Auszug aus den Themenkomplex des Buches

—Gibt es für den Menschen ein Fortleben nach dem Tode? —Gibt es ein Jenseits?

—Gibt es eine Geisterwelt, in die auch der Menschengeist nach der Trennung von seinem Körper aufgenommen wird?

—Und wie sollen wir uns das Leben in der anderen Welt denken? —Welches Schicksal erwartet uns dort?

—Wie kam es zum Putsch (Aufstand) in Gottes Reich?

—Wer war am Putsch gegen Jesus, letztendlich gegen Gott beteiligt? —Warum brach ein Krieg in Gottes Himmelreich aus? —Was geschah nach dem Krieg?

—Was geschah mit den Putschisten?

—Wie erhält man reale Beweise für die Existenz Gottes?

—Wie erhält man buchstäblich Antworten aus Gottes Reich? (Keine Vermutungen) —Wie kann man real körperlich spürbar mit der Jenseitswelt in Kontakt treten? —Hatte das Weltall einen Anfang und welchem Zweck hat es? —Ist nur die Erde bewohnt, oder auch die anderen Himmelskörper? —Warum erschuf Gott den Menschen?

—Was ist der Sinn des Lebens? —Gibt es Schicksal und warum?

—Warum sind Adam und Eva nicht die Ursache für unser Leid? —Wo befand sich der Garten Eden?

—Gibt es den Garten Eden auch heute noch? —Was ist die Pflicht des Menschen? —Was lebt nach dem Tod weiter?

—Gibt es eine Hölle und wie ist diese beschaffen? —Warum läßt Gott Leid zu?

—Gibt es Satan, den Teufel bzw. Luzifer und Dämonen? —Wie herrscht Luzifer?

—Was sind Medien?

—Welche Rolle spielt Jesus?

—Warum kam Jesus auf die Erde? —Ist und war Jesus Gott?

—Gab es nach Jesu Tod einen weiteren Krieg im Jenseits? —Wie gelangt man zurück in Gottes Reich? —Kann man eine Familie gründen in Gottes Reich (Ehe)? —Was ist das Schicksal der Menschheit und allen Lebens? —Wann kommt der Tag des jüngsten Gerichtes? —Wann wurde die Bibel gefälscht und warum? —Wieso wachte Gott nicht über den Inhalt der Bibel? —Wieso findet man bei den Religionen nicht die Wahrheit? —Warum sind alle Religionen annehmbar?

—Warum muß man keiner Religion angehören? —Was versteht man unter Endzeit?

—Wann begann die Endzeit und was kommt nach dieser Periode?

Und noch viele weitere.

Das geheime Wissen

Das wichtigste Buch

für die

Menschheit!

Verlag tredition GmbH

2. Auflage – Version:
DgW 30.03.2022

Der Zweck des Buches:

„Was allerdings der Menschheit not tut,

ist eine gründliche Aufklärung über das Wesen

des Geisterverkehrs und über den Weg,

auf dem man mit der guten Geisterwelt

in Verbindung kommen kann.

Und das soll deine Lebensaufgabe sein.

Zu diesem Zweck empfängst du alle diese

Belehrungen. Sie sind nicht bloß für dich,

sondern für deine Mitmenschen bestimmt.“

[DgW 2.4.9.Abs.5/S.84 + 0.5/S.21]

Dieses Buch ist dem Schöpfer allen Seins und
seinem Sohn gewidmet. Es möge allen Menschen,
welche diese Welt hinterfragen und nach dem Sinn
des Lebens trachten, ein sicherer Führer sein.

Der Herausgeber hat die Gewißheit, daß der
Inhalt dieses Buches die Wahrheit ist.

