Norman Hall
Spar Dich reich
150 Tipps und Tricks um im Alltag Geld zu sparen
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Spar Dich reich
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Wie spar ich Geld bei Licht und Strom
Wie spar ich Geld beim Autofahren und Tanken
Wie spar ich Geld beim Einkaufen
Wie spar ich Geld beim Umgang mit Geld
Wie spar ich Geld in Urlaub und Freizeit
Wie spar ich Geld beim Heizen
Wie spar ich Geld bei Waschen und Spülen
Wie spar ich Geld beim Kochen
Wie spar ich Geld bei Wäsche und Garderobe
Wie spar ich Geld bei beim Kühlen und Einfrieren
Wie spar ich Geld bei Wasser und Waschen
Impressum neobooks
150 Tipps und Tricks um im Alltag Geld zu sparen
vollständige ebook-Ausgabe
Norman Hall
Wie spar ich Geld bei Licht & Strom
Wie spar ich Geld beim Autofahren & Tanken
Wie spar ich Geld beim Einkaufen
Wie spar ich Geld beim Umgang mit Geld
Wie spar ich Geld in Urlaub & Freizeit
Wie spar ich Geld bei Heizen
Wie spar ich Geld bei Waschen & Spülen
Wie spar ich Geld beim Kochen
Wie spar ich Geld bei Wäsche & Garderobe
Wie spar ich Geld bei beim Kühlen & Einfrieren
Wie spar ich Geld bei Wasser & Waschen
Spar Dich reich - Dein Sparbuch zu Wohlstand durch Cleverness
Mit über 150 Tipps und Tricks, um im Alltag richtig Geld zu sparen
„Wir haben es nicht vom Ausgeben – wir haben es vom Behalten“
– das ist kein Ausdruck von Geiz, sondern von Cleverness und Weitsicht. Denn nur wer sein Geld spart, wenn er die Möglichkeit dazu hat, und nicht erst, wenn er in eine Zwangslage kommt, kann frei darüber entscheiden, in welchem Maße er sparsamer werden will.
Wenn man sparen will, dann hat das seinen Grund. Man spart auf ein Ziel hin, oder man hat im Moment nicht die Mittel zur Verfügung, die man braucht. Auch andere Gründe sind denkbar.
Immer bleibt jedoch die Überlegung, unterm Strich weniger Geld auszugeben als bisher. Das erfordert ein Umdenken und Überdenken des bisher vermeintlich normalen Handelns.
Das eigene Handeln kritisch zu überdenken und neue Ideen anzunehmen ist der erste wichtige Schritt zum erfolgreichen sparen.
Außerdem ist Sparen clever und kann auch Spaß machen.
Über 150 kleine Tipps und Tricks - ohne viel Aufwand, clever und charmant, helfen, sich über das eigene Verhalten bewußt zu werden und so in Zukunft erfolgreich mehr zu sparen.
Nun muss man das Rad nicht immer wieder aufs Neue erfinden. Deshalb sind hier die nützlichsten Tipps aufgezählt und erläutert, mit deren Befolgung man ohne Einschnitte in der Lebensqualität und Freude nachhaltig mehr oder weniger viel Geld sparen kann.
Und jetzt viel Spaß und viel Erfolg beim Sparen – und viel Vergnügen mit dem gesparten Geld.
Licht und Strom haben wir jederzeit um uns herum – für uns etwas Selbstverständliches.
Dennoch ist es erstaunlich, wie simpel manchmal die Ideen sind, mit denen wir hier wirksam Verbrauch einsparen und somit unser Geld sparen können.
Unsere Tipps und tricks sind kurz und knapp, damit sie sich auch schnell und einfach umsetzen lassen.
1. Ein ungenutzter Raume muss nicht beleuchtet sein!
Das gilt besonders für kleine Flure, Abstellkammern, Gästetoiletten und Ähnliches. Also beim Verlassen eines Raumes Licht ausschalten!
Klingt logisch – aber halten wir uns auch immer dran?
Unnötig brennende Lampen oder Lampen zu starken Leuchtmitteln sind immer noch die Energieverschwendung Nummer 1 in unseren Haushalten.
Überprüfen Sie kritisch Ihr eigenes Verhalten und motovieren Sie auch Ihre Mitbewohner, denn nur gemeinsam können die hier beschriebenen Maßnahmen fruchten.
2. Planen Sie den sparsamen Umgang mit Strom und Licht schon bei der Wohnungsrenovierung!
Dunkle Wände schlucken Licht, helle reflektieren es.
Also lieber zum hellen Beige als zum dunklen Braun gegriffen, das spart später Licht und also Strom.
Und bei der Renovierung bietet es ich auch gleich an, Lampen auf verbrauchsschwache Leuchtmittel umzurüsten oder auszutauschen.
öäü