Literatur

Abegg, Lily (1940): Chinas Erneuerung. Frankfurt a.M.

Adamczyk, Dariusz (Hrsg.) (2009): Quo vadis Asien? China, Indien, Russland, Mittlerer Osten und Zentralasien im globalen Kontext, Schwalbach

Andersen, Uwe/Breit, Gotthart/Massing, Peter/Woyke, Wichard (Hrsg.) (2005): China – eine Weltmacht im Aufbruch?, Politische Bildung, 2/2005

Anmerkungen zum kapitalistischen Verhältnis zwischen Arbeit und Reichtum, Sonderdruck GS, München o.J.

Arrighi, Giovanni (2008): Adam Smith in Beijing. Die Genealogie des 21. Jahrhunderts, Hamburg

Bahro, Rudolf (1990): Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus, Berlin

Barcata, Louis (1967): China in der Kulturrevolution. Ein Augenzeugenbericht, Wien

Bauer, Wolfgang (1971): China und die Hoffnung auf Glück. München

Bauer, Wolfgang (Hrsg.) (1971): China – Vom Ende des Kaiserreichs zur neuen Weltmacht. Quellen- und Arbeitshefte zur Geschichte und Politik, 3. Aufl ., Stuttgart

Beauvoir, Simone de (1960): China. Das weitgesteckte Ziel, Hamburg

Bergmann, Theodor (2004): Rotes China im 21. Jahrhundert, Hamburg

Bergmann, Theodor (2008): Die sozialistische Entwicklungsstrategie der VR China, in: Marxistische Blätter, Heft 4/2008

Bergmann, Theodor (2009): Internationalismus im 21. Jahrhundert, Hamburg

Berthold, Rolf, (2009): Chinas Weg. 60 Jahre Volksrepublik, Berlin

Bettelheim, Charles/ Macciocchi, Maria Antonietta u.a. (1969): Der Aufbau des Sozialismus in China, München

Bettelheim, Charles/Macciocchi, Maria Antonietta u.a. (1972): China 1972. Ökonomie, Betrieb und Erziehung seit der Kulturrevolution, Berlin

Bischoff, Joachim (2007): Neoliberalismus in China!? Oder »Sozialistische Marktwirtschaft«? Supplement der Zeitschrift Sozialismus 10/2007

Böke, Henning (2007): Maoismus. China und die Linke – Bilanz und Perspektive, Stuttgart

Bork, Henrik (2009): Chinesische Arbeiter prügeln Manager zu Tode, in: Basler Zeitung, 28.7.2009

Brandt, Conrad/Schwartz, Benjamin/Fairbank, John K. (1955): Der Kommunismus in China, München

Braun, Anne J. (2008): Wie informell ist Chinas Arbeitsmarkt? – Status quo und Perspektiven informeller Beschäftigung in der VR China, in: CA 1/2008

Broyelle, Claudie (1973): Die Hälfte des Himmels. Frauenemanzipation und Kindererziehung in China, Berlin

Brunngraber, Rudolf (1939): Opiumkrieg, Hamburg

Buestrich, Michael (1995): Die Verabschiedung eines Systems – Funktionsweise, Krise und Reform der Wirtschaft im Realen Sozialismus am Beispiel der Sowjetunion, Münster/New York

Chen, Guidi/Wu, Chuntao (2006): Zur Lage der chinesischen Bauern. Eine Reportage, 2. Aufl ., Frankfurt a.M. 2007

Chen, Jack (1973): Das Jahr im Dorf Glückseligkeit, Düsseldorf

China aktuell. Journal of Current Chinese Affairs, Hamburg, zit. als: CA

China 2000, zit. aus GS 4/1994

China’s high private housing rate reflects contradiction, Xinhua Updated 2006-07-04 17:22, in: China daily 29.7.2009

Cho, Hyekyung (2005): Chinas langer Marsch in den Kapitalismus, Münster

Dale Jiajun Wen (2006): Chinas ökologische Krise und die Entstehung von Umweltbewegungen, in: Großer Widerspruch China, Das Argument 268, Heft 5/6

Decker, Peter/Held, Karl (1989): DDR kaputt – Deutschland ganz. Eine Abrechnung mit dem »Realen Sozialismus« und dem Imperialismus deutscher Nation, München

Decker, Peter/Hecker, Konrad (2002): Das Proletariat, München

Deng, Xiaoping (1985): Ausgewählte Schriften (1975-1982), 1. Aufl ., Beijing

Deng, Xiaoping (1988): Die Reform der Revolution. Eine Milliarde Menschen auf dem Weg, hrsg. von Martin, Helmut, o.Ort

Dokumente des XVII. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas, Beijing 2007

Domes, Jürgen (1965): Politik und Herrschaft in Rotchina, Stuttgart/Berlin/Köln/

Mainz

Domes, Jürgen (1967): Kulturrevolution und Armee. Die Rolle der Streitkräfte in der chinesischen »Kulturrevolution«. Wehrpolitische Schriftenreihe, Heft 19, Bonn

Domes, Jürgen (1977): Sozialismus in Chinas Dörfern. Ländliche Gesellschaftspolitik in der Volksrepublik China 1949-1977, Hannover

Domes, Jürgen (1982): Politische Landeskunde der Volksrepublik China, Berlin

Donnithorne, Audrey (1967): China’s Economic System, London

Engels, Friedrich (1882): Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft, in: MEW, Bd. 19., Berlin 1974

Erbe, René (1958): Rot-China überrundet Indien, in: Die Zeit, 10.10.1958 (Zeit-Archiv http://www.zeit.de/1958/41/Rot-China-ueberrundet-Indien?page=all)

Fähnders, Till (2009): Ein Tag wie jeder andere. 20 Jahre Tiananmen, in: FAZ, 11.7.2009

