Inhalt

Der Koran

In der Übertragung von
Friedrich Rückert

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Die Koran-Übersetzungen Friedrich Rückerts (1788–1866) entstanden in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts und wurden aus Anlass seines 100. Geburtstags erstmals 1888 im Verlag Sauerländer in Frankfurt am Main postum von August Müller (1848–1892) herausgegeben. Textgrundlage der vorliegenden Ausgabe ist die Edition von 1888, deren Text unter Wahrung von Lautstand und sprachlich-stilistischer Eigenheiten den Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst wurde. Die Verszählung folgt entgegen der Vorlage der heute üblichen Zählung des Azhar-Korans.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter www.dnb.de abrufbar.

© 2012 Anaconda Verlag,
in der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / bridgemanart.com
ISBN 978-3-7306-9037-6
V002
www.anacondaverlag.de

Inhalt

Die Erste Sure Überschrieben Die Eröffnerin des Buches

Aus der 2. Sure Die Kuh

Aus der 3. Sure Das Geschlecht Imrans

Die 4. Sure Die Weiber

Aus der 5. Sure Der Tisch

Die 6. Sure Die Haustiere

Aus der 7. Sure Die Scheidewand

Die 8. Sure Die Beute

Die 9. Sure Die Bekehrung

Aus der 10. Sure Jonas

Aus der 11. Sure Hud

Die 12. Sure Josef

Die 13. Sure Der Donner

Die 14. Sure Abraham

Die 15. Sure El-Hidschr

Die 16. Sure Die Bienen

Die 17. Sure Die Kinder Israels

Die 18. Sure Die Grotte

Die 19. Sure Maria

Die 20. Sure T. H.

Die 21. Sure Die Propheten

Aus der 22. Sure Die Wallfahrt

Aus der 23. Sure Die Gläubigen

Die 24. Sure Das Licht

Die 25. Sure Der Forkan

Die 26. Sure Die Dichter

Aus 27. Sure Die Ameisen

Die 28. Sure Die Erzählung der Geschichte

Die 29. Sure Die Spinne

Aus der 30. Sure Rom

Aus der 31. Sure Lokman

Die 32. Sure Die Fußfälligen

Die 33. Sure Die Bündner

Die 34. Sure Saba

Die 35. Sure Die Engel

Die 36. Sure J. S.

Aus der 37. Sure Die Reihenführerinnen

Die 38. Sure Z.

Aus der 39. Sure Die Truppe

Aus der 40. Sure Der Gläubige

Die 41. Sure Der Niederfall

Aus der 42. Sure Die Ratsbetreibung

Die 43. Sure Der Goldprunk

Aus der 44. Sure Der Rauch

Aus der 45. Sure Die Hocker

Die 46. Sure Die Sanddünen

Aus der 47. Sure Mohammed

Die 48. Sure Die Siegseröffnung

Die 49. Sure Die Gemächer

Aus der 50. Sure Q.

