Claus Priesner, Diplom-Chemiker und apl. Professor für Geschichte der Chemie an der Universität München, befasst sich seit langer Zeit mit der Geschichte der Naturwissenschaften und insbesondere mit der Geschichte der Alchemie in der Frühen Neuzeit. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen (gemeinsam mit Karin Figala): Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft (1998).
Benzenhöfer, Udo, Paracelsus, 1997.
Evans, Robert J. W., Rudolph II. Ohnmacht und Einsamkeit, 1980.
Faivre, Antoine u. Zimmermann, Rolf Christian (Hg.), Epochen der Naturmystik. Hermetische Tradition und wissenschaftlicher Fortschritt, 1979.
Haage, Bernhard D., Alchemie im Mittelalter, Ideen und Bilder. Von Zosimos bis Paracelsus, 1996.
Haas, Volkert, Magie und Mythen in Babylonien. Von Dämonen, Hexen und Beschwörungspriestern, 1986.
Jung, Carl Gustav, Psychologie und Alchemie, 1975 u. ö.
Kákosy, László, Zauberei im alten Ägypten, 1989.
Kopp, Hermann, Die Alchemie in älterer und neuerer Zeit, 1886, Nachdruck 1971.
Krätz, Otto, Goethe und die Naturwissenschaften, 1992.
McIntosh, Christopher, The Rose Cross and the Age of Reason, 1992.
Partington, James R., A History of Chemistry, 4 Bde., 1961–1970.
Peuckert, Will-Erich, Die Rosenkreuzer, 1928, Neuausgabe 1973.
Priesner, Claus u. Figala, Karin (Hg.), Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft, 1998.
Priesner, Claus, Grenzwelten. Schamanen, Magier, Geisterseher, 2008.
Reinalter, Helmut, Die Freimaurer, 2008.
Stuckrad, Kocku v., Geschichte der Astrologie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2003.
Tegtmeier, Ralph, Magie und Sternenzauber. Okkultismus im Abendland, 1995.
Westfall, Richard S., Never at Rest. A Biography of Isaac Newton, 1980.
Adelard von Bath 40
Agathodaimon 26
Agrippa von Nettesheim, Cornelius 50–53, 62
Alanus ab Insulis 40
Albedo 22
Albert von Lauingen 42
Albertus Magnus 45
Alembert, Jean le Rond d’ 108
Alexander der Große 7
Anaximander 15
Anaximenes 15
Andreae, Johann Valentin 79, 82
anima 37, 41, 55, 93, 99
Anorganische Chemie 112
Antipathie 92
Arabismen 36, 40
Archetypus 120ff.
Archeus 55, 57
Aristoteles 13, 15ff., 21, 38f., 42, 44f., 60, 89f., 97f., 110
Ars spagyrica 55, 87, 123
Asem 14
Astrologie 9, 18f., 23, 31ff., 35, 41, 47, 50f., 55f.
Äther 19, 38, 92
Atome 15, 48, 89f., 112
Aurum potabile 61
Bacon, Francis 79, 82
Bacon, Roger 41ff.
Bährens, Johann Christian Friedrich 118f.
Barrow, Isaac 91
Becher, Johann Joachim 95–98, 100
Beckmann, Johann 32
Beschwörungsmagie 9f.
Black, Joseph 103
Bleioxid 111
Böhme, Jakob 83
Bolos von Mendes 29
Boyle Lectures 89
Boyle, Robert 88–94, 98
Boyle-Mariotte’sches Gesetz 88
Bragadino 72f., 75
Braunstein 107
Caetano, Dominico Emanuele 73ff.
Caput corvi 22
Cavendish, Henry 103
Chaos 22, 30, 38, 47, 102, 120
Chemiatrie 55
Chester, Robert von (Robertus Castrensis) 36, 41
Chlor 107
Christliche Hermetik 46f., 83
Citrinitas 22
Clauder, Gabriel 124
Cook, James 85
Cosimo de Medici 45f.
Dalton, John 48, 87, 112
Demiurgen 20f., 80
Demokrit von Abdera 8f.
