Cover.jpg

Asiatische Gemüse-Spaghetti

MIT SPINAT UND ERDNÜSSEN

FÜR 4 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: CA. 15 MINUTEN

GARZEIT: CA. 17 MINUTEN

1 Schalotte

1 KNOBLAUCHZEHE

60 G INGWER

1 ROTE PEPERONI

1–2 BUNTE MÖHREN (CA. 150 G)

1–2 PETERSILIENWURZELN (CA. 150 G)

½ GELBE ODER GRÜNE ZUCCHINI (CA. 150 G)

1 TL ERDNUSSÖL

200 ML GEMÜSEBRÜHE

70 G SPAGHETTINI

SALZ

1 TL SOJASAUCE

CHILIPULVER

1 HANDVOLL JUNGER SPINAT

4 EL GERÖSTETE ERDNÜSSE

1 Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen, waschen und ebenfalls fein würfeln. Möhren und Petersilienwurzel putzen und schälen. Die Zucchini putzen und waschen. Das Gemüse mithilfe des Spiralschneiders zu feinen Spaghetti verarbeiten.

2 Den Behälter ohne Rührelement einsetzen. Das Programm Kochen und die Stufe 3 (etwa 185°C) wählen und Öl, Schalotten-, Knoblauch-, Ingwer- und Peperoniwürfel sowie die Brühe hineingeben. Den Deckel schließen und alles etwa 7 Minuten garen. Die Nudeln dazugeben, mit Salz, Sojasauce und Chilipulver würzen und weitere 7 Minuten garen. Dann die Gemüse-Spaghetti hinzufügen und 2 bis 3 Minuten fertig garen.

3 Den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Zum Servieren den Spinat unter die Gemüse-Spaghetti heben, auf vier Teller verteilen und mit je 1 EL gerösteter Erdnüsse bestreuen.

Tomaten-Couscous-Laibchen

MIT SOMMERSALAT UND HIMBEEREN

FÜR 4 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: CA. 30 MINUTEN • GARZEIT: CA. 20 MINUTEN

Für die Laibchen:

250 ML GEMÜSEBRÜHE

250 G COUSCOUS

1 ROTE ZWIEBEL

50 G GETROCKNETE TOMATEN (IN ÖL)

JE ½ BUND PETERSILIE UND KORIANDERGRÜN

2 EIER

3 EL KICHERERBSENMEHL

2 EL SONNENBLUMENÖL

SALZ · PFEFFER AUS DER MÜHLE

FÜR DEN SALAT:

200 G GEMISCHTE SOMMERSALATE (Z.B. ROMANASALAT-HERZEN, KOPFSALAT, RUCOLA)

4 EL HIMBEERESSIG

2 EL HONIG

1 TL DIJONSENF

4 EL SONNENBLUMENÖL

SALZ · PFEFFER AUS DER MÜHLE

200 G HIMBEEREN

2 EL CASHEWKERNE (GROB GEHACKT)

1 Für die Laibchen den Behälter ohne Rührelement einsetzen. Das Programm Kochen und die Stufe 4 (etwa 195°C) wählen, die Brühe hineingießen, den Deckel schließen und etwa 4 Minuten zum Kochen bringen. Das Gerät ausschalten, den Couscous hineinstreuen und etwa 6 Minuten ziehen lassen oder Couscous in einer Schale mit der Brühe übergießen und etwa 5 Minuten ziehen lassen.

2 Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden.

3 Couscous in eine Schüssel umfüllen, mit einer Gabel auflockern und Zwiebel, Tomaten und Kräuter untermischen. Eier, Mehl und Öl dazugeben und die Masse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen 12 kleine Laibchen formen. Den Behälter mit Küchenpapier säubern und wieder einsetzen. Das Programm Backofen und die Stufe 2 (etwa 175°C) wählen, die Laibchen hineinlegen, den Deckel schließen und 10 Minuten garen, dabei einmal wenden.

4 Salate je nach Sorte verlesen, waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Essig, Honig, Senf und Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Beeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Salate mit der Vinaigrette mischen, auf Teller verteilen und jeweils 3 Laibchen darauf anrichten. Mit Himbeeren und Cashewkernen bestreuen.

Gemüse-Nuggets

MIT QUINOA-POPS

FÜR 2 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: CA. 20 MINUTEN • GARZEIT: CA. 18 MINUTEN

200 g Knollensellerie

2 STANGEN STAUDENSELLERIE

250 G BLUMENKOHL

SALZ

½ ZUCCHINI

4 EIER

120 G MEHL

100 G QUINOA-POPS (UNGESÜSST; ERSATZWEISE GEPUFFTER AMARANT ODER BRAUNHIRSE)

2–3 EL ERDNUSSÖL

1 Für die Nuggets den Knollensellerie putzen, schälen, zuerst in 1 cm dicke Scheiben, dann in 3 cm große Stücke schneiden. Die Selleriestangen putzen, waschen und sehr schräg in lange, 1 cm breite Stücke schneiden. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.