Gesamtinhaltsverzeichnis

A. Teil (0. – 12.)

Vorwort

A. Teil – Der Verkehr mit der Geisterwelt

0. Einleitung

0.1 Die wichtigsten Fragen der Menschheit

0.2 Befragen der Toten

0.3 Menschensatzungen verdrängen Grundwahrheiten

0.4 Mein Weg zur Wahrheit

0.5 Der Zweck dieses Buches

1. Teil

1. Teil – Persönliche Erlebnisse auf dem Gebiet der Geisterkundgebungen

1.1.0 Mein erster Schritt zur Verbindung mit der Geisterwelt

1.1.1 Meine Bedenken

1.1.2 Die erste Sitzung

1.1.3 Die Entscheidung

1.1.4 Belehrung über den biblischen Geisterverkehr

1.1.5 Mein Entschluß

1.1.6 Die Bestätigungen der Wahrheit

1.1.7 Erlebnisse in meiner Pfarrei

1.1.8 Ein Rundgang mit einem Medium durch meine Pfarrkirche

1.1.9 Ein Ordensmann als Spiritist

1.2.0 Die Voraussage persönlicher Schicksale geht in Erfüllung

1.2.1 Kundgebung eines Mediums im Eisenbahnwagen

1.2.2 Erlebnisse bei meinem Aufenthalt in Amerika

1.2.3 Der Tod meines Freundes wird vorausgesagt und tritt ein

1.2.4 Ägyptische Fürstengräber

1.2.5 Beurteilung des Erlebten

2. Teil

2. Teil – Die Gesetze des Verkehrs der Geister mit der materiellen Schöpfung

2.1.0 Vorbemerkung

2.1.1 Das Gesetz der „Odkraft” (Lebenskraft)

2.1.2 Gesetzmäßigkeit in der gesamten Schöpfung Gottes

2.1.3 Das „Od“ als geistige Lebenskraft

2.1.4 Die Materie als verdichtetes Od

2.1.5 Das Wachstum der Lebewesen

2.1.6 Die Odstrahlung der Weltkörper

2.1.7 Der Verdichtungsprozeß des Od

2.1.8 Stärkung und Schwächung des Od

2.1.9 Die Heilkraft des Od

2.2.0 Die Od-Aura

2.2.1 Die Odschwingung

2.2.2 Das Od als Träger des körperlichen Gefühls

2.2.3 Der Geruch des Od

2.2.4 Das Od als Spiegel des Schicksals

2.2.5 Das Schicksal des Menschen

2.2.6 Od und Hellsehen

2.2.7 Die Farbe des Od

2.2.8 Die Gestaltungskraft des Od

2.2.9 Die Odströme als Kraftströme

2.3.0 Unsichtbare Nahrungszufuhr (Odspeisung)

2.3.1 Quellen des Od für den Geisterverkehr

2.3.2 Art der Odverwendung beim Geisterverkehr

2.3.3 Gott als die Quelle aller Odkraft

2.3.4 Die Verwendung der Odkraft bei dem Geisterverkehr in der Bibel

2.3.5 Das Od als Flamme oder Wolke

2.3.6 Die odischen Kraftströme am Sinai

2.3.7 Die Odwolke im Neuen Testament

2.3.8 Die Opfer des Alten Bundes als Odquelle für das Sprechen Gottes

2.3.9 Das Offenbarungszelt im Lichte der Odbereitung

2.4.0 Die Art der Opfer

2.4.1 Die Medien

2.4.2 Die Arten der Medien

2.4.3 Tischmedien

2.4.4 Schreibmedien

2.4.5 Planchettemedien

2.4.6 Tieftrancemedien

2.4.7 Apportmedien

2.4.8 Materialisationsmedien

2.4.9 Physikalischemedien

2.5.0 Hellsehen, Hellhören, Hellempfinden

2.5.1 Die Ausbildung der Medien

2.5.2 Der Zweck der medialen Ausbildung

2.5.3 Lösung und Reinigung des Od

2.5.4 Lösung des eigenen Geistes vom Körper des Mediums