Descartes, René 76f., 91, 99
Diderot, Denis 108
Dienheim, Johann Wolfgang 70
Dioskurides 13
Diplosis 14
Echter von Mespelbrunn, Anselm Franz 96
Elektron 33
Elementenlehre 13, 15f., 60
Elixier 36, 60
Empedokles 15f.
Ens corporale 54
Erde 11, 15–18, 20, 25f., 30, 33, 39, 89, 97f., 110
Faust 42, 52f., 114, 118
Ferdinand Maria von Bayern 96
Feuer 15f., 19, 23, 26, 37ff., 89, 110
Feuerstoff 95
Ficino, Marsilio 45ff.
Fixe Luft 110ff.
Flamel, Nicolas 68f.
Forster, Georg 85f., 117
Forster, Reinhold 85
Fraternitatis Rosae Crucis 80f.
Freud, Sigmund 120, 123
Friedrich I. 74
Friedrich II. 86
Friedrich Wilhelm I. 98
Friedrich Wilhelm II. 85
Fulbert von Chartres 40
Gärung 14, 99
Gas 88, 102–106, 111f.
gas sylvestris 102
Gaschemie 103
Gassendi, Pierre 91
Geber arabicus siehe Jabir ibn Hayyan
Geber latinus 37, 41, 43ff., 55
Geber-latinus-Corpus 43f.
Georg III. 105
Gerbert von Aurillac 40
Glauber, Johann Rudolph 95
Glaubersalz 95
Gnosis 13, 15, 19f., 26, 28, 46, 82, 120
Goethe, Johann Wolfgang 52, 114–118
Guettard, Jean-Etienne 108
Guyton de Morveau, Louis Bernard 110
Hales, Stephen 103, 110
Halley, Edmond 92
Haselmayr, Adam 80f.
Hellenismus 7, 12f., 25, 30
Helmont, Johann Baptist von 99, 102f.
Hermes 22, 25, 33, 46
Hermes Trismegistos 25f., 45, 61
Hermetische Gesellschaft 118f.
Herodot 7
Heß, Tobias 82
Hohenheim, Theophrastus Bombastus von siehe Paracelsus
Hohenheim, Wilhelm von 53
Höhere Chemie 113, 118f., 123
Holzkohle 100f., 111
Hooke, Robert 88
Humoralpathologie 56
Hyle 19, 22, 33
Iamblichos 31, 50
Iatrochemie 55
Ibn an-Nadim 35
Illuminaten 87
Individuation 120
Isis 11f.
Isis-Osiris-Mythos 11, 23
Jabir ibn Hayyan (Geber arabicus) 37, 43, 48
Johannes von Rupescissa 55
Jung, Carl Gustav 87, 119–123
Jung-Stilling, Johann Heinrich 117
Kabbala 18, 49ff.
Kant, Immanuel 76f.
Ketenensis, Robertus siehe Chester, Robert von
Khalid ibn Yazid 35f., 41
Klaproth, Martin Heinrich 86
Klettenberg, Susanna Katharina von 114ff.
Knigge, Adolph Freiherr von 87
Kohlendioxid 102ff., 110f.
Kollektives Unbewusstes 120, 122
Königswasser 44
Kopp, Hermann 68, 86, 115
Korpuskeln 43f., 91f.
Kortum, Karl Anton 118f.
Kosmos 8, 18f., 21, 25f., 31, 38, 47, 51, 55, 77
Lapis philosophorum 21, 24, 36f., 42, 50, 55, 60f., 63f., 68, 86, 122
Lavoisier, Antoine Laurent de 87, 94, 102, 106–113
Leopold I. 74, 96
Libavius, Andreas 59–62, 95
Lippmann, Edmund von 31, 33, 35
Liquor Silicum 117
Locke, John 93
Logoi spermatikoi 38
Logos 18f., 38, 47
Luft 11, 15f., 37ff., 89, 100, 102ff., 106, 10ff.
Luftsalz 117
Lullus, Raimundus 67f.
Magie 8–11, 18, 27, 50ff.
Magisches Quadrat 48f.
