Heike Rau
10 Lebensmittelreste sinnvoll verarbeiten
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Vorwort
1. Apfelschalen
2. Kaffeesatz
3. Kürbiskerne
4. Orangenschalen
5. Melonenkerne
6. Kohlrabiblätter
7. Nudelwasser
8. Bananenschalen
9. Altes Brot
10. Avocadokerne
Haftungsausschluss
Impressum neobooks
Es ist immer schade, wenn Lebensmittelreste weggeworfen werden müssen. Tatsächlich lässt sich so manches noch weiter verwerten. Das macht Spaß, schont den Geldbeutel und vermeidet Müll. Resteverwertung liegt im Trend! Aus Apfelresten wird Apfelessig, Nudelwasser ergänzt die Haarpflege und Kohlrabiblätter kommen in den Smoothie. Im Buch gibt viele mit anschaulichen Fotos bebilderte Ideen, die du umsetzen kannst! Dich erwarten mehr als 30 Vorschläge und Rezepte zur Verwertung von insgesamt 10 Resten. Diese Übersichtlichkeit ist beabsichtigt. Jeder Tipp ist es wert, von dir ausprobiert zu werden!
Äpfel kannst du natürlich mit Schale essen. Obst, das zu Apfelmus oder Apfelkuchen verarbeitet werden soll, wird jedoch geschält. Die Schalen musst du nicht wegwerfen!
Aus einer kleinen Handvoll Apfelschalen kannst du dir sofort einen leckeren Apfelschalentee kochen. Auch als Eistee schmeckt der Tee gut! Den Rest kannst du trocken. Unterschiedliche Apfelsorten sorgen für Abwechslung!
Die Äpfel sollten nicht gespritzt sein oder vorab gut gewaschen werden. Verwende zum Schälen einen Sparschäler! Dünne Schalen trocknen schneller.