Aus der 51. Sure Die Streuerinnen

Die 52. Sure Der Berg

Die 53. Sure Der Stern

Anfang und Ende der 54. Sure Der Mond

Die 55. Sure Der Allerbarmer

Die 56. Sure Die Treffende

Die 57. Sure Das Eisen

Die 58. Sure Die Bestreitung

Die 59. Sure Der Aufbruch

Die 60. Sure Die Geprüfte

Die 61. Sure Die Schlachtreihe

Die 62. Sure Der Freitag

Die 63. Sure Die Heuchler

Aus der 64. Sure Die Übervorteilung

Schluss der 65. Sure Die Ehescheidung

Aus der 66. Sure Die Versagung

Erste Hälfte der 67. Sure Die Herrschaft

Die 68. Sure Der Griffel

Die 70. Sure Die Stufenleiter

Die erste Hälfte der 72. Sure Die Dschinnen

Die 73. Sure Der Eingewickelte

Die 74. Sure Der Bedeckte

Die 75. Sure Der Erstand

Die 76. Sure Der Mensch

Die 77. Sure Die Ausgesendeten

Anfang und Ende der 79. Sure Die Entweicherinnen

Die 80. Sure Er ging verdrießlich

Die 81. Sure Die Ballung

Die 82. Sure Die Zerkliebung

Die 83. Sure Die Schmälerer

Die 84. Sure Der Auseinanderfall

Die 88. Sure Der Schauder

Die 90. Sure Die Stadt

Die 91. Sure Die Sonne

Die 92. Sure Die Nacht

Die 93. Sure Der Tag, der steigt

Die 94. Sure Erschlossen wir

Die 95. Sure Die Feige

Die 96. Sure Das zähe Blut

Die 97. Sure Die Nacht der Macht

Die 100. Sure Die Jagenden

Die 101. Sure Die Klopfende

Die 102. Sure Das Mehrwollen

Die 103. Sure Das Nachmittagsgebet

Die 105. Sure Die Elefanten

Die 106. Sure Koreisch

Die 107. Sure Das Gerät

Die 108. Sure Kauther

Die 109. Sure Die Leugner

Die 110. Sure Der Sieg

Die 111. Sure Ab sind sie

Die 112. Sure Bekenntnis der Einheit

Die 113. Sure Die Dämmerung

Die 114. Sure Die Menschen

Die Erste Sure

Überschrieben

Die Eröffnerin des Buches

1

Im Namen Gottes des allbarmherzigen Erbarmers.

2

Gelobt sei Gott, der Herr der Welten!

3

Der Allbarmherzige, der Erbarmer,

4

Der König des Gerichtstags.

5

Dir dienen wir, dich rufen wir um Hilf an.

6

Führ’ uns den Weg, den graden!

7

Den Weg derjenigen, über die du gnadest

Derer, auf die nicht wird gezürnt, und derer, die nicht irrgehn.

Aus der 2. Sure

Die Kuh

8

Wohl von den Menschen mancher spricht: »Wir glauben

An Gott und an den jüngsten Tag«;

Allein sie glauben nicht.

9

Sie wollen Gott betrügen und die Gläubigen;

Doch sie betrügen nur sich selbst und merken’s nicht.

10

In ihren Herzen ist ein Siechtum;

Zunehmen lässt sie Gott an Siechtum,

Und ihrer wartet Strafe peinlich

Darum, dass sie verleugnen.

11

Sagt man zu ihnen: Stiftet Unheil nicht auf Erden!

So sagen sie: Wir stiften Heil.

12

Ei freilich, Unheil stiften sie und merken’s nicht.

13

Sagt aber man zu ihnen: Glaubet,

Als wie die Leute glauben!

So sagen sie: Wir sollten glauben,

Als wie die Toren glauben?

Ei ja, die Toren sind sie selbst und wissen’s nicht.

14

Wenn aber sie begegnen denen

Die glauben, sagen sie: Wir glauben.

Doch wenn sie sind allein bei ihren Satanen,

So sagen sie: Wir sind mit euch;

Fürwahr wir spotten nur.

15

Gott spottet ihrer und lässt sie in ihrem Trotz hintaumeln.

16

Die sind es, die einkaufeten den Irrtum für die Leitung;

Und nicht gewuchert hat ihr Handel,

Und sie sind ungeleitet.

17

Ihr Gleichnis ist das Gleichnis dessen

Der angezündet hat ein Feuer;

Und als es ringsum leuchtete,

Nahm Gott hinweg ihr Licht und ließ sie

Im Finstern, die nicht sehen;

18

Taub, stumm und blind; darum sie nie umkehren.

19

Oder wie ein Gewölk vom Himmel,

In dem ist Finsternis und Blitz und Donner;

Sie stecken ihre Finger in die Ohren vor den Schlägen,

Aus Furcht vorm Tod; und Gott umfasst die Leugner.

20

Der Blitz will rauben ihre Augen;

Sooft es ihnen leuchtet, wandeln sie darin,

Und wenn es dunkelt über ihnen, steh’n sie.

Und wollt’ es Gott, so nähm’ er ihr Gehör und ihre Augen,

Denn Gott ist jedes Dings gewaltig.

30

Wie da dein Herr sprach zu den Engeln: Ich will setzen

Auf Erden einen Stellvertreter.

Sie sprachen: Willst du auf sie setzen einen,

Der sie verdirbt und Blut vergießt?

Da wir doch preisen deinen Ruhm und heiligen!

Er aber sprach: Ich weiß, was ihr nicht wisset.

31

Nun lehrte er den Adam alle Namen der Geschöpfe,

Dann führt’ er sie den Engeln vor,

Und sprach: Sagt mir die Namen doch von diesen,

Wenn ihr die Wahrheit redet!

32

Sie sprachen: Preis sei Dir! wir haben

Kein Wissen, als was du uns lehrest,

Denn du nur bist der Wissende, der Weise.

33

Da sprach er: Adam, sag die Namen ihnen!

Und als er ihnen nun gesagt die Namen,

Sprach er: Hab ich’s euch nicht gesagt?

Ich weiß die Heimlichkeit des Himmels und der Erde,

Und weiß das, was ihr zeigt und was ihr berget.