Makrokosmos-Mikrokosmos-Parallele 8f., 17, 19, 47, 49, 57, 59, 61
Mamugnà, Marco siehe Bragadino
Mariotte, Edme 88
Markasit 37
Materia prima 16, 19, 22f., 30
Materia ultima 19, 120
Maximilian I. 51
Mayow, John 103
Merkantilismus 96
Mesmerismus 113
Metz, Johann Friedrich 114ff.
Mohammed 34
Moleküle 112
Morienus 36, 41
Morus, Thomas 78f.
Naturmagie 9f., 38, 47, 50, 58, 60ff., 93
Neoplatonismus 13, 15, 31f., 46, 59
Neupythagoräer 18, 38, 47f.
Newton, Isaac 24, 88, 91–94, 99
Nigredo 22
Nitröse Luft 106
Nur-Mercurius-Lehre 44
Oetinger, Friedrich Christoph 119
Opus magnum 22f., 27, 61, 81
Orden der Gold- und Rosenkreuzer 83
Origenes 31f.
Osiris 10ff., 23
Ouroboros 26
Oxidation 108, 112
Oxygine 106, 112
Panacee 42, 55
Papyrus Leiden 13, 31
Papyrus Stockholm 13f.
Paracelsus 42, 46f., 50, 53–62, 96–99, 102, 116, 123
Paulus von Taranto 43f.
Paulze, Jacques 109f.
Paulze, Marie Anne Pierette 109f.
Petrus Abaelardus 40
Pfauenschweif (cauda pavonis) 22
Phlogiston 98, 100f., 104, 106, 111
Phlogistontheorie 87, 98f., 100ff., 104, 106f., 112f.
Physikotheologie 117, 119
Plato 15f., 18, 21, 46, 78f.
Platonismus 13, 15, 45
Pneuma 19, 22, 33, 88
Poseidonios 19
Priestley, Joseph 104–108, 111f.
Prinzip Sal 54, 89, 92
Prinzipien 15f., 39, 43f., 48, 56, 58, 60, 87, 89, 97f.
Prinzipienlehre 54f., 97, 99f.
Projektion 69, 121f.
Pseudo-Demokrit 28f.
Pythagoras 7, 18
Pythagoräer 18f., 47
Quecksilber 13f., 24, 33, 37, 39, 41f., 44, 54, 61, 68, 105, 111
Quecksilberoxid 106f., 111f.
Quinta Essentia 16, 38
Quintessenz 16, 54ff., 78
Rabenhaupt 22
Reaktionsgleichung 34
Redoxreaktion 101
Reduktion 111f.
Reuchlin, Johannes 50
Rhazes 41, 43
Richter, Jeremias Benjamin 48
Richter, Samuel siehe Sincerus
Renatus Rosenkreu(t)z, Christian 80f.
Rosenkreuzer-Manifeste 81f., 96
Rouelle, Guillaume 108
Royal Society 79, 88f., 92, 97, 104f.
Rubedo 23
Rudolph II. 71f.
Rutherford, Daniel 103
Salmasius, Claudius 32f.
Salpeter 103, 106f.
Salpetersäure 44
Salzsäure 60, 107
Sauerstoff 102, 104, 106ff., 111ff.
Säurestoff 112
Scheele, Carl Wilhelm 104, 106f., 112
Schelling, Friedrich Joseph Wilhelm 99
Schleiß von Löwenfeld, Bernhard Joseph 84
Schmieder, Karl Christoph 67–70, 85
Schröder, Friedrich Joseph Wilhelm 85, 87
Schwefel 23, 39, 41, 44, 70, 100f., 111, 115
Schwefeldioxid 102, 106, 111
Schwefelsäure 44, 100f.
Sefiroth 49
Sendivogius, Michael 60, 71f., 92
Serapeion 24
Seth 10ff.
Seton, Alexander 60, 69–72
Sigismund III. 71
Silberer, Herbert 123
Sincerus Renatus 82ff.
Sömmering, Samuel Thomas 85f., 117
Spiritismus 113
Stahl, Georg Ernst 87, 98–102, 117
Stein der Philosophen 21
Stein der Weisen 19, 21, 28, 44, 46, 61, 69, 75, 82, 95, 121, 124
Stickstoff 103
Stoa 18f.
