Ein persönliches Vorwort von mir

Ein persönliches Vorwort von mir


Liebe Minikursteilnehmerinnen und Minikursteilnehmer,


Seit ich denken kann, bin ich ein Hundefreak. Noch bevor ich des Lesens mächtig war, inhalierte ich alle Informationen über Hunde, die ich nur finden konnte. Meine Welt kreiste um Hundespiele, -filme, -bücher, -poster. Hunde hatten es mir seit jeher angetan.

Der private und berufliche Lebensweg gab die Möglichkeiten, mir einen Hund zu holen, zu mein Bedauern nicht her.

Als vor 6 Jahren bei mir eine schwere Herzrhythmusstörung diagnostiziert wurde, meinte der Arzt, dass es psychische Gründe dafür verantwortlich sind.  Beruflich und privat durch einen plötzlichen Trauerfall in der Familie war ich sehr eingespannt und ich musste dringend für einen Ausgleich sorgen. Was gibt es Besseres als einen Hund? Nichts :-). Aber auch mein Beruf als stellvertretende Abteilungsleiterin im Rechnungswesen einer Spezialbank machte die Anschaffung eines Hundes unmöglich.

So bin ich dann zuerst zum Tierschutz gekommen-als Gassi Geherin. Seit über 6 Jahren haben mich n 3-4-mal die Woche Tierheim-Hunde begleitet. Und was soll ich Euch sagen: meine Herzrhythmusstörungen sind weg. Ich bin völlig fasziniert vom Lebewesen Hund.

Mein Drang nach Hundewissen ließ aber trotzdem nicht nach und im Laufe der Jahre eignete ich mir stets neues Wissen an.

Ich wollte eines Tages einen eigenen Hund und den richtigen Hund haben. Und am 27.03.2021 war es dann endlich so weit: Unser Hund zog ins Haus ein. Ja es ist auch „unser“ Hund. Mein Mann und ich haben uns vorher über das Thema Hund unterhalten. In einer Ehe bzw. Beziehung sollte beide Partner der gleichen Meinung sein uns das „Ja-Wort“ zum Hund anschaffen geben. Wir haben uns für eine Adaption aus dem Auslandtierschutz entschieden und auch den Vertrag beide unterschrieben.

Die letzten 6 Jahre habe ich mir durch den Hundekurs „Umgang mit Hunden“ Kenntnisse über die Hundehaltung angeeignet und zusätzlich ein Seminar zur Systemhundeberaterin bei Hundewelten absolviert.

Jetzt möchte ich mein Wissen weiter ausbauen und weitergeben.

Mein neues Fachgebiet heißt Hundeernährung. Ich habe mich für Reico entschieden, da bei diesen Unternehmen die Nachhaltigkeit als Grundphilosophie im Vordergrund steht. Naturbelassenes, gesundes Tierfutter für Hunde und Katzen.

Meine Minikurse sollen Dir einen Einblick verschaffen, was es heißt einen Hund zu besitzen. Die Minikurse sollen Hilfe sein, in der Anschaffung und im Umgang mit dem Hund. Du sollst richtig entscheiden können, ob ein Hund in Frage kommt, und wenn ja, welche Rasse und wo soll der Hund herkommen. Es soll für Dich das richtige Tier sein.

Ich freue mich, Dich hier begrüßen zu dürfen und wünsche beim Durcharbeiten des Workbooks viel Motivation und Freunde.


Herzliche Doggygrüße


Annegret Ulrich



Allgemeine Einleitung

Allgemeine Einleitung


Bist Du schon Besitzer von einem Hund oder möchtest Du es werden?
Du möchtest für Deinen Hund der beste Freund sein und sein Verhalten besser verstehen? Du weißt nicht, welche Rasse zu Dir passt? Du möchtest Deine Kenntnisse über Gesundheit und Ernährung erweitern? Das sind nur einige Fragen, auf die meine Workbooks „Alles Rund um den Hund“ eine Antwort geben.

Du lernst in den Workbook verschiedene Hunderassen kennen, wie ist die Ernährung eines Hundes, was ist bei der Anschaffung zu beachten, welche Hundekrankheiten es gibt. Welche Basisregeln es für Anfänger hilfreich sind und welche Tricks für fortgeschrittene Hundebesitzer nützlich sind. Was sagt die Körpersprache des Hundes aus. Wie sich alternde Hunde psychisch verändern und vieles mehr.


Warum sollen es Workbooks sein?
Aus eigener Erfahrung habe ich schon viele Kurse in meinen beruflichen und privaten Leben absolviert. Jedes Mal gab es in den umfangreichen Kursen Themen, die ich schon kannte und teuer mit bezahlen musste. Deshalb gibt es bei mir keinen teuren Kurs über alle Themen, sondern jedes Thema besteht aus einem Workbook. So kannst Du selbst entscheiden, mit welchem Workbook Du noch Dein Wissen erweitern oder auch auffrischen möchtest. Meine Workbooks sind in sich abgeschlossen. D. h. es gibt keinen automatischen Nachfolgekurs, den Du mit auch noch bezahlen musst.
Du kannst selbst entscheiden, welchen Themenkurse Dir wichtig sind.

Mit diesem Workbook hast Du die Möglichkeit, die Fehler von Anfang an zu vermeiden. Du wirst die richtige Einstellung zur Hundehaltung bekommen.


Warum einen Hund?

Dieses Workbook beinhaltet folgende Themen:

-Gedankenspiele-Du möchtest Dir einen Hund anschaffen
-Die Grundbedürfnisse eines Hundes
-Welchen Hund soll ich wählen
-Welche Parallelen gibt es zwischen Hunde und Kinder
-Der Zeitfaktor
-Anschaffungs- und Folgekosten
-Mietwohnung/Wohneigentum
-Hundehaftpflichtversicherung
-Hundekrankenversicherung
-Urlaub
-Zusammenfassung
-Wissenstest

 

Bonus im Anhang:

Urlaub-Checkliste

17 gefährliche Lebensmittel

10 wichtigsten Hundekrankheiten Ursachen und Symptome

Übungen mit dem Hund für Anfänger

 

Weitere Workbooks demnächst: -Hundegesundheit -Hundeernährung -Hundeübungen -Hundeverhalten




Gedankenspiele-Du möchtest Dir einen Hund anschaffen

Warum, weshalb, weswegen einen Hund.