Cover

Die Autorin

Alexandra Köhler ist systemischer und TÜV-zertifizierter Kinder- und Jugendcoach sowie Dozentin für muttersprachliches Lernen. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Saarbrücken und betreibt von dort aus die von ihr gegründete und in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätige Kinderflüsterei Familiencoaching GmbH. In ihren Seminaren bildet sie zum systemischen Familiencoach der Kinderflüsterei aus. Zum Team, das in Familien und Schulsystemen Coachings durchführt, gehören Lehrer*innen, Psycholog*innen und Kinderärzt*innen.

www.kinderfluesterei.de

Das Buch

Dieses warmherzige Lebenshilfebuch ermutigt Eltern, auf ihre eigenen Gefühle und ihre Intuition zu vertrauen, um so zu einer authentischen – echten – Erziehung mit gutem Bauchgefühl zu finden. In fünf Schritten hilft Alexandra Köhler die Diskrepanz zwischen innerer Haltung und äußerem Tun zu überwinden: Nachdem man sich den eigenen Standpunkt klargemacht hat, geht es darum, blockierende Emotionen aufzulösen, um dann alte, übernommene Haltungen durch eigene Ressourcen und neue Überzeugungen zu ersetzen, die ein Vertrauen in die eigene Intuition ermöglichen und dazu beitragen, das eigene Potenzial zu entfalten. Damit Eltern endlich die Eltern werden, die sie schon immer sein wollten!

Alexandra Köhler

Echte Nähe

zum Kind

Wie Eltern zu ihren eigenen Gefühlen finden und so ein harmonisches

Familienleben ermöglichen

Kösel

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Alle im Buch vorkommenden Personen und Einrichtungen wurden zur Wahrung des Persönlichkeitsrechts verfremdet. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen sowie Einrichtungen ist rein zufällig und in keiner Weise beabsichtigt.

Copyright © 2022 Kösel-Verlag, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umschlag: Weiss Werkstatt München

Umschlagmotiv: © Martin Novak / Shutterstock.com

Redaktion: Cordula Hubert, Olching

Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering

ISBN 978-3-641-28275-2
V001

www.koesel.de

Für Lena, Nick und Phil.

Danke für eure Geduld mit mir.

Inhalt

Über dieses Buch

Die Beziehungskluft

Wunsch vs. Realität

Elternwünsche: »Ich will doch nur das Beste«

Elternrealität: »Was machen wir falsch?«

Auf Ursachensuche

Fehlende Vorbilder: Wie geht eigentlich Beziehung?

Gesellschaftliche Erwartungen

Der Verlust der Intuition

Fallbeispiel: Nora und Riko

To-feel: Was sind deine »Ursachen«?

Traditioneller Lösungsversuch: Handeln um jeden Preis

Erziehungsmythen

Belohnungssysteme & Co.

Vermeidungsstrategien

Projektionen und Externalisierung

Fallbeispiel: Martina und Isa

To-feel: Finde deine Lieblingsfluchten

Die Gefühle

Gefühle, Bedürfnisse, Handlungsstrategien

Fallbeispiel: Miriam und Frank mit Mathilda und Linus

To-feel: Was fühlst du, was brauchst du?

Die Gefühle der Eltern

Angst

Ohnmacht und Hilflosigkeit

Wut

Schuld

Fallbeispiel: Thomas und Christine mit Mika und Lisa (1)

To-feel: Gefühle erspüren

Die Gefühle des Kindes

»Immer soll ich irgendwas tun«

»Ich bin falsch«

»Ich bin schuld«

Fallbeispiel: Thomas und Christine mit Mika und Lisa (2)