Stöchiometrie 48
Sulphur-Mercurius-Lehre 41
Swedenborg, Emanuel 119
Symbol 29, 31–34, 48, 61
Sympathie 92
Sympathielehre 58
Syphilis 54
Tabula Smaragdina 25, 45f., 49, 61
terra fluida 97
terra pinguis 97f., 100
terra vitrescibile 97
Tetrasomie 22
Thales von Milet 15
Theo-Alchemie 83, 87
Thölde, Johann 63–66
Thomas von Aquin 42, 45
Thot 12, 17, 25
Tiefenpsychologie 120
Tinktur 23, 60, 71
Toledo 40
Treue Brüder 37ff.
Triplosis 14
Umayyaden (Omaijaden) 35
Urmaterie siehe Materia prima
Valentinus, Basilius 62–65, 116
Vas hermeticum 22f.
vis vitalis 98
Vitalismus 99, 117
Volksmagie 9
Wasser 11, 15f., 23, 33, 39, 89, 102, 110, 112
Wasserglas 117
Wedel, Georg Wolfgang 64
Welling, Georg von 115f., 119
Weltseele 38
Wilhelm V. 72f.
Winckler, Johann Heinrich 114
Xanthosis 12
Xerion 21
Zahlenmystik 18, 47, 51
Zarathustra 20
Zimmermann, Rolf Christian 117
Zosimos von Panopolis 23, 26ff.
Am Beginn der abendländischen Kultur – die sich erst recht spät nach Europa verlagerte – stehen zwei antike Hochkulturen, die beide mit Flüssen verbunden sind. Im Zweistromland von Euphrat und Tigris formte sich das babylonisch-assyrische Reich, im Tal des Nils entstand das Reich der Pharaonen. Das Denken der Babylonier war von der Überzeugung bestimmt, dass es neben der den fünf Sinnen zugänglichen «realen» Welt noch eine dahinterliegende, verborgene Wirklichkeit gibt, die mit der sichtbaren in einer komplexen Wechselbeziehung steht. Erst beide Welten zusammen ergeben die Gesamtheit des Kosmos. Diese Auffassung war natürlich nicht allein den Babyloniern eigen, sie ist die Grundlage sowohl religiösen wie magischen Denkens. Was die Babylonier indes hervorhebt, ist die Ausformung dieses Glaubens. Vermutlich waren es die Priester der südlichen Stadt Eridu, in der Enki, der Gott des Wissens, residierte und besonders verehrt wurde, die um 850 v. Chr. die Vorstellung entwickelten, dass der Kosmos insgesamt sich in der Menschenwelt widerspiegele. Diese auch als Chaldäer bekannten Priestermagier hatten mit dieser Makrokosmos-Mikrokosmos-Parallele die Grundlage für das System einer quasiwissenschaftlichen Magie geschaffen.
An dieser Stelle sind einige Worte zur «Magie» angebracht. Eine einheitliche und allgemein anerkannte Definition existiert nicht, und so möchte ich mein Verständnis dieses Begriffs darlegen. Grundsätzlich ist Magie das Wissen und die Fähigkeit, Ereignisse der Vergangenheit oder Zukunft zu erkennen, Menschen und Dinge nach Belieben zu beeinflussen und Naturgesetze zeitweilig aufzuheben. Insofern sind magische Handlungen dem Vollbringen von Wundern verwandt. Dies allein reicht indes noch nicht für eine Definition der Magie aus, denn danach wäre auch ein Schamane oder Heiliger ein Magier. Der Schamane vollbringt seine über das normale menschliche Maß hinausreichenden Taten auf einer «Seelenreise», in Trance und in direktem Kontakt mit Göttern und Dämonen. Der Heilige vollbringt seine Wunder dank mystischer Versenkung in Gott und mit dessen Unterstützung. Der Magier indes ersetzt Ekstase und mystische Versenkung durch sein geheimes Wissen von der unter der sichtbaren Oberfläche liegenden inneren Struktur der Welt im Ganzen. Dieses Wissen setzt voraus, dass auch die Götter und Dämonen nicht völlig willkürlich handeln können, sondern gewissen Gesetzen unterworfen sind. Das magische Wissen besteht also in der Kenntnis dieser Gesetze. Durch die Annahme der Makrokosmos-Mikrokosmos-Parallele ist der Ansatzpunkt dafür geschaffen und die prinzipielle Erfassbarkeit auch der jenseitigen Welt gegeben. Das Handeln des Magiers ist wissensbasiert und erlernbar. Die Magie ist somit die erste Form der «wissenschaftlichen» Aneignung der Welt durch den Menschen. Natürlich war die Magie niemals eine Wissenschaft im modernen Sinne – sie war es jedoch im Sinne einer Metaphysik, die von der Existenz allgemeingültiger, sämtliche Wesen beider Welten einbeziehender Strukturen ausging.