2 Den Behälter ohne Rührelement einsetzen. Das Programm Kochen und die Stufe 4 (etwa 195°C) wählen, Deckel schließen und 3 Minuten vorheizen. 1 l Salzwasser darin aufkochen.

3 Knollensellerie, Staudensellerie und Blumenkohl etwa 5 bis 10 Minuten nacheinander fast weich garen. Dann herausheben, kalt abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen. (Das Wasser wird nicht weiter verwendet.) Behälter säubern. Zucchini putzen, waschen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

4 Die Eier mit Mehl glatt verrühren und mit Salz würzen. Die Quinoa-Pops in einen tiefen Teller geben. Die Gemüsestücke nacheinander zuerst durch den Eier-Mehl-Teig ziehen, dann in den Quinoa-Pops wenden.

5 Den Behälter erneut einsetzen. Das Programm Backofen und die Stufe 4 (etwa 195°C) wählen, Deckel schließen und 3 Minuten vorheizen. Danach das Öl und Gemüse hineingeben, den Deckel schließen und etwa 8 Minuten garen. Dabei einmal wenden. Die Nuggets nach Belieben mit einem Pesto und Kräuterdip servieren.

Gratinierter Ziegenkäse

auf Feldsalat

FÜR 2 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: CA. 20 MINUTEN

GARZEIT: CA. 4 MINUTEN

100 g Feldsalat

300 G COCKTAILTOMATEN

1 KLEINER APFEL

2 EL HASELNUSSKERNE

1 KLEINE ZWIEBEL

1 TL MITTELSCHARFER SENF

1 TL REISSIRUP

2 EL WEISSWEINESSIG

SALZ · PFEFFER AUS DER MÜHLE

2 EL ÖL

4 ZIEGENFRISCHKÄSETALER (À CA. 40 G)

1 Den Feldsalat verlesen und gründlich waschen, dabei die Wurzelansätze entfernen, anschließend trocken schleudern. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Apfel waschen und vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

2 Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.

3 Für die Vinaigrette die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in einer Schüssel mit Senf, Reissirup, Essig, Salz und Pfeffer mischen und das Öl unterschlagen.

4 Den Behälter ohne Rührelement in die Heißluftfritteuse einsetzen. Das Programm Backofen und die Stufe 4 (etwa 195°C) wählen, Deckel schließen und 3 Minuten vorheizen. Danach das Öl und die Ziegenkäsetaler hineingeben, den Deckel schließen und den Käse etwa 4 Minuten darin garen. Dabei einmal wenden.

5 Feldsalat, Tomaten und Apfelscheiben mit der Vinaigrette mischen und auf Teller verteilen. Die Käsetaler darauf anrichten und mit Nüssen bestreuen.

Auberginen-Piccata

MIT COCKTAILTOMATEN UND FETA

FÜR 4 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: CA. 15 MINUTEN

GARZEIT: CA. 8 MINUTEN

FÜR DIE PICCATA:

1 GROSSE AUBERGINE

SALZ

50 G PARMESAN (AM STÜCK)

2 EL MEHL

3 EIER

PFEFFER AUS DER MÜHLE

MEHL ZUM WENDEN

2–3 EL RAPSÖL

4 STIELE BASILIKUM

FÜR DEN SALAT:

1 SCHALOTTE

200 G FETA (SCHAFSKÄSE)

80 G ERBSEN (TIEFGEKÜHLT)

200 G BUNTE COCKTAILTOMATEN

3 EL HIMBEERESSIG

1 EL GRANATAPFELSIRUP

4 EL RAPSÖL

SALZ · PFEFFER AUS DER MÜHLE

1 Für die Piccata die Aubergine putzen, waschen und quer in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben auf jeder Seite mit Salz bestreuen und etwa 5 Minuten Wasser ziehen lassen. Den Parmesan fein reiben und mit dem Mehl und den Eiern verrühren. Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Pfeffer würzen und in etwas Mehl wenden.

2 Den Behälter mit Rührelement einsetzen. Das Programm Kochen und die Stufe 3 (etwa 185°C) wählen, den Deckel schließen und 3 Minuten vorheizen. Das Öl hineingießen. Die mehlierten Auberginenscheiben durch die Parmesan-Ei-Mischung ziehen, in den Behälter legen, den Deckel schließen und etwa 8 Minuten garen, dabei einmal wenden.

3 Inzwischen für den Salat die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Den Feta ebenfalls würfeln. Die Erbsen in einem Sieb heiß abspülen und abtropfen lassen. Die Tomaten waschen und halbieren.

4 Für die Vinaigrette Essig, Sirup und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Alle Zutaten für den Salat mischen und auf Teller verteilen. Die Auberginen-Piccata darauf anrichten. Mit Basilikumblättern garnieren.

Samosas

MIT KARTOFFELN, ERBSEN UND BLUMENKOHL

FÜR 12 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: CA. 35 MINUTEN
GARZEIT: CA. 4 MINUTEN

250 g mehligkochende Kartoffeln

300 G BLUMENKOHL

1 EL ÖL

1 TL GEMAHLENE KURKUMA

1 TL CURRYPULVER