Fairbank, John K. (1989): Geschichte des modernen China, München

Fischer, Doris/Lackner, Michael (Hrsg.) (2007): Länderbericht China, Bonn

Fleming, Peter (1998): Tatarennachrichten. Ein Spaziergang von Peking nach Kaschmir, Reinbek bei Hamburg

Frahne, Gerd (1989): Berichte über Chinas Reformperiode. Die Peking-Reporte des Welt-Korrespondenten Herbert Kremp 1977-1981, Bochum

Franke, W. (1958): Das Jahrhundert der chinesischen Revolution, München

Franz, Uli (1987): Deng Xiaoping. Eine Biographie, Stuttgart

Gärtner, Gertrud (2009): Platz des himmlischen Friedens. China am Jahrestag des Massakers, in: SZ, 3.6.2009

Geffken, Rolf (2005): Der Preis des Wachstums. Arbeitsbeziehungen & Arbeitsrecht in der Volksrepublik China, Hamburg

Gegenstandpunkt. Politische Vierteljahreszeitschrift, zit. als: GS

Goldner, Colin (2008): Dalai Lama. Fall eines Gottkönigs, Aschaffenburg

Gransow, Bettina (2008): Zwischen Informalisierung und Formalisierung – Migration, Stadtentwicklung und Transformation im Perlflussdelta, in: CA 1/2008

Grassi, Sergio (2008): Die neuen Aufgaben der chinesischen Gewerkschaften, in: CA 1/2008

Grimm, Tilmann (1968): Mao Tse-tung, Hamburg

Große Veränderungen in Tibet, Beijing 1972

Großer Widerspruch China. Das Argument 268, Heft 516/2006

Grothusen, Klaus-Detlev (Hrsg.) (1971): Moskau contra Mao. Sowjetische Materialien, Düsseldorf

Harvey, David (2007): Kleine Geschichte des Neoliberalismus, Zürich

Hartig, Falk (2008): Die Kommunistische Partei Chinas heute. Von der Revolutions- zur Reformpartei, Frankfurt a.M.

Heberer, Thomas/Weigeling, Rüdiger (Hrsg.) (1990): Xiandaihua. Versuch einer Modernisierung. Entwicklungsprobleme der VR China, Unkel

Held, Karl (1982): Abweichende Meinungen zu Polen, München

Held, Karl (Hrsg.) (1992): Von der Reform des »realen Sozialismus« zur Zerstörung der Sowjetunion, München

Held, Karl (Hrsg.): Arbeit und Reichtum. Sonderdruck aus GS 4/1996 und 1/1997, München o.J.

Heilmann, Sebastian (2004): Das politische System der Volksrepublik China, 2. Aufl ., Wiesbaden

Heilmann, Sebastian (2005): Charakteristika des politischen Systems, in: Volksrepublik China. Informationen zur politischen Bildung 289, 4. Quartal 2005

Heilmann, Sebastian (2008): Bald werden uns die Chinesen abhängen. Interview in der F.A.S., 13.7.2008

Heping Cai/Yingfang Hua (2008): Sozialversicherung für Wanderarbeiter in der Volksrepublik China, in: CA 1/2008

Heuser, Robert (2003): »Sozialistischer Rechtsstaat« und Verwaltungsrecht in der VR China (1982-2002), Hamburg

Heuser, Robert (2007): Das Rechtssystem in der Entwicklung, in: Fischer, Doris/Lackner, Michael (Hrsg.), Länderbericht China, Bonn

Hetmanczyk, Philipp (2007): Ideologiewandel in der chinesischen Religionspolitik: Überwindung einer Legitimitätskrise?, in: CA 3/2007

Hieber, Saskia (2008): Asiatische Riesen. Aufstiegspotentiale Chinas und Indiens als Gegenstand der politischen Bildung, Schwalbach

Hirn, Wolfgang (2006): Herausforderung China, Bonn

Höhmann, Hans-Hermann/Kosta, Jiri/Meyer, Jan (1974): China 1974. Reiseprotokolle zu Wirtschaft und Gesellschaft der Volksrepublik, Frankfurt a.M./Köln

Holbig, Heike (2002): Der XVI. Parteitag der KPCh, Teil I (Die neue Führungsgeneration) und Teil II (Politische Weichenstellungen), in: CA 11/2002 und 12/2002

Holbig, Heike (2007): Demokratie chinesischer Prägung – Der XVII. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas, in: CA 6/2007

Horowitz, David (1976): Kalter Krieg. Hintergründe der US-Außenpolitik von Jalta bis Vietnam, Berlin

Hsia, Adrian (1971): Die chinesische Kulturrevolution, Neuwied/Berlin

Hua, Guofeng (1975): Die ganze Partei mobilisieren für noch größere Anstrengungen in der Landwirtschaft und für den Aufbau von Kreisen vom Typ Dadschai. Beijing

Hüssen, Hans-Peter (1991): Ländliche Industrialisierung in der Volksrepublik China seit 1978. Studien zur integrierten ländlichen Entwicklung 37, hrsg. von J.U. Thimm, Hamburg

Huster, Ernst-Ulrich/Boeckh, Jürgen/Benz, Benjamin (2006): Sozialpolitik in Deutschland, 2. Aufl ., Wiesbaden

Jian, Zilong (1989): Alle Farben des Regenbogens, Beijing

Julius, Hinrich (2003): Die Praxis des chinesischen Wirtschaftsrechts – Eine Bestandsaufnahme, in: CA 7/2003

Jung, Chang/Halliday, Jon (2005): Mao. Das Leben eines Mannes. Das Schicksal eines Volkes, München

Kiesewetter, Bruno (1960): Der Ostblock. Außenhandel des östlichen Wirtschaftsblocks einschließlich China, Berlin

Kissinger, Henry (1979): Memoiren 1968-1973, München

Kosta, Jiri/Meyer, Jan (1976): Volksrepublik China. Ökonomisches System und wirtschaftliche Entwicklung, Frankfurt a.M./Köln