34

Wie wir da zu den Engeln sprachen: Fallet nieder

Vor Adam! und sie fielen nieder,

Nur Iblis weigert’s und war stolz,

Und war von den Verleugnern.

35

Wir sprachen: Adam, wohne

Du und dein Weib im Garten hier,

Und esst von ihm die Fülle, wo ihr wollet,

Nur nahet diesem Baume nicht und sündigt!

36

Doch Satan machte sie entgleiten

Und das verlieren, was sie hatten;

Wir sprachen: Geht hinab von hier,

Und seid einander feind, auf Erden

Sei euer Aufenthalt und Nießbrauch einer Frist.

37

Dem Adam aber wurden Worte

Zuteil von seinem Herrn, zu dem er sich bekehrte;

Und Er ist der barmherzig Zugekehrte.

38

Wir sprachen: Geht hinab von hier zusammen!

Doch kommen soll von mir euch Leitung;

Wer nun wird folgen meiner Leitung,

Auf solchen sei nicht Furcht noch Leid.

39

Die aber leugnen meine Zeichen

Und Lüge zeihen, sind Genossen

Des Feuers, drin sie ewig sind.

40

Ihr Söhne Israels, denkt meiner Wohltat, die ich tat an euch,

Und haltet meinen Bund! so halt’ ich euren Bund.

Mich fürchtet, mich!

41

und glaubt an das

Was ich gesendet habe zur Bekräftigung

Von dem, was euch geworden.

Und seid nicht dessen erste Leugner;

Gebt meine Zeichen nicht für schlechten Preis auf!
sondern ehrt mich!

67

Wie Mose sprach zu seinem Volke: Gott befiehlt euch,

Dass ihr sollt schlachten eine Kuh! sie sprachen:

Willst du uns wohl verspotten?

Er sprach: Ich nehme Gott zur Zuflucht,

Dass ich nicht sei der Toren einer.

68

Sie sprachen: Ruf uns deinen Herrn an,

Dass er uns deute, wie sie sei.

Er sprach: Gott spricht, solch eine Kuh sei’s,

Nicht alt noch jung, in Mitte zwischen beidem.

So tut nun, was euch ist befohlen!

69

Sie sprachen: Ruf uns deinen Herrn an,

Dass er uns deute, wie sei ihre Farbe.

Er sprach: Gott spricht, solch eine Kuh sei’s, rotgelb ihre Farbe,

Erfreuend alle, die sie sehn.

70

Sie sprachen: Ruf uns deinen Herrn an,

Dass er uns deute, wie sie sei!

Nicht unterscheiden können wir die Kühe,

Und möchten sein, so Gott will, recht geleitet.

71

Er sprach: Gott spricht, solch eine Kuh sei’s, nicht gezähmt

Das Feld zu pflügen, noch die Saat zu wässern unterworfen,

Und an ihr sei kein Flecken.

Sie sprachen: Jetzo kamst du mit der Wahrheit.

Da schlachteten sie jene nun, kaum taten sie’s.

72

Wie ihr ein Leben nun erschlugt, und strittet drum,

Doch Gott zum Vorschein brachte, was ihr barget!

73

Wir sprachen: Rührt ihn an mit einem Teil von ihr!

So macht lebendig Gott die Toten,

Und lässt euch sehen seine Zeichen,

Ob ihr verstehen möchtet.

74

Doch wieder dann verhärteten sich eure Herzen,

Und waren wie die Felsen oder härter.

Denn von den Felsen ist wohl mancher,

Aus welchem Ströme quellen,

Und mancher ist von ihnen wohl, der spaltet sich,

Und aus ihm fließet Wasser,

Und mancher ist von ihnen wohl, der niederstürzt,

Aus Furcht vor Gott; und Gott ist nicht

Unachtsam dessen, was ihr tut.

80

Sie sagen: Nicht berühren wird uns

Die Glut, als nur gezählte Tage.

Sag ihnen: Habet ihr darauf von Gott das Wort erhalten?

Denn nie wird brechen Gott sein Wort.

Wie aber saget ihr von Gott, was ihr nicht wisset?

81

Nein! Wer gewirkt hat Böses, wen umrungen seine Sünde,

Dieselbigen sind die Genossen

Der Glut, in der sie ewig sind.

82

Die aber glaubten und das Gute taten,

Dieselbigen sind die Genossen

Des Gartens, drin sie ewig sind.

87

Dem Mose gaben wir die Schrift einst,

Und ließen nach ihm folgen die Gesandten,

Und gaben Jesu, Sohn Marias, die Beweise,

Und stärketen ihn mit dem Geist der Heiligkeit.

Wie denn? sooft euch kommt ein Abgesandter

Mit dem, was nicht begehren eure Seelen, tut ihr stolz?