2.5.5 Die „Spiritistische Sitzung“

2.5.6 Spiritistische Kirchen

2.5.7 Der spiritistische Einzelgottesdienst

2.5.8 In welchem Falle ist der Spiritismus schädlich?

2.5.9 Medien und Medienschulen in der Bibel

2.6.0 Wahre und falsche Propheten

2.6.1 Abraham und Mose als Medien

2.6.2 Samuel und seine Medienschule

2.6.3 Die Gefahren für die Medien im Alten Bund

2.6.4 Die Ausbildung der Medien im Altertum

2.6.5 Die Medien der ersten Christen

2.6.6 Der Apostel Paulus über Geisterverkehr und Medien

2.6.7 Das Befragen Gottes nach den Berichten der heiligen Schrift

2.6.8 Das Befragen Gottes zur Zeit des Mose, Josua und David

2.6.9 Die Antworten Gottes 111

2.7.0 Das Befragen der „Toten“ im Sinne der Bibel

2.7.1 Die Begriffe „Tot“ und „Tote“ nach der Bibel

2.7.2 Der Götzendienst ist ein Befragen der Toten

2.7.3 Saul und die Totenbeschwörerin in Endor

3. Teil

3. Teil – Kundgebungen der guten Geister über die Fragen der Religion

3.1.0 Vorbemerkung

3.1.1 Gott

3.1.2 Gottes Persönlichkeit

3.1.3 Gottes Allgegenwart

3.1.4 Das Wissen Gottes

3.1.5 Weitere Irrtümer der Religionen über Gott

3.1.6 Die Schöpfung Gottes und ihr Schicksal

3.1.7 Die geistige Schöpfung

3.1.8 Die Einheit der geschaffenen Geister

3.1.9 Der Abfall eines Teils der Geisterwelt

3.2.0 Die Strafe für die Abgefallenen

3.2.1 Das Paradies als geistige Sphäre

3.2.2 Die Prüfung der Geister im Paradies

3.2.3 Die Entscheidung und ihre Folgen

3.2.4 Der Erlösungsplan Gottes

3.2.5 Die Besserungsstufen zum Aufstieg der gefallenen Geister

3.2.6 Der gefälschte Schöpfungsbericht in der Bibel

3.2.7 Die Wahrheit über die Erschaffung des ersten Menschenpaares

3.2.8 Die Fortpflanzung des Menschengeschlechts

3.2.9 Die nach der Erlösung geschaffenen Geistersphären

3.3.0 Die Befreiung der gefallenen Geister durch einen Erlöser

3.3.1 Christus – sein Werk und sein Leben

3.3.2 Die Christusfrage in meinem Leben

3.3.3 Christus als Führer des ersten Menschengeschlechts

3.3.4 Christus als Führer der Menschheit nach der Sintflut

3.3.5 Israel als Träger des Gottesglaubens

3.3.6 Das Leben Jesu

3.3.7 Die menschliche Geburt Jesu

3.3.8 Die Mutter Jesu

3.3.9 Die Geschwister Jesu

3.4.0 Die Kindheit Jesu

3.4.1 Die menschlichen Schwächen Jesu

3.4.2 Jesu erste Erkenntnis seiner Gottessohnschaft

3.4.3 Die Prüfung Jesu in der Wüste

3.4.4 Die Aufgabe Jesu

3.4.5 Jesus Christus – nicht Gott, sondern Gesandter Gottes

3.4.6 Jesus in der Beurteilung seiner Umgebung

3.4.7 Die Verbindung Jesu mit der Geisterwelt

3.4.8 Die früheren Gottgesandten und die Geisterwelt

3.4.9 Die Leiden Jesu in seiner Bedeutung für die Erlösung

3.5.0 Jesu letzte Leidensstunden

3.5.1 Fehler in der Bibel in Bezug auf die Kreuzigung Jesu

3.5.2 Christi Abstieg in die Hölle und sein Sieg

