Die beiden Flügel stehen für die direkte Führung „Leading the team“ und die Institutionalisierung „Leading the Business“.

Direkt führst du Menschen und Teams. Du gibst ihnen Verantwortung und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. Denn nur, wenn du Menschen und Teams aufbaust, kannst du deine Verantwortung loslassen. Die Instrumente: Menschenführung und Teamführung.

Im Rahmen der Institutionalisierung überträgst du all das, was dir als Unternehmer wichtig ist, auf das Unternehmen: Deine Mission, Vision, Arbeitsprinzipien und Werte. Damit machst du das Unternehmen zunehmend unabhängig von dir. Die Instrumente: Euer Großer Traum und eine starke Wachstumskultur.

Auf all diese Themen geht dieses Buch ein. Nachdem du die Grundsatzfrage „Gründer oder CEO?“ für dich geklärt hast, kannst du das Buch in einem Rutsch weiterlesen. Du kannst es aber auch als Leadership-Handbuch nutzen und dir jedes Kapitel einzeln vornehmen, je nachdem, was du grade brauchst.

Optimale Lernerfahrung. Das Buch ist so gestaltet, dass es deine Lernerfahrung optimiert und dich möglichst schnell ins Handeln bringt. Dabei folgt es der „10+20+70“-Formel des effektiven Lernens.

11Lernen von Growth Leadern. Damit du sehen kannst, wie andere Gründer mit den Herausforderungen der Führung umgehen, habe ich Gespräche mit Menschen geführt, die diesen Weg bereits erfolgreich gehen oder die als Investoren erfolgreiche Gründer und Gründerinnen auf diesem Weg begleiten. Alle Gesprächspartner stehen für echte Growth Leadership. Ihre Erfahrungen und Anregungen findest du in den „Growth Leader Live“-Boxen. Dabei reflektieren die Gesprächspartner unterschiedliche Erfahrungen:

Am meisten lernst du, wenn du die vorgestellten Führungskonzepte und -instrumente direkt im Alltag einsetzt und reflektierst, wie sie funktionieren. Um diesen Schritt zu unterstützen, gibt es zu jedem Thema Fragen zur Selbstreflektion. Vielleicht magst du sogar ein physisches oder virtuelles Entwicklungsjournal führen, in dem du deine Entwicklung dokumentierst. Nutze dazu gerne auch die Arbeitsmaterialien, die du über die Website zum Buch unter www.vom-gruender-zum-ceo.de erhältst. Hier findest du auch weitere Lernangebote wie z. B. Workshops zu den Führungsthemen.

Noch aktiver gestaltest du deinen Lernweg, wenn du dir Lernpartner suchst. Lest dieses Buch gemeinsam im Gründer- oder Führungsteam und überlegt, wie ihr eure Führung auf das nächste Level bringt. Oder such dir einen kleinen Kreis von gleichgesinnten Gründerinnen oder Gründern, tauscht euch regelmäßig über eure Erfahrungen aus und nehmt euch gegenseitig zur Umsetzung in die Pflicht.

Was auch immer du tust: Starte so bald wie möglich. Denn mit dem Führen ist es wie mit allen anderen Themen auch: Um Meister zu werden, braucht es 10.000 Stunden der Übung.

Den Erfolg ernten. Wenn du es schaffst, dein Unternehmen konsequent mit den hier vorstellten Führungsansätzen zu führen, wirst du nicht nur zum CEO, sondern zum Growth Leader, der sein Unternehmen in den Höhenflug führt.

12Du lernst loszulassen und in die Balance zu kommen und machst dein Unternehmen damit unabhängig von dir. Du schaffst ein Unternehmen,

Das bringt uns zurück zum Adler, dem wunderbaren Zielbild echter Growth Leadership:

Der Adler ist König der Lüfte und fürchtet sich vor keinem Gegner. Er ist ein wendiger Flieger voller Leichtigkeit. Elegant nutzt er die Thermik, um mit minimaler Energie höher und höher zu fliegen. Adler vereinen den großen Überblick mit einem scharfen Blick für das Wesentliche. Sie stehen für Lebenskraft, Klarheit, Mut und Freiheit.

Mit diesem Bild des Adlers im Kopf ist dieses Buch entstanden. Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude auf dem Weg in den Höhenflug!