Und ein’ge zeiht ihr Lügen, andre tötet ihr!

88

Sie aber sp rachen: Unsre Herzen

Sind eben unbeschnitten! – Ja, gefluchet

Hat ihnen Gott um ihre Leugnung;

Wie wenig sie doch glauben!

89

Nachdem nun ihnen kam ein Buch von Seiten Gottes,

Bestätigend das, was sie selber haben;

Da sie nach Gottes Hilfe sonst gerufen gegen die Verleugner, –

Nachdem nun ihnen kam, was sie erkannten wohl,

Verleugneten sie’s doch; Gott aber hat geflucht den Leugnern.

90

Schlimm ist, wofür sie ihre Seelen

Verkaufen, das zu leugnen, was Gott offenbart,

Aus Schelsucht, dass Gott offenbare

Aus seiner Gnadenfülle, wem er will von seinen Knechten.

So tragen sie nun Zorn auf Zorn heim,

Und den Verleugnern bleibet Strafe schmachvoll.

94

Sag ihnen: Wenn bei Gott die ewige Wohnung

Euch eigen ist mit Ausschluss andrer Menschen;

So wünschet doch den Tod, wenn ihr die Wahrheit redet!

95

Sie aber wünschen nimmer ihn,

Des wegen, was vorwirkten ihre Hände,

Gott aber kennt die Sünder.

96

Du findest sie vor allen Menschen

Die gierigsten nach Leben;

Selbst vor den Götzendienern. Mancher wohl von ihnen wünschte

Zu altern tausend Jahre;

Doch nicht der Straf’ entrücken würd ihn dieses, dass er alterte;

Denn Gott ist schauend, was sie tun.

97

Sag ihnen: Wer ein Feind ist Gabriels (denn dieser

Gab deinem Herzen ein dies Buch, auf Gottes

Geheiß, bestätigend das Vorige, zur Leitung

Und Freudenbotschaft für die Gläub’gen)

98

Wer Gottes Feind und seiner Engel ist und seiner Boten,

Und Gabriels und Michaels; nun, Gott ist Feind der Leugner!

99

Wir haben dir gesendet Zeichen offenkundig,

Die leugnen nur Abtrünnige.

100

Wie denn? sooft sie sich verbinden

Zu einem Bund, verwirft ihn wieder

Ein Teil von ihnen? Ja, die meisten glauben nicht.

101

Und nun, nachdem ein Abgesandter

Von Seiten Gottes ihnen kam,

Bestätigend, was sie schon haben, wirft ein Teil

Von denen, die das Buch empfingen,

Das Buch von Gott hinter den Rücken,

Als ob sie es nicht kenneten!

102

Und folgen dem, was die Satane

Vorbringen von der Herrschaft Salomonis

(Doch Salomon war kein Verleugner,

Die Satane sind Leugner nur und lehren

Die Menschen Zauberei) und dem,

Was offenbart ward den zwei Engeln Babels,

Harut und Marut; doch die beiden lehren keinen,

Bevor sie sagen: Wir sind eine

Versuchung; sei du kein Verleugner!

Und gleichwohl lassen sie sich von den beiden lehren,

Womit sie Trennung stiften zwischen Mann und Weib;

Doch keinem schaden sie damit, wenn’s Gott nicht zulässt;

Und lassen das sich lehren,

Was ihnen schadet und nicht nützt,

Und wissen wohl, wer solches kauft,

Der hat am Künftigen keinen Anteil;

Schlimm ist, um was sie ihre Seele

Verkaufen, wenn sie’s wüssten!

103

O glaubten sie und fürchteten,

Der Lohn von Seiten Gottes wäre besser, wenn sie’s wüssten!

124

Wie da den Abraham sein Herr versuchete mit Worten,

Und er erfüllte sie;

Da sprach Er: Machen will ich dich zu einem

Vorgänger für die Menschen.

Sprach jener: Auch von meiner

Nachkommenschaft? sprach Er: Mein Bund

Erstreckt sich nicht auf Frevler.

125

Und wie wir machten da das Haus

Zum Sammelort den Menschen und zur Freistatt,

(Nehmt euch den Standort Abrahams zum Betort!)

Und legten auf dem Abraham und Ismael:

Reinigt mein Haus und weihet es

Für die Umwandelnden und Sitzenden,

Verbeugten und Fußfälligen!

126

Wie da sprach Abraham: O Herr, mach diese Flur

Befriedet und versorge die Bewohner

Mit Früchten, alle die da glauben

An Gott und an den jüngsten Tag!