3.5.3 Der Rückweg der Erlösten zu Gott

3.5.4 Die Lehre Christi und das heutige Christentum

3.5.5 Die Geisterwelt Gottes als Quelle der Wahrheit

3.5.6 Menschliche Irrtümer in den Lehren der christlichen Kirchen

3.5.7 Es gibt kein unfehlbares Papsttum

3.5.8 Es gibt keinen dreipersönlichen Gott

3.5.9 Bibelfälschungen

3.6.0 Alles kommt wieder zu Gott

3.6.1 Es gibt keine ewige Hölle

3.6.2 Der Ursprung des Menschengeistes und die Erbsünde

3.6.3 Der Begriff der Sünde

3.6.4 Die Auferstehung der Toten ist keine Auferstehung der Leiber

3.6.5 Die Bedeutung der Taufe

3.6.6 Die Sendung des Geistes (Firmung)

3.6.7 Die Bedeutung des Abendmahls

3.6.8 Buße – Beichte (Lossprechung)

3.6.9 Falsche Vollkommenheitsideale

3.7.0 Ehelosigkeit ist nicht von Gott gewünscht

3.7.1 Die persönliche Verantwortung

3.7.2 Die Heiligenverehrung

3.7.3 Die Bedeutung der Krankensalbung (Letzte Ölung)

3.7.4 Das Priestertum der ersten Christen und das heutige

4. Teil

4. Teil – Anhang des Verfassers: Der Geisterverkehr im nachapostolischen Zeitalter und in der jetzigen Zeit

4.1.0 Vorbemerkung

4.1.1 Der Geisterverkehr in der Nachapostolischen Zeit

4.1.2 Die Kundgebungen der Dämonen im heidnischen Götzendienst

4.1.3 Das Reden der Götzenbilder

4.1.4 Das Wirken der Geister Gottes

4.1.5 Trancezustände der christlichen Medien

4.1.6 Die Unterscheidung der Geister

4.1.7 Das Hellsehen und Hellhören der damaligen Medien

4.1.8 Die Ausbildung der damaligen Medien

4.1.9 Die spätere „Kirche“ verbietet den Geisterverkehr

4.2.0 Die Wirkungen der Geister im Leben eines evangelischen und eines katholischen Pfarrers des 19. Jahrhunderts

4.2.1 Die Erlebnisse des evangelischen Pfarrers Blumhardt

4.2.2 Die Erlebnisse des katholischen Pfarrers Vianney

4.3.0 Der Spiritismus im Lichte der heutigen Wissenschaft

4.3.1 Vorbemerkung

4.3.2 Das Medium Kluski

4.3.3 Erklärung der Kundgebungen

4.3.4 Das Medium Mirabelli

4.3.5 Die Erklärung der Vorgänge

4.3.6 Das Hellsehen an einem Sterbebett

4.3.7 Die Erklärung

4.3.8 Besondere Fälle des Hellsehens

4.3.9 Die Erklärung

5. Teil

5. Teil – Schlusswort – Der Verkehr mit der Geisterwelt

5.1 Die Macht der Gewohnheit

5.2 Selbsterleben der Wahrheit

5.3 Ursache und Wirkung

5.4 Wer soll die Verbindung aufnehmen

6. Teil

6. Teil – Kontaktaufnahme mit der Geisterwelt

6.1 Kontaktaufnahme Ja oder Nein?

6.2 In welchem Falle ist der Spiritismus schädlich?

6.3 Einige Beweggründe

6.4 Wann schadet Spiritismus nicht?

6.5 Das prüfen der Geister

6.6 Einzelkontaktaufnahme (Einzelgottesdienst)

6.7 Gemeinschaftliche Kontaktaufnahme (Gemeinschaftliche Sitzungen)

6.8 Probleme mit der Kontaktaufnahme

7. Teil

7. Teil – Vortrag in Glasgow von Johannes Greber

7.1 „Religion“ und „Spiritismus“

