Cover.jpg

Impressum

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

EIN BUCH DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2022

© 2022 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Bildnachweis: © Sunward Art/shutterstock (Pinselstriche auf dem Cover und im Innenteil)

Covergestaltung: Harutyun Harutyunyan und Anna Obermüller

Redaktion und Lektorat: Dr. Franziska Klorer

Layout und Satz: Anna Obermüller

Herstellung: Carina Ries

ISBN 978-3-7459-1160-2

www.emf-verlag.de

Inhalt

Liebe Leserin und lieber Leser

#1 Führe ein Skizzenbuch

#2 Wie findest du deinen Stil?

#3 Disziplin

#4 Motivation

#5 Talent oder Fleiss?

#6 Stärken und Schwächen

#7 Ablenkung

#8 Der richtige Bleistift

#9 Perspektive: Zentralperspektive

#10 Perspektive: Zweipunktperspektive

#11 Perspektive: Dreipunktperspektive

#12 Perspektive: N-Technik

#13 Perspektive: Dreidimensionalität sehen

#14 Anatomie: Anschaungsmaterial

#15 Anatomie: Grundformen

#16 Anatomie: Proportionen

#17 Anatomie: Variation

#18 Anatomie: die zentrale Diagonale

#19 Anatomie: Größenmaße

#20 Anatomie: Rotation

#21 Anatomie: mit Horizont

#22 Anatomie: Übung macht den Meister

#23 Anatomie: Muskulatur und Knochen

#24 Anatomie: Vereinfachung

#25 Perspektivische Verkürzung

#26 Kopfformen

#27 Perspektiven des Kopfes konstruieren

#28 Die Schädelknochen

#29 Konstruktionslinien

#30 Frontalansicht männlicher Kopf

#31 Ansichten des weiblichen Kopfes

#32 Anatomie der Hand

#33 Charakterdesign: Alleinstellungsmerkmale

#34 Charakterdesign: Turnaround

#35 Dynamik

#36 Schattierung

#37 Einfache Schraffur

#38 Kreuzschraffur

#39 Formschraffur

#40 Kontrastfläche

#41 Kontrastform

#42 Kontrastperspektive

#43 Kontrast durch Farbe

#44 Das richtige Papier

#45 Fineliner und Zeichenfeder

#46 Vorzeichnung

#47 Druck

#48 Welche Zeichenfeder und welche Tusche?

#49 Umgang mit der Zeichenfeder

#50 Die verbotene Technik

#51 Das Lineal anpassen

#52 Aufs Lineal verzichten?

#53 Kreisschablone

#54 Speedlines: parallel

#55 Speedlines: zentriert

#56 Speedlines: Reaction Shot

#57 Speedlines: Strichstärke variieren

#58 Speedlines: verdichtet

#59 Speedlines: Übergänge schaffen

#60 Speedlines: Weniger ist mehr.

#61 Speedlines: Akzente setzen

#62 Speedlines: Schattierung

#63 Speedlines: Frenchcurves

#64 Speedlines: mit Bremse

#65 Sprechblasen

#66 Panels: Abstände

#67 Panels: Nahaufnahmen

#68 Panels: Keep it simple!

#69 Panels: Sei kreativ!

#70 Panels: Spreng den Rahmen!

#71 Farblehre

#72 Alkoholmarker: Qual der Wahl

#73 Alkoholmarker: Verlauf

#74 Aquarellfarbe: Wähle deine Favoriten

#75 Aquarellfarbe: Pinsel

#76 Aquarellfarbe: die richtige Vorbereitung

#77 Aquarellfarbe: Geschmackssache

#78 Aquarellfarbe: Schichten

#79 Aquarellfarbe: Übergänge und Farbverläufe

#80 Aquarellfarbe: Nass-in-Nass

#81 Aquarellfarbe: Ein schöner Zufall

#82 Aquarellfarbe: Ruhe bewahren

#83 Aquarellfarbe: Weiß planen

#84 Aquarellfarbe: Acryl und Gouache

#85 Aquarellfarbe: Maskierflüssigkeit!

#86 Aquarellfarbe: Flächen malen

#87 Aquarellfarbe: Nur Mut!

#88 Alkoholmarker oder Aquarellfarben?

#89 Unterschied zwischen Tusche und Aquarell

#90 Acrylstifte

#91 Modezeitschriften

#92 Anschauungsmaterial

#93 From Reality to Manga

#94 Speed Drawing

#95 Fantasie und Vorstellungsvermögen steigern

#96 Freiluftzeichnen

#97 Zeichnen mit Kugelschreiber

#98 Licht

#99 Collagen

#100 Hänge deine Bilder auf

Nachwort

Über den Autor

Danksagung