Innerhalb dieses Magiekonzepts existieren verschiedene Untergruppen, die ich in drei Kategorien aufteilen möchte, nämlich die Naturmagie, die Volksmagie und die Beschwörungsmagie. Im Zusammenhang mit der Geschichte der Alchemie interessiert besonders die Naturmagie. Diese befasst sich mit der Erforschung der dem Naturgeschehen zugrunde liegenden, verborgenen Wechselwirkungen und Kausalitäten. Die später so genannten «Arkanwissenschaften» der Astrologie und Alchemie zählen zur Naturmagie, aber auch die diversen Formen der Divinatorik, das heißt der Vorhersage künftiger Ereignisse durch die Deutung von Omina wie dem Vogelflug oder der Beschaffenheit von tierischen Organen etc. Die Volksmagie setzt kein besonderes Verständnis der verborgenen Beziehungen von Mikro- und Makrokosmos voraus und basiert auf tradierten Ritualen, deren Ursprung und Sinngehalt sich im Bewusstsein der Menschen im Lauf der Zeit verflüchtigt haben und die besonders zur Vorhersage künftiger Ereignisse an sogenannten Lostagen abgehalten werden. Die Rituale sollen dem Schutz von Hof, Feld und Vieh dienen. Die Beschwörungsmagie, auch Schwarze Magie genannt, ist das Feld der «eigentlichen» Zauberei. Hier werden Dämonen beschworen, die den Befehlen des Magiers zu folgen haben; mit bestimmten Ritualen und Zaubersprüchen werden Mensch und Vieh verhext oder Schätze gehoben. Die Trennungslinie zwischen Magie und Religion, Gebet und Zauberspruch, Liturgie und Zauberpraktik, religiösem und magischem Ritus kann häufig nicht scharf gezogen werden, denn die dogmatischen Religionen weisen stets auch Elemente magischen Ursprungs auf. In diesem Buch wird hauptsächlich die Naturmagie in Form der Alchemie eine Rolle spielen.
Für das Verständnis der Entstehung der Alchemie und einiger ihrer Wesenszüge ist die Kenntnis der Götterwelt der Ägypter und ihrer Kosmologie unabdingbar. Am Anfang stehen Naturgötter, mit dem Sonnengott als bedeutsamsten. Die Sonne erscheint unter verschiedenen Namen und Gestalten: Die Morgensonne ist der heilige Skarabäus, die Mittagssonne der falkenköpfige Re, die Abendsonne ist Atum; Amun, die nächtliche Sonne, trägt einen Widderkopf. Der Sonnengott fährt mit der Sonnenbarke täglich durch das Himmelsgewölbe und durchquert nachts das Totenreich des Osiris, in der die mächtige und böse Schlange Apophis ihn zu verschlingen droht, was durch den Zauber der Isis und des Seth verhindert wird. Die Ägypter hatten große Angst, dass die Sonne nicht mehr aus dem Totenreich zurückkehren könnte, mit der Folge ewiger Nacht. Im 14. Jahrhundert v. Chr. erklärte der Pharao Echnaton (Amenophis IV., reg. 1364–1347 v. Chr.) die Sonne unter dem Namen Aton (das heißt Sonnenscheibe) zum einzigen Gott. Er wollte auf diese Weise die Macht der Priester des Reichsgottes Amun brechen und ließ in Amarna eine neue Tempelstadt anlegen. Nach seinem Tod verlor sich der erste monotheistische Kult der Geschichte jedoch rasch, und der Name des «Ketzerkönigs» wurde aus den Reichsannalen getilgt.
