Cover.jpg

Impressum

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Projekte aus diesem Buch sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt oder als Spende an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen sowie als Ausstellungsstücke mit dem Vermerk auf den Urheber:

Design: © 2022 Edition Michael Fischer aus dem Buch »Tierisch süße Häkelfreunde – Über 100 Outfit-Kombis häkeln«.

Für die kommerzielle Verwendung der Vorlagen und fertiggestellten Projekte muss die Erlaubnis des Verlags vorliegen.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

EIN BUCH DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2022

Alle Rechte der deutschsprachigen Ausgabe bei

© 2022 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Text und Design: Madelenon (Soledad Iglesias Silva) and Meteoor Books

Erstveröffentlicht bei Meteoor Books, Antwerpen, Belgium, 2021

Titel der Originalausgabe: Dress-up Amigurumi

Garnsponsor: Yarn and Colors

Aus dem Englischen übertragen von Verena Thiard-Laforet, Perchtoldsdorf

Produktmanagement der deutschen Ausgabe: Isabella Krüger

Satz & Cover: Emilia Ruppel

Herstellung. Carina Ries

Fotografie: Madelenon (Soledad Iglesias Silva)

ISBN 978-3-7459-1175-6

www.emf-verlag.de

Inhalt

Impressum

Vorwort

Über die Autorin

Grundlagen

Welches Material brauchen Sie?

Wie ist das Buch aufgebaut?

Was müssen Sie wissen, bevor Sie beginnen?

Welche Techniken verwenden Sie?

Video-Tutorials

Basisfiguren & Variationen

Hugo, der Bär

Becca, das Reh

Duncan, der Hund

Ray, der Elefant

Nackter Körper

Gestreifter Körper

Outfits & Kombinationen

Baby-Outfit

Weihnachts-Outfit

Herbst-Outfit

Tierarzt-Outfit

Fischer-Outfit

Cowboy-Outfit

Amor-Outfit

Feuerwehr-Outfit

Trainings-Outfit

Arzt-Outfit

Uniabschluss-Outfit

Engels-Outfit

Ritter-Outfit

Feen-Outfit

Pyjama-Outfit

Nordpol-Outfit

Regen-Outfit

Matrosen-Outfit

Sommer-Outfit

Strand-Outfit

Spaziergeh-Outfit

Winter-Outfit

Vogelscheuchen-Outfit

Hexen-Outfit

Cheerleader-Outfit

Hallo!

Mit dem Buch, das Sie gerade in Ihren Händen halten, hat sich für mich ein Kindheitstraum erfüllt. Ich war neun Jahre alt, als meine Mutter mir das Häkeln beibrachte und der Grund, warum ich es unbedingt lernen wollte, hatte etwas mit Kleidern zu tun. Ganz genau, ich hatte ein paar Stofftiere und Puppen, denen ich hübsche Kleidungsstücke und Accessoires anziehen wollte. Damals reichte mein Häkelkönnen nur für einige kleine Schals, aber ich war so stolz und vollkommen zufrieden damit.Das übrige Outfit stellte ich mir beim Spielen einfach vor. Einer der Vorzüge, wenn man neun Jahre alt ist.

Als ich mit dem Häkeln von Amigurumis begann, wurde meine Begeisterung für das Ankleiden von Stofftieren wieder geweckt. Für die Kleider, Mäntel, Hüte und Accessoires in diesem Buch investierte ich Tausende Stunden, in denen ich Millionen Maschen zählte und etwa 100 Designs in jeder nur vorstellbaren Farbe, Form und Größe zeichnete.

Und das Ergebnis macht mich wahnsinnig glücklich! Schließlich habe ich es geschafft, eine vollständige Häkelgarderobe für meine Lieblings-Amigurumis zusammenzustellen und ich kann es kaum erwarten, sie Ihnen zu zeigen und Sie am Anziehspaß teilhaben zu lassen.

Viel Spaß beim Häkeln!

Soledad

Über die Autorin

Soledad lebt und arbeitet in Patagonien (Argentinien), im Tal des Rio Negro. Ihre Mutter brachte ihr das Häkeln bei, als sie neun Jahre alt war. Amigurumis entdeckte sie, als sie mit ihrem dritten Kind schwanger war und nach Deko-Inspirationen für das neue Kinderzimmer suchte. Ihr erstes Amigurumi war ein Schaf und ihre Liebe zum Häkeln wurde dadurch erneut geweckt. Nachdem sie viele verschiedene Garne und Häkelnadeln ausprobiert und Hunderte von Stofftieren gehäkelt hatte, wurde ihr klar, dass ihr das Entwerfen neuer Designs am meisten Spaß machte.Uns so entstand Madelenon. Wie es zu dem Namen kam? Immer, wenn sie als Kind fleißig häkelte, sagte ihre Großmutter zu ihr, dass sie denselben Häkelstil wie ihre Urgroßmutter Madelenon hätte. Sie war schon vor Soledads Geburt gestorben, doch Soledad erbte all ihre fantastischen Garne und, laut ihrer Familie, auch ihr Talent.