Horst Bieber

Die Kommissarin sammelt „Kunden“ ein - Ein Marlene Schelm-Roman

Die Kommissarin sammelt „Kunden“ ein



Krimi



Klappe

Ortrud Löscher findet nach einer Dienstreise ihre Mitbewohnerin Sandra ermordet vor. Lene Schelm stellt schnell fest, dass der Name Sandra Voigt nicht stimmt. Aber wer hat ihr so perfekt gefälschte Dokumente besorgt? Und warum? Als sie Sandras wahre Identität kennt, erfährt sie auch von einem möglichen Täter, der Sandra mit Mord gedroht hat, und aus der Sicherungsverwahrung geflohen ist.

Die Kommissarin muß schnell feststellen, das sie zwischen die Fronten geraten könnte...





Personen


Sandra Voigt: Maskenbildnerin an den Städtischen Bühnen Tellheim


Ortrud Löscher: Teilt sich mit Sandra eine Wohnung in der Bärenallee


Adina Brechtl: Schneidermeisterin, die wie Sandra an den Städtischen Bühnen arbeitet


Marlene Schelm: Erste Kriminalhauptkommissarin in Tellheim


Ellen König: Hauptkommissarin und Marlenes Stellvertreterin im Referat R – 11


Jule Springer: Oberkommissarin im Referat R – 11


Christine Dellbusch: Kommissarin im R – 11, die Jüngste im Team


Paul Hase: Staatsanwalt in Tellheim und Jule Springers fester Freund und Lebensgefährte


Harald Lieken: Staatsanwalt in Hildesheim und Studienkollege Hases


Gerwin Hauth (Pelle genannt): Sexualstraftäter, sollte eigentlich in Sicherungsverwahrung sitzen


Adrian, Felix, Enzo, Lothar und Milana Hauth: Pelles justizbekannte Geschwister, wie die Eltern auf die schiefe Bahn geraten


Alle Namen und Taten, Personen und Ereignisse, Geschäfte und Organisationen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.