Der Himmel (Nut) wurde in Ägypten, im Gegensatz zu der ansonsten üblichen Vorstellung, weiblich gedacht und die Erde (Geb) männlich. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass es in Ägypten so selten regnet (der Regen ist ein männlicher Himmelssamen, der die weibliche Erde befruchtet). Der Zeugungsgedanke wurde hier mit dem Nil und der Erde verbunden. Der Nil bzw. das Wasser schlechthin war durch eine dicke Männergestalt (Hapi) personifiziert, die aber weibliche Brüste aufweist. Der Gott der Luft hieß Schu und stützte mit seinen Armen den Himmel.
Die Ägypter glaubten selbstverständlich an ein Leben nach dem Tod. Beim Totengericht vor dem Herrscher der Unterwelt, Osiris, entscheidet sich, ob der Tote das ewige Leben erhält oder ob ihn die «Totenfresserin» verschlingt. Diese hat den Kopf eines Krokodils, den Rumpf eines Löwen und das Hinterteil eines Nilpferdes.
Die große Muttergöttin Ägyptens war Isis, die erste Tochter der Himmelsgöttin Nut und Schwester des Seth und des Osiris. Sie beherrscht die Erde, ist den Menschen grundsätzlich wohlgesinnt und eine Patronin der Magie. Wichtig für die gesamte ägyptische Religion war der Isis-Osiris-Mythos: Osiris ist der mythische Urkönig Ägyptens, der die Zivilisation bringt. Seine Schwestergemahlin ist Isis. Seth tötet Osiris und setzt diesen in einem Sarg verschlossen auf dem Nil aus. Osiris treibt über das Meer bis in die phönizische Stadt Byblos. Mit Hilfe des schakalköpfigen Anubis findet die trauernde Isis ihren Brudergemahl wieder und bringt ihn nach Ägypten zurück, wo Seth den Leichnam zerstückelt und die Teile verstreut. Der treue Anubis, Schutzgott der Balsamierer, hilft Isis erneut, und es gelingt, Osiris zunächst zusammenzusetzen und dann wieder zum Leben zu erwecken. Von Osiris empfängt Isis nun den falkenköpfigen Gott Horus, den Urahn der Pharaonen, als dessen Menschwerdung sie sich verstehen. Osiris erlangt schließlich im Kampf mit Seth den Sieg und wird zum obersten Gott der Ägypter. Dieses Geschehen wiederholt sich in den Zeitläuften stetig und erklärt die Zeiten der Dürre und des Mangels (der tote Osiris) und der durch die Nilüberschwemmung eingeleiteten Periode der Fruchtbarkeit und der Fülle (der zum Leben erweckte und Horus zeugende Osiris). Dieser Mythos sollte, nach entsprechender Umformung, auch in der Alchemie grundlegende Bedeutung erlangen.
Seth erscheint als ein doppelgesichtiger Gott, einerseits ermordet er Osiris, andererseits bewahrt er den Sonnengott vor der Apophis-Schlange im Reich der Nacht und der Toten. Osiris wird zum Beherrscher des Totenreiches. Die Verehrung der zauberkräftigen Isis und ihres Kindes Horus (ikonografisch entsprechend dem Paar Maria/Jesus) war während der hellenistischen Epoche auch außerhalb Ägyptens weit verbreitet, vor allem in Italien. Weitere wichtige Götter waren Hathor, die häufig mit Isis identifiziert wurde, und Thot, der Gott der Wissenschaften und der Schrift. Auf Letzteren wird ebenfalls noch näher einzugehen sein.