Sprach Er: Wer aber leugnet,

Dem geb ich kurzen Nießbrauch,

Dann zwing ich ihn zur Pein der Glut,

Schlimm ist dahin die Einkehr.

127

Und wie der Abraham den Grund

Des Hauses legt’ und Ismael:

O Herr, nimm dieses an von uns!

Du bist der Hörer und der Wisser.

128

O unser Herr, mach uns zu dir Ergeb’nen, und

Von unserer Nachkommenschaft

Ein Volk, ein dir ergeb’nes;

Und lehr uns unsre Weihgebräuche,

Und kehr dich zu uns! Denn du bist

Der Zugekehrte, der Erbarmer.

129

O unser Herr, erweck auch unter ihnen einen Abgesandten

Aus ihnen selber, welcher ihnen

Vortrage deine Zeichen,

Und sie die Schrift und Weisheit lehre,

Und rein’ge sie; denn du bist der Allmächtige, Allweise:

130

Wer aber strebet ab vom Glauben Abrahams,

Als wer sich selber töret?

Wir wählten ihn in dieser Welt,

Und in der andern ist er bei den Guten.

131

Wie da zu ihm sein Herr sprach: Komm, ergib dich!

Er sprach: Ergeben hab ich mich dem Herrn der Welten.

132

Und das vermachte Abraham an seine Söhn’ und Jakob:

O meine Söhne, Gott hat

Für euch erkoren diesen Dienst;

O sterbt nicht, ohne dass ihr seid Ergebne!

133

Wart ihr zugegen, als der Tod

Trat Jakob an? als er zu seinen Söhnen sprach:

Wem wollt ihr nach mir dienen?

Sie sprachen: Dienen wollen

Wir deinem Gott und deiner Väter

Gott, Abrahams und Ismaels

Und Isaks, Einem Gott, und ihm sind wir ergeben.

134

Dahin ist nun gegangen dieser Volksstamm;

Sein was er wirkte, euer was ihr wirket!

Nicht fragen wird man euch um das, was jene taten.

135

Sie sprechen: Werdet Juden oder Nazarener,

Und seid geleitet! – Nein! Zum Glauben Abrahams,

Andächtig, der nicht war ein Götzendiener.

136

Sprecht nur: Wir glauben

An Gott und das, was uns gesandt ist,

Und was gesandt ist Abrahamen

Und Ismael und Isak

Und Jakob und den Stammeshäuptern,

Und was empfangen Mose hat und Jesus,

Und was empfangen die Propheten

Von ihrem Herrn, wir machen keine Scheidung zwischen einem unter ihnen,

Und wir sind Gottergeb’ne.

137

Wenn sie nun glauben an dasselbe

An was ihr glaubet, so sind sie geleitet;

Doch wenden sie sich ab, so sind sie in der Spaltung,

Gott aber wird dich gegen sie vertreten,

Er ist der Hörer und der Wisser.

142

Die Toren von den Menschen sagen:

Was hat sie abgewendet ihrer Kibla,

Nach welcher sie sich richteten?

Sag ihnen: Gottes ist der Aufgang

Der Sonn und Niedergang; er leitet, wen er will, zum graden Pfade.

143

Wir machten jene Kibla,

Nach welcher du dich richtetest,

Nur um zu unterscheiden, wer

Da folgen würde dem Gesandten,

Von dem, der träte hinter sich,

Wiewohl sie euch beschwerlich war,

Nur denen nicht, die leitet Gott,

Gott aber wollte nicht verloren

Gehn lassen euern Glauben,

Denn Gott ist mild den Menschen und barmherzig;

144

»Wir sehn, wie du dein Antlitz kehrst umher am Himmel;

Zu einer Kibla wollen wir dich wenden, die dir wohlgefällt!

Wende dein Antlitz dem geweihten Bethaus zu!

Und wo ihr immer sein mögt, wendet euer Antlitz

Demselben zu!« Ja jene, so die Schrift empfingen,

Erkennen werden sie, dass dieses

Die rechte Wahrheit ist von ihrem Herren,

Und Gott ist nicht unachtsam dessen, was sie tun.

145

Doch wenn du jenen, so die Schrift empfingen,

Auch jedes Zeichen brächtest,

Sie folgten doch nicht deiner Kibla,

Und du sollst auch nicht folgen ihrer Kibla;

Ein Teil von ihnen selber folgt ja

Der Kibla nicht des andern Teiles;

Doch wenn du ihren Lüsten folgtest

Nach dem, was dir vom Wissen zukam,

So wärst du von den Sündern.

143

So machten wir euch nun zu einem Volk der Mitte,

Dass ihr seid Zeugen über die Menschen,

Und der Gesandte über euch sei Zeuge.

