VORWORT

»Lass deine Nahrung deine Medizin und deine Medizin deine Nahrung sein.« Bereits 400 v. Chr. soll der berühmteste Arzt des Altertums, Hippokrates von Kos, diesen Satz gesagt haben. Auch wenn es dafür keinen Beweis gibt – die Worte haben heute mehr Bedeutung denn je. Mangelnde Bewegung, überwiegend sitzende Tätigkeiten, kaum Zeit in der Natur, zu viel psychischer Stress und vor allem eine ungesunde Ernährung: in der Verschlechterung unseres Lebensstils liegt die größte Ursache unserer heutigen Zivilisationskrankheiten.

Während meines Studiums der Ernährungswissenschaften und meiner Promotion habe ich fundiertes Wissen darüber bekommen, wie Krankheiten auf zellulärer Ebene entstehen. Das Interessante ist, dass unser Körper kleine Dysbalancen gut ausgleichen kann. Dafür benötigt jede Zelle aber die richtige Energie, das heißt: Nährstoffe aus unserer Nahrung. Die Ernährung liefert also den »Treibstoff« für unseren Organismus. Junkfood oder Müsli? Du kannst dir sicher denken, was von beiden besser für deine Gesundheit ist. Denn du würdest ja auch nie Diesel in einen Benziner geben, oder?

Den Zusammenhang von Ernährung, Gesundheit und Krankheit zu erkennen ist meine berufliche Leidenschaft. Mit diesem Buch habe ich mir einen Traum erfüllt. Als Professorin für Ernährungstherapie und in meiner Rolle als Ernährungstherapeutin liegt es mir sehr am Herzen, euch, liebe Patienten, Interessierte und Neulinge auf diesem Gebiet, ein besseres Verständnis für die Wirkung bestimmter Nährstoffe auf unseren Körper zu vermitteln. Dabei ist es wichtig, erst einmal zu verstehen, wo der Ursprung unserer Zivilisationskrankheiten liegt – in der chronischen Entzündung. Ich nehme euch mit auf eine kleine Reise in die zwei größten Entzündungsherde unseres Körpers, das Bauchfett und den Darm.

Das Gute ist, dass du diese Entzündungsherde durch die richtigen »Treibstoffe« auch wieder stilllegen kannst. Dafür benötigst du kein »Superfood« oder Nahrungsergänzungsmittel, nein, du bekommst sie aus unseren natürlichen Lebensmitteln nach meinem GlykLich-Prinzip!

So, wie ich meinen Patienten im Rahmen einer Ernährungstherapie individuelle Empfehlungen gebe und sie bei deren praktischer Umsetzung unterstütze, begleite ich dich in diesem Buch. Du wirst nicht nur viel über Nährstoffe & Co. erfahren, sondern kannst dank der alltagstauglichen Rezepte direkt mit der GlykLich-Ernährung loslegen. Viel Vergnügen beim Lesen, Lernen und Ausprobieren!

Deine Dorothea

P.S. Ich verwende im Buch aus Gründen der besseren Lesbarkeit übrigens die männliche Form, aber natürlich seid ihr alle angesprochen!

Wichtiger Hinweis

Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. Erfahrung der Verfasserin dar. Sie wurden von der Autorin nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für persönlichen kompetenten medizinischen Rat. Jede Leserin, jeder Leser ist für das eigene Tun und Lassen auch weiterhin selbst verantwortlich. Weder Autorin noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.

cover

Impressum

 

© eBook: 2022 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München

© Printausgabe: 2022 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München

Logo

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, www.gu.de

 

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

 

Projektleitung: Stella Schossow

Lektorat: Jutta Schmolke

Bildredaktion: Henrike Schechter

Covergestaltung: ki36 Editorial Design, München, Ngoc Le-Tümmers

eBook-Herstellung: Viktoriia Kaznovetska

 

Impressum_e

ISBN 978-3-8338-8418-4

1. Auflage 2022

 

Bildnachweis

Coverabbildung: Stocksy

Illustrationen: Florian Hauer

Fotos: Barbara Bonisolli; Kristian Scheffler; Adobe Stock; Getty Images; Gräfe&Unzer (Klaus Arras); (Kramp&Gölling); (Mathias Neubauer); (Wolfgang Schardt); (Schmidt und Hagele); (Anke Schütz); (Nicky Walsh); (Zanin); iStockphoto; Jutta Schmolke; shutterstock; Stocksy

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-8418 05_2022_01

 

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

 

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

 

Impressum_e

www.facebook.com/gu.verlag

Logo

Garantie

Garantie

 

 

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

 

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem Online-Kauf.

 

KONTAKT ZUM LESERSERVICE

GRÄFE UND UNZER VERLAG
Grillparzerstraße 12
81675 München
www.gu.de

Hinweis zur Optimierung

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

DIE BESTEN GLYKLICH-REZEPTE FÜR DEINE GESUNDHEIT

Inzwischen bist du sicher schon auf den Geschmack der GlykLich-Ernährung gekommen – und neugierig, wie gut sie wohl schmeckt? Jetzt kannst du dich selbst davon überzeugen, wie abwechslungsreich und lecker sie ist!

EIWEISS

KOMPLEXE KOHLENHYDRATE

GESUNDE FETTE

SEKUNDÄRE PFLANZENSTOFFE