Die Priester der altägyptischen Religion waren nicht nur Seelsorger, sondern auch praktisch arbeitende Technologen. Die Ausschmückung der Tempel mit Statuen aus Edelmetallen, mit Edelsteinen, mit kostbar gefärbten Textilien oder Hölzern erfolgte durch von den Priestern betriebene Werkstätten innerhalb der heiligen Tempelbezirke. Wir wissen, dass die Kenntnisse der alten Ägypter in der Metallurgie, der Herstellung von Glas und der Bereitung hervorragender Farbpigmente diejenigen anderer Völker weit übertrafen. Wir wissen auch, dass man schon lange vor der Zeitenwende in den Tempelwerkstätten Verfahren kannte, Edelmetalle, Edelsteine und Farben, insbesondere den kostbaren Purpur, nachzuahmen, das heißt, ohne oder nur mit geringfügigem Einsatz echter Materialien Imitate zu erzeugen, die nicht als Fälschungen erkannt werden konnten. Naturgemäß unterlagen diese Verfahren der strengsten Geheimhaltung. Bei allem Geschick, das man den ägyptischen Priester-Technologen bescheinigen muss, betrieben sie doch noch keine Alchemie. Ihre Methoden beruhten auf experimentell gewonnenen Erfahrungen; die Frage, warum irgendeine Legierung gold- oder silberähnlich war, warum ein künstlich gewonnener Edelstein dem echten glich, stellte man sich nicht. Das Erfahrungswissen wurde nicht durch einen theoretischen Rahmen in eine innere Beziehung gebracht. Erst die Verbindung der ägyptischen «Färbekunst» – man betrachtete in der Tat die Imitation nicht allein von Farbstoffen, sondern auch von Edelmetallen und -steinen in erster Linie als einen Färbevorgang – mit spätantik-hellenistischer Philosophie führte zur Alchemie. Insbesondere die Elementenlehre des Aristoteles, die Gnosis und der Platonismus bzw. Neoplatonismus wurden für die Entwicklung der alchemischen Materietheorie prägend.
Über die Verfahrensweisen, die die Tempelhandwerker, zu denen durchaus auch die Priester zählten, zur Erzeugung ihrer Imitate benutzten, sind wir vor allem durch zwei Papyri informiert, die um 1828 in Ägypten an heute nicht mehr bekannter Stelle gefunden wurden und nach ihren späteren Aufbewahrungsorten als «Papyrus Leiden» und «Papyrus Stockholm» bekannt sind. Die beiden recht umfangreichen Texte sind in griechischer Sprache geschrieben und werden auf das späte dritte oder frühe vierte Jahrhundert unserer Zeit datiert. Diese Entstehung in einer sehr späten Phase bedeutet nicht, dass die darin beschriebenen Verfahren nicht sehr viel älter sind; allerdings liegen uns aus diesen älteren Zeiten keine Textzeugnisse vor. Die beiden Papyri stellen vielmehr die ältesten bekannten Rezeptsammlungen chemisch-metallurgischen Inhalts dar.
Der «Papyrus Leiden» behandelt in 99 Absätzen die Behandlung, Nachahmung und Verfälschung von Edelmetallen und von Luxusfarbstoffen. Zehn weitere Artikel entstammen der 75 n. Chr. verfassten Heilmittellehre des Dioskurides und beschäftigen sich mit wichtigen Substanzen wie Alaun, Quecksilber oder Zinnober. Es werden verschiedene gold- oder silberähnliche Legierungen (Asem) aus Zinn und Quecksilber, Zinn und Kupfer oder Zinn, Blei und Cadmia (Zinkerz) vorgestellt, die durch weitere Beimengungen minderer Stoffe gestreckt werden können. Dieses Diplosis (Verdopplung) oder Triplosis (Verdreifachung) genannte Verfahren bildet die Grundlage für spätere alchemistische Bemühungen, unedle Materialien durch Zugabe einer geringen Menge eines «Samens» oder «Gärungsmittels» umzuwandeln bzw. zu vermehren. Andere Rezepte behandeln die Versilberung und Vergoldung oder die Herstellung von Farben und Firnissen, die Metallglanz vortäuschen sollen. Wertvolle Farbstoffe wie Purpur sollen nachgeahmt oder durch Pflanzensäfte gestreckt werden.
