Mehr über unsere Autoren und Bücher:

www.berlinverlag.de

ISBN 978-3-8270-7966-4

© Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, München 2018

Covergestaltung: zero-media.net, München

Covermotiv: UllsteinBild / Philipp Kester

Abbildung: Münchner Stadtbibliothek/Monacensia

Datenkonvertierung: Kösel Media GmbH, Krugzell

Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten. Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken. Die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.

Inhalt

Erster Teil

Die Seiltänzerin

Der sechste Geburtstag

Der Geist des Aufruhrs

Pastor Arnold Braune

Das Schloss

Das letzte Weihnachten

Lübeck

Ludwig

Die Seminaristin

Aber du musst tanzen …

Schluse, von Beruf Zarathustra

Das Pulverfass geht hoch

Adelby oder Die Unabhängigkeitserklärung

»Moral insanity wird sich erweisen lassen …«

Vor den Fenstern, allein oder Der Graf stirbt

Büsum

Zweiter Teil

»Lass ihr – muss ich hüten bezechtes Kind« oder Ankunft im Vorort der Welt

Sehen lernen

Heiraten

»Es war meine eigene Geschichte, die ich dir gestern erzählte«

Madame X.

»Ein Kind. Ein Kind. Mein Gott«

René Maria

In den Bodensee fallen

Fremde Blicke

Das gräfliche Milchgeschäft

Glück oder Vom chronischen Gretchen

Die Luisenkollekte

Eros, kosmogonisch

Der Stabreim als Schicksal

Was Frauen ziemt

Nicht versichert

»Sie ist eine Sirene«

»Das Meer, mein Meer«

Feuer auf Samos

Dritter Teil

Der Revolver

Das fette Rom

Höhenroth

»Ich will auch unsere Liebe als seltenes Fest …«

Blütenüberladen

Der Scherbenmann

»Und ist es Trieb, so ist es Pflicht!«

Der Stab des Dionysos

Drei Tage Ravello

»… da ich Gott sei Dank den Nitsche nicht gelesen habe!« oder Der Subsensommer

Von Kosmikern und Zionisten

»… für Dich und um Dich zu allem fehig«

Das Eckhaus

Der Graphomant

»Aber haben wir zu dreien überhaupt Platz auf der Welt?«Forte dei Marmi

»Bin ich es noch? Ich glaube … nicht«

Ludwig, zum letzten Mal

»C’était plus fort que moi«

Im Schatten des Achilleion

Jules und Jim. Und Franziska

Die Glasmalerin

Vierter Teil

Monte Verità

Der Trinker und das Zeitalter der Päule

Alexander von Rechenberg-Linten junior

Alexander von Rechenberg-Linten senior

Die Hochzeit

Doktor Stern

Die Eisenbahn Moskau – Kiew – Woronesch

1914

»Meinen Gläubigern zugeeignet«

Rolf zieht in den Krieg

Die Roulette-Dame

Die Versuchsfrau. Ein Nachwort

Anmerkungen

Quellen und Literatur