7.2 Verbindung mit Verstorbenen – geistig Toten

7.3 Das prüfen der Geister

7.4 Die „spiritistischen Kirchen“

7.5 Die abgelehnten Resolutionen

8. Teil

8. Teil – Botschaft empfangen durch Elisabeth Greber

8.1.0 Prüfen der Geister

8.2.0 Menschliche Neigungen

8.3.0 Das Schicksal

8.4.0 Lasst euer Licht leuchten

9. Teil

9. Teil – Hochengel Ansprachen

9.1.0 Ansprache - Thema: Wunder

9.1.1 Hinweis an die Besucher

9.1.2 Kommunikation des Geistes mit der Hülle

9.1.3 Die Kollektenfrage

9.1.4 Die Abendmahlsfeier

9.1.5 Organisatorisches zu den Veranstaltungen

9.1.6 Wertschätzung, Ordnung und Umsetzung der Lehre

9.1.7 Das heutige Thema – sind „Wunder“

9.1.8 „Wunder“ in der Schöpfung

9.1.9 Fügungen und Schicksal

9.2.0 Der Kreislauf des Lebens – Natur

9.2.1 Woher kam das Leben auf der Erde

9.2.2 Die Ursache der Krankheiten

9.2.3 Die richtige Ernährung

9.2.4 Der richtige Weg – Sinn des Lebens

9.2.5 Sterben, Tod und die Rückkehr zu Gott

9.3.0 Ansprache – Thema: Himmelreich

9.3.1 Hinweis an die Besucher

9.3.2 Vortrag – Ansichten über das Himmelreich

9.3.3 Frohe Feste im Himmel und Freude

9.3.4 Himmel oder Hölle nach dem Tod?

9.3.5 Der Aufstieg in das Himmelreich

9.3.6 Euer Lebensweg ist euch vorgezeichnet

9.3.7 Gottes Liebe und sein Wille

9.3.8 Kindererziehung und der Wille Gottes

9.3.9 Warum hat Gott uns ein solches Kind gegeben?

9.4.0 Eltern die ihr Kind zu ihrem Gott machen

9.4.1 Warum harte Schicksalsschläge kommen

9.4.2 Glaube erfordert Änderungen im Leben

9.4.3 Hilfe von Gott

9.4.4 Die Kirche und der Glaube

9.4.5 Den Willen Gottes tun

10. Teil

10. Teil – Schriften des Bauernjungen

10.1.0 Inhaltsverzeichnis (Bauernjungen)

10.2.0 Vorwort

10.3.0 Einleitung

10.4.0 Johannes Greber schrieb

10.5.0 Der Helden Ruf!

10.5.1 Die Sprache der Schöpfung

10.5.2 Heil und Hosanna

10.5.3 Auf Gottes Wegen

10.5.4 Gottes Hirte und seine Herde

10.5.5 Der Stärkere

10.5.6 Die Vergeisterung der Seele

10.5.7 Die Gnade Gottes

10.5.8 Was hat der Erlöser für dich getan?

10.5.9 Frühling, Sommer, Herbst und Winter

10.6.0 Die Ernte

10.6.1 Die Nacht

10.6.2 Flehet zum Herrn!

10.6.3 Die heilige Schrift

10.6.4 So ziehet dein Schöpfer

10.6.5 Kindsliebe

10.6.6 Der Tod des Sterblichen

10.7.0 Nachwort zum Bauernjungen

11. Teil

11. Teil – Voraussage (Prophezeiung)

12. Teil

12. Teil – Anhang (Anmerkungen vom Herausgeber)

12.1 Textesammlung

12.2 Zusammenfassung

12.3 Nachwort A. Teil VG

12.4 Hinweise VG

12.5 Warnung VG

12.6 Änderungen VG

B. Teil

B.1 Teil – Das wahre Neue Testament

Inhaltsverzeichnis (B. Teil)

Vorwort NT

Einleitung NT (ELNT)

Matthäus Bericht (Mat.)

Markus Bericht (Mar.)

Lukas Bericht (Luk.)

Johannes (Joh.)

Die Apostelgeschichte von Lukas (Apg.)

