Digitale Schwarz-Weiß-Fotografie

Alexander Dacos

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-95845-694-5

2. Auflage 2018

www.mitp.de

E-Mail: mitp-verlag@sigloch.de

Telefon: +49 7953 / 7189 - 079

Telefax: +49 7953 / 7189 - 082

© 2018 mitp Verlags GmbH & Co. KG

Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

Lektorat: Sabine Janatschek

Sprachkorrektorat: Petra Heubach-Erdmann

Covergestaltung: Christian Kalkert, www.kalkert.de

electronic publication: III-satz, Husby, www.drei-satz.de

Dieses Ebook verwendet das ePub-Format und ist optimiert für die Nutzung mit dem iBooks-reader auf dem iPad von Apple. Bei der Verwendung anderer Reader kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des ebooks das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheherrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Verlag schützt seine ebooks vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Bei Kauf im Webshop des Verlages werden die ebooks mit einem nicht sichtbaren digitalen Wasserzeichen individuell pro Nutzer signiert.

Bei Kauf in anderen ebook-Webshops erfolgt die Signatur durch die Shopbetreiber. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.

Kapitel 7: Schlusswort und Danksagung

Die digitale Schwarz-Weiß-Fotografie ist eine eigene Art der Fotografie zur Darstellung seiner Fotos – sie spiegelt die Seele der Aufnahme wider und bleibt immer zeitlos. Ich hoffe, ich konnte in Ihnen die Leidenschaft zur Schwarz-Weiß-Fotografie wecken und Anregungen geben, wie Sie in Zukunft Ihre Bilder gestalten und in Schwarz-Weiß umwandeln beziehungsweise bearbeiten können.

Abb. 7.1: Das war’s – vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Danksagung

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich bei diesem Buch unterstützt haben. Ein großer Dank geht an den mitp-Verlag, der sein Vertrauen in meine Fotografie und mich gesetzt hat und dieses Buch über die digitale Schwarz-Weiß-Fotografie im Rahmen der Edition FOTOHITS herausgebracht hat. Ein weiterer Dank geht an alle diejenigen, die mich bei diesem Buch unterstützt haben.

Mein Dank geht insbesondere an Elisabeth Blüml, Carina Beste, Mareike Skara, Sophia Völk, Ingo Dumreicher, Gia Gold, Rosemie Warth, Gunnar Erik, Horst Engler, Kim M., Viktoria F., Daniela S., Claudia E., Michaela H., Alexander F., Mikko, GOP München, Dt. Theater München und Johannes Barthelmes.

Abb. 7.2: Danke Schatz, für Deine Geduld und Dein Verständnis

Zum Schluss möchte ich mich noch bei meiner Mutter und meinem Vater für meine Gene bedanken, meiner Frau für ihre Geduld in der Zeit, als ich das Buch geschrieben habe, und meinen beiden Kindern für ihr Verständnis und ihre Mitwirkung bei einigen Fotos.

Alexander Dacos