Kremb, Jürgen (1987): Reportagen aus China, Hamburg

Krumbein, Frédéric (2007): Die Auswirkungen der westlichen Menschenrechtspolitik auf die Menschenrechtslage in China, in: CA 5/2007

Kuntze, Peter (1977): Mao Tse-tung, Hamburg

Lernen von Dadschai – Chinas Volksmassen versetzen Berge, Beijing 1976

Lernzirkel China, Stuttgart 2008

Liu, Bingwen/Yiong, Lei (Hrsg.) (1990): Portraits of Ordinary Chinese, Beijing

Liu, Suinian/Wu, Qungan (Hrsg.) (1984): Chinas sozialistische Wirtschaft. Ein Abriss der Geschichte 1949 bis 1984, Beijing, zit. als: BR

Lu Ding-ji (1957): Lasst hundert Blumen miteinander blühen! Peking Mao, Zedong (1956): Ausgewählte Schriften, 3 Bände, Berlin

Mao, Zedong (1968): Worte des Vorsitzenden Mao Zedong, Beijing

Mao, Tsetung (1978): Ausgewählte Werke, Band V, Peking

Marx, Karl (1857/58): Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Rohentwurf, Berlin 1974

Marx, Karl (1872): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Erster Band, MEW, Bd. 23, Berlin 1979

Marx, Karl (1955): Über China. Das Eindringen des englischen Kapitalismus in China, Berlin

Marx, Karl/Engels, Friedrich (1848): Manifest der kommunistischen Partei, in: MEW, Bd. 4, Berlin 1974

Masi, Edoarda (1972): Die chinesische Herausforderung, Berlin

Mehnert, Klaus (1962): Peking und Moskau, Stuttgart

Mehnert, Klaus (1972): China nach dem Sturm, Stuttgart

Mehnert, Klaus (1980): Maos Erben machen’s anders, München/Zürich

Myrdal, Jan (1969): Bericht aus einem chinesischen Dorf, München

Myrdal, Jan (1970): China: Die Revolution geht weiter. Bericht über den Fortschritt in Liu Ling, Stockholm

Nathan, Andrew J./Link, Perry (2001): Die Tiananmen-Akte. Die Geheimdokumente der chinesischen Führung zum Massaker am Platz des Himmlischen Friedens, München

Nentwig, Ingo (2008): Nationalitäten und Nationalitätenpolitik in der Volksrepublik China, in: Marxistische Blätter, September 2008, http://www.linksnet.de/de/artikel/23563

Pannekoek, Anton (1912): Klassenkampf und Nation, Reichenberg

Peters, Helmut (2009): Auf der Suche nach der Furt. Die VR China aus dem Mittelalter zum Sozialismus, Essen

Peters, Helmut (2008): Volksrepublik China – 30 Jahre Reform- und Öffnungspolitik, in: Marxistische Blätter, Heft 4/2008

Politische Weltkunde II (1979): Indien und China. Zwei Länder der Dritten Welt, Stuttgart

Qinglian, He (2006): China in der Modernisierungsfalle, Hamburg

Quaroni, Pietro (1976): Russen und Chinesen. Die Krise der kommunistischen Welt, Frankfurt a.M.

Redaktion express u.a., Baustelle China. Eindrücke und Fragen einer Studien- und Begegnungsreise. Ränkeschmiede, Texte zur internationalen ArbeiterInnenbewegung Nr. 17, November 2008

Reeve, Charles/Xi, Xuanwu (2000): Die Hölle auf Erden. Bürokratie, Zwangsarbeit und Business in China, Hamburg

Resultate der Arbeitskonferenz Bd. 3 (1979): Der bürgerliche Staat, München

Rocca, Jean-Louis (2008): Der Marsch durch die Partei – Was wollen all die neuen Mitglieder in Chinas KP?, in: Le Monde diplomatique, Juli 2008

Rotes China Global. Weltrends. Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien, 53, Winter 2006/2007

Schmidt-Glintzer, Helwig (2007): Wachstum und Zerfall des kaiserlichen China, in: Fischer, Doris/Lackner, Michael (Hrsg.), Länderbericht China. Bonn 2007

Schram, S.R. (1972): Das Mao-System. Frankfurt a.M.

Schubert, Gunter (2006): Herrschaft, Vertrauen und Legitimität in der VR China, in: CA 2/2006

Seidlitz, Peter (1993): Zhu Rongji will einen Expansionskurs ohne unkalkulierbare Experimente halten, in: Handelsblatt, 10.5.1993

Seitz, Konrad (2000): China. Eine Weltmacht kehrt zurück, Berlin

Sieren, Frank (2005): Der China Code. Wie das boomende Reich der Mitte Deutschland verändert, Berlin

Snow, Edgar (1974): Roter Stern über China. Mao Tse-tung und die chinesische Revolution, Frankfurt a.M.

Spence, Jonathan D. (1999): Mao, München

Spence, Jonathan D. (2008): Chinas Weg in die Moderne, Bonn

Spence, Jonathan D./Annping, Chin (1996): Das Jahrhundert Chinas, München

Staiger, Brunhild (Hrsg.) (2000): Länderbericht China, Darmstadt

Staiger, Brunhild/Friedrich, Stefan/Schütte, Hans-Wilm (Hrsg.) (2003): Das Große China-Lexikon, Darmstadt, zit. als: CL

Steiniger Rolf (2006): Der vergessene Krieg, München

Strasser, Josef (1912): Der Arbeiter und die Nation, Reichenberg

Ströhm, Carl Gustaf (1964): Zwischen Mao und Chruschtschow. Wandlungen des Kommunismus in Südosteuropa, Stuttgart

Tang, Tsou (1963): America’s Failure in China 1941-1950, Chicago

Vincenzo, Rosso (2008): China auf dem Weg zu Streikrecht und Tarifverträgen?, in: Telepolis, 8.7.2008 http://www.heise.de/tp/

