“Trudele durch die Welt.
Sie ist so schön, gib dich ihr hin,
und sie wird sich dir geben.”
Kurt Tucholsky
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2022 Kath Sternberg-Rivoire
Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7562-5187-2
Der Süden Europas gehörte früher nicht zu meinen favorisierten Urlaubszielen. Ich bevorzugte den Norden Europas. Beruflich war ich sehr oft in Spanien und Frankreich unterwegs; allerdings nie in Barcelona. Privat reiste ich erst in den Süden, nachdem ich meinen Mann, einen Franzosen, kennenlernte. Daher war auch Barcelona bis vor ein paar Jahren absolutes Neuland für mich.
Wir unternehmen gerne Städtereisen als Kurztrips. Unsere Mädels sind das Reisen aufgrund unserer familiären Umstände von klein auf an gewohnt und sie freuen sich immer auf neue Reiseziele. Wir beziehen die Kinder in die Planungen mit ein, indem wir Reiseführer und Bildbände kaufen oder uns schenken lassen. Dann schauen sie diese an und markieren anhand der Bilder und Beschreibungen, was sie sich in den Städten gerne ansehen möchten. So haben wir es auch vor unserem ersten Aufenthalt in Barcelona gehandhabt. Sie waren nach dem ersten Trip so begeistert von der Stadt, dass alle weiteren Reisen auf sofortige Zustimmung stießen.
Unser Fazit nach mehreren Aufenthalten lautet daher: diese Stadt ist eine Reise wert und wir waren nicht das letzte Mal dort.
Ich wünsche viel Freude beim Lesen.
Kath Sternberg-Rivoire
Wir kombinieren einen Aufenthalt in Barcelona immer mit einer Reise nach Südfrankreich, um die Familie meines Mannes zu sehen. Wobei, eigentlich ist es anders herum. Wenn das Besuchen der Familie meines Mannes außerhalb der Sommerzeit angesagt ist, verbinden wir die Reise mit einer Kurzvisite in Barcelona. Das ist meistens zum Ende des Jahres der Fall. Wir verbringen Weihnachten alle drei Jahre in Südfrankreich und den Jahreswechsel dann in Barcelona.
Da wir im Norden Deutschlands wohnen, dauert eine Anreise mit dem Auto sehr viele Stunden. Im Vergleich zur Anreise mit dem Flugzeug ist es trotz einer notwendigen Zwischenübernachtung die deutlich preiswertere Variante. Wir persönlich fahren aber ungern mit den Kindern tagelang Auto. Derzeit gibt es leider keine guten Zugverbindungen von Norddeutschland nach Barcelona. Die Reise dauert mindestens 24 Stunden und beinhaltet je nach Verbindung drei- bis fünfmaliges Umsteigen. Diese Option haben wir noch nicht getestet. Wir warten sehnsüchtig auf eine Nachtzugverbindung.
Wir fliegen in den Süden. Auch Flugreisen ziehen sich gerne in die Länge. Die Anreisezeit reduzieren wir, indem wir Direktflüge von unserem Wohnort in den Zielort wählen. Daher fliegen wir direkt von Hamburg nach Barcelona. Das ist für uns die schnellste Anreisemöglichkeit, um zur Familie in Frankreich zu gelangen, da es keine Direktflüge von Hamburg in südfranzösische Städte gibt. Der Flug von Hamburg nach Barcelona dauert zweieinhalb Stunden. Von dort aus geht es für uns mit dem Mietwagen weiter nach Frankreich. Und weil wir dann für den Rückflug wieder nach Barcelona fahren, verbringen wir vor dem Abflug ein paar Tage in dieser schönen Stadt.