Winfried Seimert
Affinity Designer
Praxiswissen für Einsteiger
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.
ISBN 978-3-95845-744-7
1. Auflage 2018
E-Mail: mitp-verlag@sigloch.de
Telefon: +49 7953 / 7189 - 079
Telefax: +49 7953 / 7189 - 082
© 2018 mitp Verlags GmbH & Co. KG
www.mitp.de
Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Lektorat: Sabine Janatschek
Sprachkorrektorat: Petra Kleinwegen
Covergestaltung: Christian Kalkert, www.kalkert.de
Electronic Publishing: Petra Kleinwegen
Bildnachweis Cover: iStock.com/Floortje
Dieses Ebook verwendet das ePub-Format und ist optimiert für die Nutzung mit dem iBooks-reader auf dem iPad von Apple. Bei der Verwendung anderer Reader kann es zu Darstellungsproblemen kommen.
Hinweis des Verlages zum Urheberrecht und Digitalen Rechtemanagement (DRM)
Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des ebooks das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheherrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Der Verlag schützt seine ebooks vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Bei Kauf im Webshop des Verlages werden die ebooks mit einem nicht sichtbaren digitalen Wasserzeichen individuell pro Nutzer signiert.
Bei Kauf in anderen ebook-Webshops erfolgt die Signatur durch die Shopbetreiber. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.
Impressum
Kapitel 1:
Sollte man kennen: Basiswissen Affinity Designer
1.1 Einleitung
Für wen ist das Buch?
Gibt es Beispieldateien?
Betriebssystem?
Systemanforderungen
Up to date?
Testversion
1.2 Erste Schritte mit Affinity Designer
Starten und Beenden
Arbeitsbereiche
Arbeitsbereich Draw Persona
Arbeitsbereich Pixel Persona
Arbeitsbereich Export Persona
Hilfe in Notlagen
1.3 Tastenkombinationen
Elementares
Ansichten
Werkzeuge (Draw Persona)
Auswählen / Bearbeiten
Ebenen
Kapitel 2:
Sieh an: Arbeiten mit Grafikdateien
2.1 Grafikdateien öffnen
2.2 Neue Grafikdatei erstellen
2.3 Vorhandene Grafikdatei ändern
Grundeinstellungen ändern
Weitere Zeichenflächen
2.4 Grafikdateien betrachten
Ansichtssachen
Zoomen
Verschieben eines Ausschnitts
Navigieren
2.5 Arbeitshilfen
Lineale
Hilfslinien
Raster
Protokoll
Snapshots
2.6 Grafikdateien speichern
2.7 Grafikdateien exportieren
2.8 Grafikdateien schließen
2.9 Druckausgabe
Kapitel 3:
Kreatives Gestalten: Grafikobjekte
3.1 Erstellen von Grafikobjekten
Zeichenwerkzeuge
Objekte frei erstellen
Objekte markieren
Objekte verschieben
Objekte vervielfältigen
Objekte transformieren
Workshop: Blume, Teil 1
Workshop: Affinity Logo, Teil 1
Auswahl ausblenden
Zurücksetzen
Objekte gestalten
Objekte löschen
Objekte sperren
3.2 Zeichnen elementarer Objekte
Ellipse
Abgerundetes Rechteck
Dreieck
Weitere Objekte
Workshop: Schümlibär, Teil 1
Freihand- und kalligrafische Linien
3.3 Objekte einbinden
Zwischenablage
Drag&Drop
Platzieren
3.4 Ebenen
Das Panel Ebenen
Neue Standardebene anlegen
Arbeiten mit Ebenen
Symbole
Schnittmasken
Kapitel 4:
Neue Sichtweisen: Objekte verändern
4.1 Objekte färben
Farbdarstellung
Füllung und Kontur
Workshop Schümlibär, Teil 2
Workshop: Blume, Teil 2
Farbeinstellungen
4.2 Objekte gestalten
Stile
Textur
4.3 Objekte arrangieren
Objekte anordnen
Objekte gruppieren
Objekte ausrichten und verteilen
Workshop: Affinity Logo, Teil 2
4.4 Objekte kombinieren
Varianten
Workshop Schümlibär, Teil 3
4.5 Objekte zuschneiden
4.6 Objekte mit Effekten versehen
Gaußsche Unschärfe
Schatten nach außen
Schatten nach innen
Schein nach außen
Schein nach innen
Umrandung
3D
Kanten schleifen / Relief
Farbe überlagern
Verlauf überlagern
Workshop Schümlibär, Teil 4
4.7 Objekte rastern
Kapitel 5:
Freies Gestalten: Pfade (Kurven)
5.1 Funktionsweise von Pfaden
Knoten
Knoten löschen
Knoten hinzufügen
Pfade verändern
5.2 Gerade Pfade
Zeichnen einer geraden Linie
Zeichnen eines geraden Objekts
Zeichnen eines gekrümmten Segments
5.3 Freihand-Pfade erstellen
Zeichnen eines Freiformpfades
Workshop: Kleine freihändige Zeichnung
Zeichnen eines geschlossenen Pfades
Glätten eines Pfades
Malen mit dem Vektorpinsel
5.4 Vektorisierung
Kapitel 6:
Wer schreibt, bleibt: Texte
6.1 Texteingabe
Grafiktext
Rahmentext
Platzhaltertext
Text in Objekt
Zeichen
Rechtschreibung
6.2 Formatierungen
Kontextleiste
Zeichenformatierung
Absatzformatierung
Textstile
Tabstopps
6.3 Text und Pfade
Pfadtexte
Schriften in Pfade umwandeln
Kapitel 7:
Der richtige Dreh: Einstellungen und Publikationen
7.1 Einstellungen
Allgemein
Farbprofile
Performance
Werkzeuge
Tastenkürzel
Verschiedenes
7.2 Assistenten
7.3 Publikationen
Firmenfarbe
Visitenkarte
Puzzle
Plakat