Weggel, Oskar (1973): Die Alternative China. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft der Volksrepublik China, Hamburg

Wenguan, Lie (1996): Die Geschichte der Großen Mauer. Beijing

White, T. H./Jacoby, A. (1949): Donner aus China, Hamburg

Wichtige Dokumente der Großen Proletarischen Kulturrevolution, Beijing 1970

Winnington, Alan (1960): Tibet. Ein Reisebericht, Berlin (Auszüge in junge welt 5./6.4. und 12./13.4. 2008)

Witke, Roxane (1979): Genossin Tschiang Tsching. Die Gefährtin Maos erzählt ihr Leben, Frankfurt a.M./Berlin/Wien

Wittfogel, Karl August (1931): Wirtschaft und Gesellschaft Chinas, Leipzig

Zhang, Wang-cheng (2003): Die ländliche Industrialisierung in der Volksrepublik China und ihre Problematik in der Phase der »Sozialistischen Marktwirtschaft«, Münster

Zhongliang, Shi (2000): Die Zukunft der Staatsunternehmen in China, in: Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, 2/2000

Zhou, Chun (1992): Ach, was für ein Leben! Schicksal eines chinesischen Intellektuellen, Berlin

Teil 1
Der Sozialismus in der Volksrepublik China

China ist ein bemerkenswerter Sonderfall. Ausgerechnet eine kommunistisch regierte Bauernnation des Ostens macht praktisch wahr, was der Westen seinen in die Freiheit entlassenen Kolonien als Chance einer Teilnahme an der Staatenkonkurrenz des kapitalistischen Weltmarkts verkaufen wollte: China schafft eine wahrhaft nachholende »Entwicklung«, schließt zu den etablierten Nationen auf, wird kapitalistische Weltmacht. Anhänger einer früher antikapitalistisch inspirierten Drittwelt-Bewegung können sich heute fragen, ob es das war, wovon sie immer geträumt haben…

Dieses Buch geht der Frage nach, wie die 30 Jahre Aufbau des Sozialismus und die 30 Jahre Aufbau des Kapitalismus eigentlich zusammenpassen, die in China unter derselben KP-Führung auf die Tagesordnung gesetzt und durchgezogen wurden. Wo ist der rote oder weniger rote Faden?

Die zentrale These des Buches: Schon in Theorie und Praxis der KP unter Mao ist die Unterordnung aller sozialistischen Ambitionen unter das Ziel der Befreiung, Einigung und schließlich des Aufbaus einer machtvollen chinesischen Nation grundgelegt, das dann unter Deng und den Nachfolgern mit einer Neudefinition der Staatsräson weiter verfolgt, mit »kapitalistischen Methoden« vorangetrieben und zu erstaunlichen Erfolgen geführt wird.

Zum Einstieg ein paar Bemerkungen über die Geschichte der Öffnung Chinas durch die aufstrebenden imperialistischen Staaten, also die Vorgeschichte der sozialistischen Volksrepublik. Sie bietet ein bemerkenswertes Lehrstück darüber, was Nationen mit kapitalistischer Ökonomie auf dem Erdball wollen und wie sie es durchsetzen. Und obwohl es 150 Jahre zurückliegt, mutet es erstaunlich aktuell an.

Kapitel 1
Das Reich der Mitte wird vom Imperialismus »erschlossen«

Um 1800 ist China der größte Flächenstaat der Welt und verfügt mit rund 300 Millionen Menschen auch über das mit Abstand größte Staatsvolk. Ökonomisch ist das »Reich der Mitte«, wie es sich selbst bezeichnet, vor allem ein Agrarland. Die Masse seiner Bewohner sind Bauern, die von Landwirtschaft und häuslichem Handwerk leben. Sie pflanzen hauptsächlich Getreide, Reis und Baumwolle, fertigen Korbwaren, weben Baumwollstoffe. Der Boden, den sie bearbeiten, ist meist gepachtet; für die Grundbesitzer müssen sie den Pachtzins erarbeiten, dem Staat Steuern zahlen; Verschuldung (mit hohen Zinszahlungen) ist üblich, existenzielle Not nicht nur im Fall von Missernten und Überschwemmungen angesagt. Das Elend der ländlichen Bevölkerung macht sich regelmäßig in Aufständen Luft; die Figur des »Rebellen« ist in Erzählungen und Märchen des Volks präsent und beliebt.

Neben der bäuerlichen Subsistenzwirtschaft existiert eine lebhafte Handelstätigkeit. Gehandelt werden Salz und Tee, Reis aus den südlichen, Baumwolle aus den angrenzenden nördlichen Provinzen sowie viele regionale Spezial- und Handwerksprodukte; Porzellan, Baumwollstoffe und Tee werden teilweise in großen Manufakturen hergestellt. »Allein in Nanjing standen mehr als 30.000 Webstühle.« (Schmidt-Glintzer 2007: 125) Die Waren werden über große Wasserstraßen oder per Küstenschifffahrt transportiert. Ein englischer Beobachter notiert, dass der Umschlag in Shanghai um 1840 größer ist als der des Londoner Hafens, der damals als Zentrum des Welthandels gilt.

