Winfried Seimert
Affinity Publisher
Praxiswissen für Einsteiger
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.
ISBN 978-3-95845-880-2
1. Auflage 2019
E-Mail: mitp-verlag@sigloch.de
Telefon: +49 7953 / 7189 - 079
Telefax: +49 7953 / 7189 - 082
© 2019 mitp Verlags GmbH & Co. KG
www.mitp.de
Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Lektorat: Katja Völpel
Sprachkorrektorat: Petra Heubach-Erdmann
Covergestaltung: Sandrina Dralle, Christian Kalkert
Coverfoto: Adobe Stock/photofluff.de
electronic publishing: Petra Kleinwegen
Dieses Ebook verwendet das ePub-Format und ist optimiert für die Nutzung mit dem iBooks-reader auf dem iPad von Apple. Bei der Verwendung anderer Reader kann es zu Darstellungsproblemen kommen.
Hinweis des Verlages zum Urheberrecht und Digitalen Rechtemanagement (DRM)
Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des ebooks das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheherrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Der Verlag schützt seine ebooks vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Bei Kauf im Webshop des Verlages werden die ebooks mit einem nicht sichtbaren digitalen Wasserzeichen individuell pro Nutzer signiert.
Bei Kauf in anderen ebook-Webshops erfolgt die Signatur durch die Shopbetreiber. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.
Impressum
Kapitel 1:
Das sollte man kennen: Basiswissen Publisher
1.1 Einleitung
Für wen ist das Buch?
Gibt es Beispieldateien?
Betriebssystem?
Systemanforderungen
Testversion
1.2 Erste Schritte mit dem Publisher
Starten und Beenden
Arbeitsbereiche
Arbeitsbereich »Publisher Persona«
Arbeitsbereiche »Designer Persona« und »Photo Persona«
Hilfe in Notlagen
1.3 Tastenkombinationen
Elementares
Ansichten
Werkzeuge (Layout Persona)
Bearbeiten
Dokument
Text
Ebenen
Kapitel 2:
Setzen lassen: Satzdateien und Seiten
2.1 Arbeiten mit Satzdateien
Satzdateien erstellen
Satzdateien speichern
Satzdateien öffnen
Satzdateien schließen
Satzdateien betrachten
Satzdateien schließen
2.2 Arbeitshilfen
Lineale
Hilfslinien
Raster
Protokoll
2.3 Arbeiten mit Seiten
Seiten hinzufügen
Seiten duplizieren
Seiten verschieben
Löschen von Seiten
Bewegen in Seiten
2.4 Arbeiten mit Master-Seiten
Master-Seite gestalten
Weitere Master-Seiten
Master-Seite zuweisen
Kapitel 3:
Wer schreibt, bleibt: Texterfassung
3.1 Rahmentext
Textrahmen
Textrahmen füllen
Größere Texte
3.2 Grafiktext
3.3 Pfadtext
3.4 Texte bearbeiten
Bewegen im Text
Textteile markieren
Eingabefehler korrigieren
Text umstellen
Texte überprüfen
3.5 Tabellen
Tabellen erstellen
Tabellen bearbeiten
Tabellen formatieren
Formatvorlagen
Kapitel 4:
Das richtige Format: Textgestaltung
4.1 Zeichenformatierung
Kontextleiste
Panel »Zeichen«
4.2 Absatzformatierung
Kontextleiste
Panel »Absatz«
4.3 Formatierungshilfen
Glyphen
Textstile
Kapitel 5:
Schmuckes Beiwerk: Objekte
5.1 Objekte selbst erstellen
Zeichenwerkzeuge
Objekte frei erstellen
Objekte markieren
Objekte verschieben
5.2 Bilder und Grafiken platzieren
Verknüpfen oder Einbetten?
Direktes Platzieren
Platzieren über Bilderrahmen
Bild und Text
5.3 Objekte bearbeiten
Objekte löschen
Objekte vervielfältigen
Objekte färben
Farbeinstellungen
Objekte gestalten
Objekte arrangieren
Objekte transformieren
Objekte sperren
Objekteffekte
Objektpfade
Kapitel 6:
Gut zu wissen: Hilfreiche Techniken und Einstellungen
6.1 Hilfreiche Techniken
Ausgabe
Ebenen
Orientierungshilfen
Assets
6.2 Einstellungen
Allgemein
Farbprofile
Performance
Oberfläche
Werkzeuge
Tastenkürzel
Verschiedenes
AutoKorrektur
Abkürzungen
Fülltext
Titelausnahmen
Kapitel 7:
Der gelungene Auftritt: Publikationen
7.1 Vorüberlegungen
7.2 Vorbereitungen
7.3 Visitenkarte
7.4 Fotobuch
7.5 Flyer
Teil 1: Standard-Flyer
Teil 2: Faltblatt
7.6 Broschüre
Dokument
Master-Seiten
Titelseite
Folgeseite(n)
Die letzte Seite
Sektionen
Ausgabe / Drucken