Römerbrief von Paulus (Röm.)

1. Korintherbrief von Paulus (1.Kor.)

2. Korintherbrief von Paulus (2.Kor.)

Galaterbrief von Paulus (Gal.)

Epheserbrief von Paulus (Eph.)

Philipperbrief von Paulus (Phil.+Phili.)

Kolosserbrief von Paulus (Kol.)

1. Thessalonicherbrief von Paulus (1.Thess.)

2. Thessalonicherbrief von Paulus (2.Thess.)

1. Timotheusbrief von Paulus (1.Tim.)

2. Timotheusbrief von Paulus (2.Tim.)

Titusbrief von Paulus (Tit.)

Philemonbrief von Paulus (Phile.)

Hebräerbrief von Paulus (Heb.+Hebr.)

Jakobusbrief (Jak.)

1. Petrusbrief (1.Petr.)

2. Petrusbrief (2.Petr.)

1. Johannesbrief (1.Joh.)

2. Johannesbrief (2.Joh.)

3. Johannesbrief (3.Joh.)

Judasbrief des Apostels (Jud.)

Die Johannes Offenbarung (Off.+Offb.)

B.2 Teil – Der Hirte des Hermas (Hir.+Her.+DHdH)

Inhaltsverzeichnis

B.3 Teil – Apokryphen des NT

B.3.1 Petrusapokalypse

B.4 Teil – Anhang

B.4.0 Teil – Anmerkungen vom Herausgeber

B.4.1 Gleichnis Liste

B.4.2 Erklärung der Gleichnisse

B.4.3 Bibelstellensammlung

B.4.4 Nachwort NT

B.4.5 Warnung NT + DgW

B.4.6 Änderungen NTJG

C. Teil – Zusätze (AT)

C. Teil – Die wahre Urgeschichte

Prediger von Salomo

Z. Teil – Zusätze (ZvH)

Z. Teil – Zusätze vom Herausgeber

Z.1 Das Gebet

Z.2 Loblieder

Z.3 Literaturliste

Z.4 Abkürzungen & Maßeinheiten

Z.5 Zeittafel

Z.6 Begriffserklärung & Erläuterungen

Z.7 Schlechte Eigenschaften

Z.8 Gute Eigenschaften

Z.9 Fragen und Antworten

Z.10 Querverweise

Stichwortregister (Swr.)

Schlußtexte

Bedenke stets das Ende

Bedenke stets das Ende.
O Mensch, bedenke stets das Ende,
bald kommt es früh, doch oft auch spät.
Darum falte bei Zeiten deine Hände
demütig zum Gebet.
Ob alles trügt, doch nimmer dies,
es kommt dein Ende ganz gewiß.

Doch sagt ich Ende? – nein es ist
der Anfang zu dem neuen Leben.
Zudem, stirbst du als gläub'ger Christ,
dich Gottes Gnade wird erheben,
die dunkle Pforte tut sich auf,
doch folget heller Glanz darauf.

O Jesu hilf, daß ew'ge Freuden
auch werden mir dereinst zuteil!
Ich will in dein Verdienst mich kleiden
du schenkest mir das ew'ge Heil.
Ich will dich gläubig stets umfassen,
dann wirst auch du mich nicht verlassen.

Du reichst voll Liebe deine Hände
uns armen Sündern herzlich dar,
durch dich ist unser dunkles Ende
geworden ewig hell und klar.
O stärke du auch meinen Glauben,
dann kann das Heil mir niemand rauben!

Elisabeth Clüver, 17.03.1842 – 17.05.1884

Ein irdisch gesinnter Mensch nimmt freilich nichts an,
was von einem Geiste Gottes kommt. Denn eine
Verbindung mit der Geisterwelt Gottes hält er
für Wahnsinn. Auch ist er nicht fähig, sie
richtig zu verstehen; denn darüber
kann man nur urteilen, wenn
man die geistigen
Gesetze kennt.

(1.Kor.2,14ff)