Politökonomisch ist das China des beginnenden 19. Jahrhunderts damit eine Gesellschaft, in der Produkte über den unmittelbaren Bedarf hinaus verbreitet als Waren hergestellt werden. Das System der Naturalsteuern ist bereits seit dem 13. Jahrhundert durch Umstellung auf Geldsteuern abgelöst, Geldverkehr auch auf dem Lande allgemein üblich – alle Dörfer ordnen sich Marktflecken zu, in denen die staatliche Verwaltung ihre Steuern erhebt. Kaufleute bereichern sich durch landesweit organisierten Verkauf ihrer Waren, es gibt Ansätze kapitalistischer Warenproduktion in Manufakturen und – neben der bäuerlichen Schuldenwirtschaft – erste Formen eines auf Handel und Produktion bezogenen Kredits (Banken ersetzen den für Verlust und Raub anfälligen Transport von Silber durch Schecks). Im Unterschied zu Westeuropa, wo aus einer ähnlichen Ausgangslage die kapitalistische Produktionsweise entsteht, bleiben diese Phänomene in China allerdings Randerscheinungen. Trotz des Vorhandenseins »eines technisch reifen Handwerks« und »industriekapitalistischer Betriebe von z.T. beträchtlichem Umfange« findet der Übergang von einer auf Geld basierenden Warenwirtschaft zu einem kapitalistischen Akkumulationsprozess nicht statt – die industriekapitalistischen Unternehmen bleiben »Oasen in einem Meere, dessen Grundströmung nach einer durchaus anderen Richtung drängte« (Wittfogel 1931: 607). Anders gesagt: Im Unterschied zu Europa schaffen es die chinesischen Besitzer von bereits kapitalistisch produzierten Geldvermögen nicht, ihre Art der Reichtumsproduktion zu verallgemeinern und zum letztlich herrschenden Produktionsverhältnis zu machen. Gründe dafür liegen in Besonderheiten der »ostasiatischen Produktionsweise« (Marx 1857/58: 377) und des chinesischen Staatswesens.


Die große chinesische Mauer

bezeugt die gewaltige zentralstaatliche Macht, die Chinas Kaiser mobilisieren konnten. Die vermutlich weltgrößte Defensivanlage verdankt sich dem Umstand, dass an der nördlichen Grenze Chinas zwei komplett unterschiedliche Produktionsverhältnisse aufeinander treffen. Das auf Ackerbau beruhende chinesische Reich suchte sich und seine Reichtumsgrundlagen gegen Völker abzuschotten, die als kriegerische Reiter vom Überfallen und Ausplündern leben, deren Eroberung schwierig und deren zukünftige Benutzung wenig aussichtsreich erschien. Die dafür errichtete Mauer ist ein riesiger Schutzwall, der über mehrere Jahrhunderte durchgehend ausgebaut wurde. Einige Male wurde die Mauer überwunden, so z.B. von Dschingis Khan Anfang des 13. Jahrhunderts; von den Mandschus im 17. Jahrhundert. Die Gesamtlänge der Mauer »betrug einst mehr als 50.000 Kilometer« und erstreckte sich teilweise in mehreren Ringen über verschiedene Provinzen, durch Wüsten und über Bergketten, wo sie vorzugsweise über die Gipfel geführt wurde. Zu ihrem Bau werden neben Zwangsarbeitern und Strafgefangenen immer wieder die Streitkräfte selbst herangezogen. Während der Qin-Dynastie waren bei einer Bevölkerungszahl von 20 Millionen 500.000 Menschen mit dem Bau der Mauer befasst, während der Ming-Dynastie fast 1 Million Soldaten, die sich gleichzeitig durch Ackerbau und Viehzucht selbst versorgen mussten. »Mit der Verschärfung der Kriege und der Verbesserung der Waffen und der Bautechnik wurden die Mauern an vielen Stellen mit Kampftürmen, Wachtürmen, Zinnenwänden, Festungsstädten, Sperrmauern und Schießscharten versehen. Mit der Zeit entwickelte sich die Große Mauer zu einem riesigen, gut ausgerüsteten militärischen Verteidigungssystem.«

Bau und Befestigung der großen Mauer dauerten mehr als 2000 Jahre, bis sie 1644 unter Kaiser Kangxi eingestellt wurden. »Mit der Entwicklung der Schusswaffen hatte die Mauer ihre Funktion der Verteidigungsanlage weitgehend verloren.«

Zahlen und Zitate: Wenguan 1996: 7ff.


Auf dieser Basis ist das Reich der Mitte politisch bemerkenswert stabil – vom gelegentlichen Wechsel der Herrscherhäuser abgesehen. An denen fällt vor allem auf, dass die jeweiligen Eroberer von außen – Dschingis Khan (ab 1155) oder die Mandschu-Dynastie der Qing (ab 1644) – sich bei der Entfaltung und inneren Absicherung ihrer Herrschaft notgedrungen in das bestehende Staatswesen einfügen.5 Ihre Herrschaft über China organisieren sie so, dass sie selbst dessen Herrschaftsprinzipien übernehmen, also chinesisch werden.

»Als der britische Botschafter Macartney und sein Gefolge 1793 China bereisten, bot das Land insgesamt ein eindrucksvolles Bild von Prosperität, Ordnung, Dynamik und Selbstvertrauen.« (Stichwort Qing-Dynastie, CL: 600) Vertreter der modernisierten westlichen Nationen des 18./19. Jahrhunderts nehmen dieses Land als eine gegen jeden Änderungswillen geradezu hermetisch abgeschottete Gesellschaft wahr. Das zeugt vor allem davon, dass sie China anders haben wollen. Was sie im Reich der Mitte an »Neuerungen« anstreben und durchsetzen, zerstört dieses Reich mit seinen bestaunten Errungenschaften.

Die in Europa gerade in Schwung gekommene kapitalistische Produktionsweise gehorcht dem Prinzip, aus Geld mehr Geld zu machen – und dieses Prinzip verlangt überall Geltung. Nur auf dem heimischen Markt, etwa in England, zu produzieren, zu verkaufen, Gewinn zu realisieren und die ganze Operation – vergrößert – von neuem zu beginnen, das stellt vom Standpunkt der Kaufleute und industriellen Unternehmer eine Beschränkung ihrer Geschäftsmöglichkeiten dar, die nicht sein soll und darf. Und genau so radikal wie borniert sehen es die Staatsgewalten, die die Geschäftemacherei zur materialistischen Grundlage ihres Florierens erkoren haben. Die gesamte Welt wird neu betrachtet: als potenzielle Geschäftssphäre, in der man Waren einkaufen und an die man Waren verkaufen kann. Wenn ein Land nicht mitspielt oder gar sich diesem Programm verweigert – aus welchen Gründen auch immer – gilt es als rückständig, unmodern. Und so wird die Welt nicht nur betrachtet. Eine Nation wie China soll »sich öffnen« und Handel zulassen; von diesem Interesse beseelt, segeln die Kaufleute aus Europa mit dem Segen und dem Rückhalt ihrer staatlichen Schutzherrn dorthin.