To-feel: Suche nach den Gefühlen deines Kindes

Die Gefühle hinter den Gefühlen

Emotionale Grundbedürfnisse

Glaubenssätze

Trigger und emotionale Blockaden

Fallbeispiel: Jenny und Celine

To-feel: Spaziergang auf dem roten Faden

Zwischenbilanz: Die Checkliste

Deine 5-Schritte-Lösung

Schritt 1: Bewusstsein

Bewusstseinszustände

Von außen nach innen und wieder zurück

Aus der Haltung in die Handlung

Die Verbindung von gestern und heute

To-feel-Tool: Zwei Wege zum Bewusstsein

Schritt 2: Entscheidung

Voraussetzungen

Altbekannte Zweifel

Triff deine Entscheidung – wieder und wieder

To-feel-Tool: Meditative Gedankenreise

Schritt 3: Erkennen

Kontext schafft Klarheit

Dein Muster

Glaubenssätze und Identität

To-feel-Tool: Begegne deiner wahren Identität

Schritt 4: Lösen emotionaler Blockaden

Integration eigener Verletzungen

Dem Mangel in dir begegnen

To-feel-Tool: Bilaterale Hemisphärenstimulation

Schritt 5: Ressourcen mobilisieren

Selbstliebe: Du bist das Herz deines Systems

Sehnsucht nach dir selbst

Fülle

To-feel-Tool: Dankbarkeit

Mit der 5-Schritte-Lösung dein Leben gestalten

Anhang

Danksagung

Literaturhinweise

Über dieses Buch

Erziehung ist nicht die Anzahl der »Jas« oder »Neins« zum nächsten Eis. Sie hängt nicht davon ab, wie streng, unerzogen oder bedürfnisorientiert du bist. Das eigentliche Dilemma der Erziehung besteht darin, deinem Kind ungefragt deine unbewussten Muster überzustülpen und dir gleichzeitig von deinem Kind ein bestimmtes Verhalten zu wünschen. Aus Erziehung wird erst dann authentische Beziehung, wenn du dich von der unbewussten Wirkung deiner eigenen Erziehung löst und damit die Trennung von deiner Intuition aufhebst.

Wenn du dieses Buch in den Händen hältst, dann setzt du dich vermutlich schon länger mit Erziehungsthemen auseinander und hast den hohen Anspruch an dich, dein Kind liebevoll, zugewandt und auf Augenhöhe zu begleiten. Du wünschst dir, dass dein Kind stark, voller Selbstvertrauen und ohne größere Katastrophen in sein Leben startet und ihr eine vertrauensvolle und innige Beziehung pflegt, die sich auch im Erwachsenenalter fortsetzt.

Und vielleicht bist du auch schon den großen und kleinen Stolperfallen in dieser Beziehung begegnet oder gar in sie hineingeraten? Deine Ansprüche, die Neins deines Kindes, die Haltung deines Partners oder deine eigenen Grenzen.

Irgendwann hast du festgestellt, dass sich zwischen deinem Wunsch vom Zusammenleben mit deinem Kind und der Realität, in der du dich in deinem Alltag wiederfindest, eine Lücke aufgetan hat. In dieser Lücke, manchmal ist es sogar eine Kluft, bist du ratlos, hilflos, verunsichert oder überfordert. Du stehst vielleicht zu oft mit schlechter Laune auf, bist müde und abgekämpft oder streitest dich zu viel. Vielleicht ertappst du dich auch dabei, einfach immer wieder zu viel zu tun zu haben, dich nicht mehr richtig entspannen zu können oder einfach immer zu wenig Zeit zu haben. Und Nerven. Und Energie.

Anstrengend ist das Familienleben, zu viel »Müssen«, zu wenig »Können«, ein bisschen bunter und freier könnte es sein. Und dennoch: Auch mit dieser Kluft liebst du dein Kind und das Leben mit ihm über alles. Du kannst gleichzeitig völlig entnervt sein und überfließen vor Liebe.

In diesem Buch begegnest du dieser Kluft und deiner Intuition, die genau darin wohnt. Und deshalb ist dieses Buch anders als das, was du von einem Erziehungsratgeber bisher zu erwarten hattest. Du ahnst vielleicht nun schon, wieso ich mir erlaube, dich zu duzen. Wir werden uns noch näherkommen, und ein »Sie« würde unserer Beziehung am Ende des Buches nicht mehr gerecht werden.

Bisherige Erziehungsratgeber setzen am Verhalten des Kindes an und fragen danach, was du tun musst, damit dein Kind sich oder sein Verhalten ändert. Sie geben Handlungsempfehlungen, wie du in der nächsten heiklen Situation mit deinem Kind reagieren könntest, die du dann aus dir (noch) unerklärlichen Gründen im entsprechenden Moment sowieso nicht umsetzen kannst. Dieses Buch geht den umgekehrten Weg. Du liest hier nicht, was du im Umgang mit deinem Kind zu tun oder zu lassen hast, um ein guter Elternteil zu sein, und es möchte dir keine Handlung empfehlen, ohne dass du weißt, wieso du so oft nicht tun kannst, was du eigentlich tun möchtest. Dieses Buch deckt die Ursache für die Schwierigkeiten zwischen euch auf und wird dich dabei begleiten, diese Hindernisse genau dort zu lösen, wo sie entstanden sind: in deiner eigenen Bindung.

Dieses Buch wird dir nicht verraten, wie du handeln musst, um eine gute Beziehung zu deinem Kind zu pflegen, aber es wird dich auffordern und anleiten, all das aufzulösen, was der Beantwortung dieser Frage und damit der guten Beziehung zu ihm im Weg steht.