Von den 159 Rezepten des «Papyrus Stockholm» befassen sich neun mit Metallen, hauptsächlich der Nachahmung und Verfälschung von Silber, 79 beschäftigen sich mit der Imitation und Reinigung von Edelsteinen und Perlen; die Färberei, besonders die Purpurfärberei, steht im Zentrum der letzten 71 Anweisungen. Silber wird vorgetäuscht durch silberähnliche Legierungen, z.B. aus sechs Teilen Zinn, sieben Teilen Kupfer und vier Teilen Silber. Das Edelmetall lässt sich außerdem leicht durch Zugabe von je einem Teil Zinn und Kupfer zu einem Teil Silber scheinbar vermehren (Triplosis). Edelsteine lassen sich durch Beizen und Färben von verschiedenen Mineralien vortäuschen. Das so erstellte Imitat wird dann ohne Weiteres als echt bezeichnet.
Die chemisch-technische Tradition der ägyptischen Tempelhandwerker verband sich bei der Entstehung der Alchemie mit der spätantiken griechischen Philosophie, aber ebenso mit religiös-kosmologischen Konzepten griechischer Mysterienkulte, die wiederum ägyptische, babylonische und persische Strömungen in sich aufgenommen hatten. Genau dieses Ineinanderfließen diverser geistiger Bewegungen in einer Phase großer gesellschaftlicher Umbrüche in Ägypten war der Nährboden, auf dem die Alchemie keimte und erblühte. Insbesondere die Elementenlehre des Aristoteles, die Lehren der Stoiker, die Gnosis und der Platonismus bzw. Neoplatonismus wurden für die Entwicklung der alchemischen Materietheorie prägend.
Betrachten wir zunächst die Elementenlehre. Heute versteht man unter einem Element eine bestimmte Atomsorte, also eine mit chemischen Mitteln nicht weiter in ihre Bestandteile zerlegbare Substanz. Die modernen Elemente sind chemische Elemente in dem Sinn, dass sie chemische Grundbausteine sind, nicht aber physikalische. Die klassischen Elemente sind weder chemische noch physikalische, sondern universelle Grundbausteine. Was zählt, ist nicht so sehr ein konkretes chemisches oder physikalisches Merkmal, sondern der allgemeine Charakter, etwa wenn «Wasser» für alles Flüssige oder «Feuer» für alles Heiße steht.
Der Elementbegriff der griechischen Philosophie unterscheidet sich grundlegend von unserer heutigen Vorstellung und ist deshalb dem modernen Denken nicht ohne Weiteres zugänglich. Der Begründer der griechischen Philosophie, Thales von Milet (um 624– um 546 v. Chr.), betrachtete das Wasser als Grundlage aller Stoffe. Wasser war normalerweise flüssig, konnte aber auch gefrieren und Eis bilden oder beim Erhitzen verdampfen. Es umfasste also nicht nur das Flüssige an sich, sondern auch das Feste und die Luft. Anaximander (610–550 v. Chr.) postulierte als Urprinzip das Unbegrenzte (apeiron), während Anaximenes (575–528 v. Chr.) die Luft als dieses stoffliche Prinzip ansah. Empedokles (492–432 v. Chr.) ging von vier verschiedenen «Prinzipien» aus, nämlich Erde, Wasser, Luft und Feuer, die ungeschaffen, unveränderlich, unvergänglich und nicht ineinander umwandelbar sein sollten. Ihre Vereinigung stellte sich Empedokles als eine rein mechanische Mischung vor, die durch die «Liebe» bewirkt werde, während der «Hass» oder «Streit» für ihre Trennung verantwortlich seien. Einen völlig anderen Weg beschritt Plato (428/27–348/47 v. Chr.). Er gründete seine Elementenlehre überhaupt nicht mehr auf irgendwelche sicht- oder fühlbaren Eigenschaften, sondern auf abstrakte geometrische Strukturen, die sich in den bekannten «Platonischen Körpern» finden. Das Tetraeder wurde dem Feuer, das Oktaeder der Luft, das Ikosaeder dem Wasser und der Würfel der Erde zugewiesen. Aus geometrischen Gründen sollte eine Umwandlung von Feuer, Luft und Wasser ineinander möglich sein, die Erde aber war unwandelbar.
(Materia prima)Quinta essentia