Auch wenn der chinesische Hof wenig Bedarf danach hat und den Wünschen der westlichen »Barbaren« mit Desinteresse und Arroganz begegnet – »Mein Reich hat alles im Überfluss und braucht nichts einzuführen«, schreibt Kaiser Qianlong an Georg III. –, erlaubt er schließlich einen begrenzten Handel. Während chinesischer Tee zum Absatzschlager in England wird, verkaufen sich englische Waren nicht sonderlich gut in China. Die englischen Textilprodukte sind, aller Produktivität der modernen britischen Manufakturen zum Trotz, zu teuer – gemessen an der Billigkeit, mit der die Masse der chinesischen Bauern ihre Baumwollstoffe herstellt. So erwirtschaftet die Ostindische Kompanie zwar Profite, der englische Staat aber konstatiert eine negative Handelsbilanz und fortwährenden Abfluss englischen Silbers nach China.

Um das zu ändern, verkaufen die Briten Opium nach China. Opiumkonsum ist in China offiziell verboten, der Handel damit ebenso. Zunächst wird es auf den Schiffen der Ostindischen Kompanie geschmuggelt. Als sich zeigt, dass es gut absetzbar ist, steigt die Kompanie in die Produktion ein: Sie lässt den Mohn in ihren indischen Kolonialbesitzungen anbauen und von privaten Händlern in die chinesischen Häfen bringen. Der Erfolg für die englische Handelsbilanz ist durchschlagend; die indischen Kolonien beziehen in der Folge 1/7 ihrer Einkünfte aus dem Opiumhandel. Ebenso durchschlagend sind allerdings die Folgen für China, weil das »Rauschgift ... gleichermaßen verderblich auf Moral, Staatssäckel und Gesundheit im blumigen Reich der Mitte wirkt« (Karl Marx in der New York Daily Tribune; vgl. Marx 1955). Allein zwischen 1829 und 1840 fließen 45 Millionen Silberdollar aus China ab, 6 Millionen Chinesen sind opiumsüchtig, die mit dem Opiumschmuggel verbundene Korruption wirkt demoralisierend auf die chinesischen Beamten, die ihre fürsorgliche Seite zunehmend fahren lassen und damit ihre (und des Kaisers) Autorität beim Volk verlieren.

Der chinesische Hof beschließt 1839, praktisch gegen den Opium-Handel vorzugehen; ein Beamter6 setzt britische Händler gefangen und beschlagnahmt Schiffsladungen. Das nimmt England zum Anlass, einen Krieg gegen China zu führen, der ihm endlich umfassende neue Freiheiten verschafft. Mit dem »Opiumkrieg« und dem anschließenden Vertrag von Nanjing (1842) beginnt eine ganze Reihe von militärischen Auseinandersetzungen und Friedensschlüssen. Neben England und Frankreich, Amerika, Schweden, Norwegen, Belgien bringen sich auch die neu in imperialistische Weltpolitik einsteigenden Mächte Japan und Russland, schließlich auch die ewig verspätete Nation Deutschland ins Spiel, teilweise unmittelbar kriegerisch, teilweise mehr im Windschatten der anderen segelnd.

Die damit beginnende Öffnung Chinas ist ein regelrechtes Lehrstück über die imperialistische Erschließung der Welt und den Zusammenhang von privatem Geschäft und staatlicher Gewalt. Aufstrebende und buchstäblich weitblickende Geschäftsleute beanspruchen auf dem gesamten Globus Freiheit für sich und ihre Profitinteressen. Dieser Wunsch stößt in China auf Ablehnung, und zwar in Gestalt einer immerhin so durchorganisierten staatlichen Gewalt, dass diese nicht (wie in vielen anderen Fällen) einfach zu ignorieren oder zu übergehen ist. Das heißt keineswegs, dass man das Land in Ruhe lässt. Die wenigen zugebilligten Geschäfte werden mitgenommen. Sehr schnell registriert man an ihnen, dass sie »zu beschränkt sind« – sowohl vom Standpunkt der Kaufleute wie dem der nationalen Handelsbilanz. Also wird der Anspruch auf Geschäft und Gewinn, den man sich gegenüber diesem Land wie ein Recht herausnimmt, mit aller Gemeinheit und Gewalt durchgesetzt. Das zersetzt das Land nach innen und bringt – von unten wie von oben – praktischen Aufruhr gegen die »barbarischen Ausländer« hervor. Natürlich bedeutet das nicht, dass diese nun abziehen. Ganz im Gegenteil ruft es deren Regierungen erst recht auf den Plan. Diese wollen das Geschäftemachen ihrer rührigen Bürger gegen alle Widerstände ins Recht setzen; dafür zetteln sie regelrechte Kriege an. Dafür bemühen sie sich (auch das schon sehr modern!) um einwandfreie Legitimationstitel – schließlich sollen auch die anderen Staaten ihr Vorgehen anerkennen und die Öffentlichkeit zuhause alles moralisch in Ordnung finden.