Mit diesem Buch will ich nicht deinen Kopf bemühen, der ohnehin schon weiß, was gut ist für dein Kind. Schließlich hast du das schon 100-mal gelesen und schon 101-mal versucht, es umzusetzen. Dieses Buch will dein Herz berühren und etwas in dir zum Klingen bringen, das du sowieso schon in dir trägst: all die innere Wahrheit für den Umgang mit deinem Kind, auf die du nur manchmal nicht zugreifen kannst und nach der du dich so sehr sehnst. Es hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und es ist kein Buch, über das man nachdenkt, sondern eins, dem man nachspürt.

Es möchte dich dabei unterstützen, die Frage danach, was du nun tun sollst, aus deinem Kopf zu streichen. Stattdessen wirst du Antworten auf die Frage finden, was du denken und fühlen musst, um der Elternteil zu sein, der du immer schon sein wolltest. Nebenbei wirst du Antworten finden, zu denen du vielleicht noch gar keine Frage gestellt hast, wirst die gefundenen Antworten vielleicht zuerst verfluchen und danach nie mehr missen wollen, denn sie stellen die tiefe, bedingungslose und echte Nähe zu deinem Kind her, die du dir jetzt noch so sehr für euch wünschst.

Dieses Buch wird unsichtbar in deiner Hosentasche stecken, wann immer du es brauchst: im nächsten Machtkampf, bei der nächsten schlechten Zensur, beim nächsten Wutanfall, in deinem nächsten Anflug von Sorge und Verzweiflung – als deine Intuition.

Du wirst zurückfinden in deine Haltung als der perfekt-unperfekte Elternteil für dein Kind und dich lösen können von all dem, was du bisher für Intuition hieltest, was am Ende aber nur eine unaufgeräumte Folge deiner eigenen Prägung war und dir deshalb als »Bauchgefühl« in der Beziehung zu deinem Kind im Weg stand.

Mit diesem Buch kann es dir gelingen, die innere Haltung zu gewinnen, die dir ganz und gar entspricht, denn die brauchst du, um authentisch zu handeln, weil Handlung nur dann zum Erfolg und der gewünschten Beziehung führt, wenn deine Haltung zu deiner Handlung passt.

Dieses Buch liefert dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, deine Haltung dir selbst anzupassen und so nachhaltig das Leben mit deinem Kind zu leben, das du dir eigentlich gewünscht hast. Erst dann musst du dich nicht mehr fragen, was du tun sollst, weil du längst weißt, was es braucht. Und dann handelst du. Neu, intuitiv und entsprechend der Haltung, die zu dir und deinem Kind passt, weil sie euch als Familie entspricht, nicht deiner Mutter, dem Lehrer oder der Nachbarin.

Und in den Momenten, in denen du es dann doch nicht weißt, ist es für dich nicht mehr dramatisch, weil du dich längst als fehlbar akzeptiert hast und weil es dir ganz nebenbei gelungen ist, dich von den Bedingungen zu befreien, die versehentlich an deine eigene Bindung geknüpft waren.

Während dein Kind nur sich selbst gehört, ist es doch so sehr angewiesen auf die Beziehung zu dir. Also löse auf, was der guten Beziehung zu deinem Kind im Weg steht, und mache eure sehr kurze gemeinsame Zeit zum Abenteuer. Entdecke, was du bisher an dir und in deinem (Familien-)Leben verpasst hast.

Aber Vorsicht: Dieses Buch könnte nicht nur nachhaltig die Beziehung zu deinem Kind verbessern, sondern gleich alle deine Beziehungen. Am meisten jedoch die Beziehung zu dir selbst und damit dein Leben mit dir selbst.

In jedem Kapitel stelle ich dir zunächst meine theoretischen Überlegungen zu den betreffenden Aspekten vor. Danach wird es mit Fallbeispielen aus meiner Praxis konkret. Und schließlich kannst du selbst aktiv werden: Am Ende eines jeden Kapitels stelle ich dir »To-feels« vor, mit denen du dich auf deine eigene Reise begeben kannst. (Ich bin kein Fan von To-dos ohne Gefühl und hoffe, im Laufe des Buches verstehst du, warum.) Für diese »To-feels« legst du dir am besten ein kleines Büchlein oder Heft zu, das du extra für diesen besonderen Anlass besorgst und in dem du all deine Erkenntnisse notieren kannst, die du auf der Reise mit diesem Buch sammeln wirst. Sie werden der sichtbar gewordene Weg in deine intuitive Haltung sein. Der Weg zurück zu dir und in echte und authentische Beziehung zu deinem Kind, für eine echte Nähe.

Ich freue mich auf unsere Reise!