147

Dies die Wahrheit von deinem Herrn,

Sei du nicht von den Zweiflern!

148

Ein jeder hat wohl seine Richtung,

Nach welcher er sich wendet;

Ihr aber sollt vorangeh’n

Im Guten, wo ihr immer seid!

So wird euch Gott zusammen bringen,

Denn Gott ist jedes Dings gewaltig.

149

Von wo du immer ausgehst, wende

Dein Angesicht nur dem geweihten Bethaus zu!

Das ist von deinem Herrn die rechte Wahrheit,

Und Gott ist nicht unachtsam dessen, was ihr tut.

150

Von wo du immer ausgehst, wende

Dein Angesicht nur dem geweihten Bethaus zu!

Und wo ihr immer sein mögt, wendet euer Angesicht ihm zu!

Damit den Menschen gegen euch kein Streitgrund bleibe,

Die Frevler ausgenommen unter ihnen;

Die aber fürchtet nicht! mich fürchtet!

Und dass ich meine Wohltat

An euch vollend’, und dass ihr seid geleitet;

151

Wie wir denn schon gesendet haben unter euch

Einen Gesandten aus euch selbst,

Dass er euch vorträgt unsre Zeichen,

Und reinigt euch, und lehret euch die Schrift und Weisheit,

Und lehret euch, was ihr nicht wusstet.

152

So denket mein, und Ich denk euer,

Seid dankbar mir, und leugnet nicht undankbar!

158

Safa und Marwa auch sind von den Heiligtümern Gottes.

Wer bei dem Hause nun die Wallfahrt oder den Besuch macht,

Versündigt sich nicht, wenn er auch umwandelt jene beiden;

Und wer da tut ein gutes Werk freiwillig,

Traun, Gott ist dankbar und erkennend.

153

Ihr, die da glaubet, nehmt zu Hilfe die Geduld

Und das Gebet! Gott ist mit den Geduldigen.

154

Und saget nicht von denen, die erschlagen sind

Im Wege Gottes: Tote! sondern: Lebende!

Ihr aber merket es nur nicht.

155

Auch prüfen werden wir euch etwas

Mit Kriegsgefahr und Hunger,

Und Schmälerung an Gütern, Leibern, Früchten;

Doch Freudenbotschaft gib du den Geduldigen!

156

Die, wenn ein Unfall sie befället, sprechen: wir sind Gottes,

Und zu ihm kehren wir zurück.

157

Die sind es, über denen sind die Segnungen

Von ihrem Herren und Erbarmung,

Und sie sind die Geleiteten.

214

Wie? meinet ihr, ihr werdet eingehn in den Garten, ohne dass

Zuvor auch euch ein Gleiches kam

Wie denen, die vor euch gewesen,

Die Kriegsbeschwer und Not erlitten,

Und wurden sehr geschüttert?

So dass nun der Gesandte spricht und die da glauben

Mit ihm: Wann kommt die Hilfe Gottes? –

O, Gottes Hilfe kommt wohl bald.

216

Euch vorgeschrieben ist der Kampf,

Er aber ist euch leid.

Doch manches mag euch leid sein, was euch besser ist,

Und manches mag euch lieb sein, was euch schlimmer ist,

Denn Gott weiß, und ihr wisset nicht.

217

Sie fragen dich um die geweihten Monde, um den Kampf darin.

Sag ihnen so: Der Kampf darin ist arg;

Verdrängung aber von dem Wege Gottes und Verleugnung

Desselben und des heil’gen Hauses,

Samt der Vertreibung der Bewohner draus ist ärger

Vor Gott, und Ärgernis ist ärger

Als Tötung. Und sie rasten nicht

Euch zu bekämpfen, bis sie euch von eurem Gottesdienst abbringen,

Wenn sie’s vermögen; doch von euch wer abfällt

Von seinem Gottesdienst und stirbt als Leugner,

Derselben Werke sind verfallen

In dieser Welt und in der andern,

Dieselbigen sind die Genossen

Des Feuers, drin sie ewig sind.

218

Doch die den Glauben nehmen an,

Und die auswanderten und stritten

Für Gottes Weg, dieselben haben

Zu hoffen die Erbarmung Gottes,

Und Gott ist gnädig und barmherzig.

190

Bekämpfet denn für Gottes Weg,

Diejenigen, die euch bekämpfen! schreitet aber

Nicht aus! Denn Gott liebt die nicht, die ausschreiten.

191

Erschlaget sie, wo ihr sie treffet;

Vertreibet sie, von wo sie euch vertrieben!