»Dass ein Riesenreich, das nahezu ein Drittel der Menschheit umfasst, das durch künstliche Abkapselung vom allgemeinen Verkehr isoliert, langsam durch die Jahrhunderte dahinvegetiert und es deshalb zuwege bringt, sich mit Illusionen über seine himmlische Vollkommenheit zu täuschen – dass solch ein Reich schließlich zugrunde gehen muss in einem tödlichen Zweikampf, in dem der Vertreter der alten Welt aus ethischen Beweggründen handelt, während der Vertreter der überlegenen modernen Gesellschaft für das Privileg kämpft, auf den billigsten Märkten zu kaufen und auf den teuersten zu verkaufen – das ist wahrlich ein tragischer Abgesang, wie ihn seltsamer kein Dichter in seinen kühnsten Visionen ersinnen könnte.«

Karl Marx für die New York Daily Tribune, 20. September 1858, in: Marx 1955: 70 (weitere Berichte von Marx zum China-Handel und Englands Militäraktionen siehe renatedillmann.de)


Nach jedem Kriegserfolg gegen die militärisch unterlegene chinesische Regierung werden passende Verträge ausgehandelt. Insoweit wird der »Sohn des Himmels« also noch anerkannt; vermutlich weniger, weil seine Gewalt über Land und Leute für die Umsetzung der Verträge gebraucht wird, als deshalb, weil die imperialistischen Mächte sich in ihrer Konkurrenz um China wechselseitig ausbremsen. Mit Verträgen, die ziemlich offenherzig »ungleiche« genannt werden, wird China peu à peu gezwungen,

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die chinesische Gesellschaft bereits enorm verändert. Opiumhandel und die zerstörerische Konkurrenz ausländischer Produkte haben die bisherige Ökonomie angegriffen. Seit dem chinesisch-japanischen Krieg gibt es erste industrielle Produktionsstätten, die von Ausländern betrieben werden. Während in den meisten kolonialisierten Ländern lediglich Rohstoffe gewonnen und zur Weiterverarbeitung in die entwickelten Industriestaaten exportiert werden,7 stellt das geöffnete China in dieser Beziehung einen Sonderfall dar. Auf Basis der im Land verbreiteten Handwerkskunst und bereits vorhandener Manufakturen und – dank der einsetzenden Landflucht – extrem billiger Löhne erscheint der Aufbau einiger Produktionsstätten, vor allem in der Textilproduktion (Baumwolle und Seide), lohnend. In Shanghai und an der Ostküste, günstig gelegen für den Transport nach Europa und Amerika, werden deshalb Fabriken betrieben; Japan ist im Nordosten aktiv (und übernimmt nach 1919 die deutschen Konzessionen in Qingdao).


Die Zustände in diesen Fabriken spotten jeder Beschreibung – die »Arbeitsbedingungen in China« sind zu Beginn des 20. Jahrhunderts »vermutlich die schlimmsten in der ganzen Welt, Japan und Indien nicht ausgenommen« (Thomas Chu, Vorstand der industriellen Abteilung des Christlichen Vereins Junger Männer (YMCA), der 1924 eine Untersuchung durchführt, zit. in: de Beauvoir 1960: 174ff.).

Rewi Alley, ein Neuseeländer, der ab 1932 für den Stadtrat von Shanghai als Fabrikinspektor arbeitet und später der KPCh beitritt, schreibt: »Einmal rief man mich in eine Fabrik, wo der Direktor gerade einen Lehrling totgeprügelt hatte. Zur Rede gestellt, entgegnete der Gentleman: ›Der Bursche hat ohnehin nichts getaugt.‹ Die Polizei verhaftete den Direktor zwar, doch ein paar Monate später sah ich ihn wieder lächelnd hinter seinem Schreibtisch sitzen. Es gehörte wahrhaftig nicht viel dazu, einen Kuli ins Jenseits zu befördern. (...) Übelriechende Aborte und nirgends eine Waschgelegenheit, verdorbene Nahrung, blutendes Zahnfleisch und entzündete Augen, Fußtritte, Prügel und Unglücksfälle am laufenden Band – das war der Lohn dieser Arbeitssklaven, die niemand als menschliche Wesen betrachtete... Unvergesslich sind mir auch die Werkstätten einer Farbenfabrik, wo die jungen Arbeiter in dem ätzenden Staub der Chromsalze schlafen mussten, der ihnen Hände und Füße bis auf die Knochen zerfraß.«

zit. nach de Beauvoir 1960: 176f.


Aufrüstungs- und Kriegskosten haben die Finanzen des chinesischen Staats zerrüttet. China ist bei europäischen Bankenkonsortien hoch verschuldet. Schon die alten Steuern waren für die Bauern kaum tragbar; nun kommen neue hinzu, steigern die Armut und führen vermehrt zu Aufständen.8 Korruptheit und der demoralisierte Zustand der Beamtenschaft untergraben die staatliche Autorität; chinesische Unternehmen und Schmuggler machen sich die »exterritorialen« Privilegien der Ausländer zunutze und unterhöhlen das geltende Recht- und Steuerwesen; Kriminalität und Bandenwesen machen sich breit.

Als Reaktion auf den Zustand des Landes rührt sich zunehmend und auf verschiedenen Ebenen nationaler Widerstand. Das »Nationale« an diesem Aufbegehren ist in einem doppelten Sinn zu verstehen: Einerseits richtet sich Feindseligkeit und Hass auf die ausländischen Mächte, deren Wirken als ruinös für China und deren Kriegshandlungen wie Friedensschlüsse als demütigend begriffen werden. In diesem nationalen Gefühl gegen die unerwünschten Ausländer sind sich – über alle existierenden sozialen Gegensätze hinweg – Chinesen aus allen Klassen und Schichten einig. Offensichtlich existiert im kaiserlichen China die Vorstellung einer chinesischen Identität, einer Zusammengehörigkeit von Volk und Herrschaft, bzw. bildet sich ein solches Nationalgefühl im modernen Sinn als Reaktion auf das Eindringen der Ausländer heraus. Andererseits zielt der Protest auch auf den regierenden Mandschu-Kaiser. Modernen, patriotisch denkenden Chinesen – in den meisten Fällen Söhne reicher Familien, die im westlichen Ausland oder in Japan studiert haben – gilt die Mandschu-Dynastie, gegen die es von Anfang an vor allem in der herrschenden chinesischen Klasse Vorbehalte gab, immer mehr als Fremdherrschaft. Ihr wird vorgeworfen, dass sie, weil fremd, die Ausländer und ihre expandierenden Ansprüche nicht konsequent bekämpft, sondern ihrer eigenen Machterhaltung zuliebe mit ihnen gemeinsame Sache macht. Angesichts der Schwäche der chinesischen Regierung finden sich genügend Anhaltspunkte für den Vorwurf nationalen Ausverkaufs, sowohl in den »ungleichen Verträgen«, den erzwungenen ökonomischen Konzessionen (etwa beim Eisenbahnbau)9 wie bei politischen Vereinbarungen.10 So wird letztlich die im Vergleich mit den modernen kapitalistischen Staaten wahrgenommene ökonomische, politische und kulturelle Rückständigkeit Chinas als Werk einer unchinesischen Führung gedeutet.

Die nationale Ausrichtung der Widerstandsbewegungen findet in verschiedenen Schichten mit unterschiedlichen Interessenlagen jeweils besondere Ausprägungen:

Nach zehn erfolglosen Versuchen wird die letzte Dynastie 1911 schließlich weggeputscht und eine chinesische Republik ausgerufen.11 Das beseitigt allerdings wenig von den Problemen, denen sich China gegenübersieht: Weder ziehen sich die westlichen Ausländer aus Respekt vor der neuen volkssouveränen Herrschaft zurück, noch ändert sich etwas an den materiellen Grundlagen von Volk und Staatsgewalt. Letztere muss sich ganz im Gegenteil gegen eine ganze Reihe von separatistischen Aufständen behaupten, die der Zerfall der kaiserlichen Macht auf den Plan gerufen hat, und sieht sich darüber hinaus mit den sogenannten »21 Forderungen« Japans konfrontiert, die aus China eine Art japanisches Protektorat machen wollen. Das staatliche Gewaltmonopol zerfällt zusehends; das Land wird de facto von einzelnen regionalen Militärdiktatoren (warlords) und ihren kriegerischen Auseinandersetzungen beherrscht.

Die imperialistischen Mächte, die China als Geschäftssphäre benutzen wollen, sehen sich insofern nicht nur mit Unwilligkeit, sondern auch mit zunehmender Unfähigkeit konfrontiert. Weil staatliche Funktionen wie das Eintreiben der Steuern und Zölle nicht mehr zentral funktionieren, kann China seine Schulden nicht mehr bedienen; der chinesische Kredit leidet – und damit die Möglichkeit des Auslands, in China Geld zu verdienen. Das darf nicht sein; auf Schulden und Zinsen wollen die Gläubigerstaaten auch nicht ohne Weiteres verzichten. Also greifen sie im Interesse an der Fortführung ihres Geschäfts mehr und mehr direkt in Staatsfunktionen ein: Im Seezolldienst, Postwesen und anderen Behörden fungieren ausländische Beamte als von der chinesischen Regierung bezahlte Verwalter, die einkassierte Gelder statt in den chinesischen Staatshaushalt direkt an eine internationale Bankenkommission in Shanghai weiterleiten.


»Die Kommunalpolitik unterstand dem Stadtrat von Schanghai, der 1910 noch von englischen Kaufleuten beherrscht wurde. Der Stadtrat erweiterte seinen Bereich durch den Bau äußerer Straßen. Er beschäftigte chinesisches Personal, die Polizei bestand aus indischen Sikhs. Das Seezollamt unterstand einem englischen Generalinspektor. Alles drehte sich hier um den Handel. Es gab noch Pferderennen; heute ist der Rennplatz ein Park. Die YMCA (Christlicher Verein junger Männer) wirkte zivilisierend, ebenso wie die protestantischen und katholischen Schulen. Die Masse der chinesischen Arbeiter, die aus den unerschöpflichen Menschenreserven des flachen Landes hereinkam, war nicht gewerkschaftlich organisiert. Gewerbeschutzgesetze entwickelten sich nur langsam. Die chinesische Bevölkerung wuchs und wuchs, weil hier ein Zentrum des Handels und der Industrie war und sich eine Zuflucht vor den Plünderungen der Generale bot.

In dieser halbkolonialen Situation hatte die chinesische Regierung wenig zu sagen. Das internationale Viertel und die angrenzende französische Konzession unterstanden nicht der chinesischen Gerichtsbarkeit. Nur am Rand der Stadt war etwas von der chinesischen Regierung zu bemerken. Ein chinesischer Richter war der Konsularverwaltung bei der Behandlung von Fällen behilflich, die Chinesen betrafen. Bis 1925 gab es ein gemischtes Gericht, ungefähr die einzige Vertretung chinesischer Staatsgewalt.

Die chinesische Bevölkerung lebte rechtlich in einem Vakuum. Es wurde von einer Unterwelt ausgefüllt, die von der »Grünen Bande« beherrscht war. Diese Bande hielt ihre Mitglieder mit Geld und Gewalt zusammen. Sie betrieb alle Laster einer modernen Großstadt: Prostitution, Erpressung und Rauschgifthandel. Mit der ausländischen Polizei, besonders der französischen, gab es eine stille Zusammenarbeit. Opium aus dem Gebiet oberhalb der Stadt fand zunehmend den Weg nach Schanghai. Der Stadtrat war gegenüber dieser Tätigkeit machtlos, es kam zu einer Art Vernunftehe zwischen den Ausländern und der chinesischen Unterwelt. Die hier wohnhaften Ausländer, nur wenige Tausend an der Zahl, fühlten sich in ihrer Ansicht bestärkt, dass die Chinesen von Natur aus lasterhaft, Betrüger und Erpresser waren.«

Fairbank 1989: 184f.