Denn Ärgernis ist ärger noch als Tötung.

Bekämpft sie aber nicht beim heiligen Hause,

Bis sie euch selber dort bekämpfen;

Bekämpfen sie euch aber, so erschlagt sie!

Das ist Vergeltung für die Leugner.

192

Doch steh’n sie ab, nun, Gott ist gnädig und verzeihend.

193

Bekämpft sie also, bis kein Ärgernis mehr sei,

Und Gottes sei der Gottesdienst;

Doch stehn sie ab, nun, keine Feindschaft

Sei als nur gegen Frevler.

243

O, sahst du dort nicht jene, die aus ihrer Heimat wanderten

Zu Tausenden, aus Furcht vorm Tod? Und Gott sprach

Zu ihnen: Sterbt! dann macht’ er sie lebendig.

Ja, Gott ist gnadenreich den Menschen,

Die meisten Menschen aber sind undankbar.

244

So kämpft für Gottes Weg und wisset:

Gott hört und weiß.

245

Wer will darlehnen Gott ein schönes Darlehn,

Dass er’s ihm doppele mit vieler Dopplung?

Gott ziehet ein und strecket aus,

Und zu ihm seid ihr heimgebracht.

246

O sahst du dort nicht die Gemeinde

Der Söhne Israels nach Mose, wie sie sprachen

Zu dem Propheten, den sie hatten:

Erweck uns einen König, dass wir kämpfen mögen

Für Gottes Weg! Er sprach: Vielleicht dann werdet ihr,

Wenn euch der Kampf wird vorgeschrieben,

Nicht kämpfen wollen? Doch sie sprachen:

Wie sollten wir nicht kämpfen wollen

Für Gottes Weg, da wir vertrieben sind von unsrer Heimat

Und unsern Kindern? (Aber doch, als nun

Der Kampf ward ihnen vorgeschrieben,

Da wandten sie den Rücken, bis auf wenige;

Gott aber kannte wohl die Sünder.)

247

Doch ihr Prophete sprach zu ihnen:

Gott hat erweckt den Talut euch zum Könige.

Sie sprachen: Wie soll diesem werden

Die Königsherrschaft über uns?

Da wir sind würdiger der Herrschaft,

Und er nicht Fülle hat an Gut!

Er sprach: Gott hat ihn auserkoren über euch,

Und ihn ansehnlich wachsen lassen

Am Wissen und am Leibe.

Und Gott gibt seine Herrschaft, wem er will, und Gott

Ist allumfassend weise.

248

Doch weiter sprach zu ihnen ihr Prophet:

Das Zeichen seiner Herrschaft ist, dass euch wird kommen

Die Lad’, in welcher ist die Gottesruh von eurem Herrn,

Und Überbleibsel dessen, was zurückließ

Das Haus von Mose und von Aron,

Dieselbe werden Engel tragen.

Fürwahr, in diesem ist ein Zeichen

Für euch, wenn ihr seid Gläubige.

249

Als Talut mit dem Heer nun aufbrach,

Sprach er: Gott will euch prüfen

Mit einem Strom. Wer davon trinkt,

Ist nicht von mir; wer aber nichts davon genießt,

Der ist von mir (es sei denn, wer nur schöpfet

Ein Schöpfen mit der Hand). Sie aber tranken alle,

Nur wen’ge ausgenommen. Als darüber nun

Geschritten er und die da glaubten

Mit ihm, da sprachen sie: Wir haben keine Kraft

heut gegen Galut und sein Heer.

Da sprachen die so daran dachten,

Dass sie vor Gott erscheinen müssten:

Wie mancher kleine Haufen hat

Besiegt schon einen großen Haufen

Nach Gottes Ratschluss, denn Gott ist

Mit den ausharrenden Geduld’gen!

250

Als sie anrückten nun vor Galut und sein Heer,

Sprachen sie: Unser Herr! verleih uns

Ausharrende Geduld, und stärke unsern Willen,

Und steh uns bei gegen das Volk der Leugner!

251

Da schlugen sie sie in die Flucht nach Gottes Ratschluss,

Und David tötete den Galut,

Und Gott gab ihm die Herrschaft und die Weisheit,

Und lehrt’ ihn alles, was er wollte.

Und wär es nicht, dass Gott abtriebe

Die Menschen, einige durch andre,

So würde wüst die Erde,

Doch Gott ist gnadenreich den Menschen.

252

Dies sind die Zeichen Gottes, die

Wir dir vortragen nach der Wahrheit,

Und du bist einer von den Gottgesandten.

254

Ihr, die da glaubet, spendet aus

Von dem, womit wir euch versorgten;

Bevor der Tag kommt, wo kein Kauf gilt

Und keine Freundschaft, keine Fürsprach’,

Und die Verleugner sind die Sünder.

255

Gott, außer ihm kein Gott!

Er der Lebendige, der Beständige,

Ihn fasset weder Schlaf noch Schlummer,

Sein ist, was da im Himmel ist und was auf Erden;

Wer leget Fürsprach’ ein bei ihm,

Als er erlaub’ es denn? Er weiß

Was vor ist und was hinter ihnen,

Doch sie umfassen nichts von seinem Wissen,

Als was er will. Sein Richtstuhl füllt

Die Weite Himmels und der Erde,

Und ihn beschwert nicht die Behütung beider,

Er ist der Hohe, Große.

256

Kein Zwang im Gottesdienst! Geschieden hat sich klar

Die Richtigkeit vom Irrtum;

Wer nun den Tagut leugnet und an Gott glaubt,

Der hält sich an der festesten Handhabe,

Die nicht zerbricht, und Gott ist Hörer, Wisser.

257

Gott, Schutzfreund derer, die da glauben,

Führt aus der Finstre sie zum Licht;

Und derer, die da leugnen,

Schutzfreunde, Tagut, führen sie

Vom Lichte zu der Finsternis;

Dieselbigen sind die Genossen

Der Glut, in der sie ewig sind.

258

O sahst du dort nicht jenen, der mit Abraham

Stritt über seinen Herren,

Weil Gott die Herrschaft ihm gegeben?

Sprach Abraham: Mein Herr ist,

Der leben macht und sterben.

Sprach er: Ich bin’s der leben macht und sterben.

Sprach Abraham: Wenn Gott nun bringt die Sonn’ aus Morgen,

So bring du sie aus Abend!

Da war bestürzt, der leugnete,

Gott aber leitet nicht die Frevler.

259

Oder wie der an einer Stadt vorüberzog,

Die eingefallen lag auf ihren Pfeilern;

Und sprach: »Wie wird lebendig diese machen Gott

Nach ihrem Tode?« Da ließ Gott ihn tot sein hundert Jahre,

Dann weckt’ er ihn und sprach: Wie lange ruhtest du?

Er sprach: Ich ruhte einen Tag

Oder auch einen Teil des Tages.

Sprach Er: Vielmehr, du ruhtest hundert Jahre.

Nun sieh nach deiner Speis und deinem Tranke!

Sie sind nicht alt geworden;

Und sieh nach deinem Esel!

Und dass wir dich zum Zeichen machen für die Menschen;

Und sieh nach den Gebeinen, wie wir sie beleben

Und sie bekleiden dann mit Fleisch. –

Wie dieses nun ihm klar ward, sprach er:

Ich weiß, dass Gott ist jedes Dings gewaltig.

260

Und auch wie da sprach Abraham:

Herr, lass mich sehn, wie du belebst die Toten!

Sprach Er: Und glaubst du nicht? er sprach:

Ja! aber, dass mein Herz beruhigt werde!

Sprach er: So nimm vier Vögel,

Und drücke sie an dich,

Dann leg auf jeden Berg ein Stück von ihnen,

Dann rufe sie, so kommen sie dir eilend;

Und wiss’, Gott ist allmächtig, weise!

261

Das Gleichnis derer, die aufwenden ihre Güter

Für Gottes Weg, ist wie das Gleichnis eines Körnleins,

Das sieben Ähren sprosset,

An jeder Ähre hundert Körnlein;

Und Gott verdoppelt, wem er will,

Und Gott ist allumfassend, weise.

262

Die da aufwenden ihre Güter

Für Gottes Weg, dann das, was sie aufwendeten,

Nicht mit Dankforderung begleiten noch mit Kränkung,

Denselben bleibt ihr Lohn bei ihrem Herren,

Und keine Furcht ist über ihnen und kein Leid.

263

Freundliches Wort und Mitleid

Ist besser als Almosen, die begleitet Kränkung,

Und Gott ist reich und milde.

264

Ihr, die da glaubt, vernichtet euer

Almosen durch Dankford’rung nicht und Kränkung,

Wie wer aufwendet, was er hat

Zur Schau der Menschen, und nicht glaubt

An Gott und an den jüngsten Tag;

Sein Gleichnis ist das Gleichnis eines Kiesels,

Auf welchem etwas Erde liegt,

Es trifft ein Regenguss ihn

Und lässt ihn glatt und hart.

Sie haben nichts von dem, was sie gewirket,

Gott leitet nicht die undankbaren Leugner.

265

Das Gleichnis aber derer, die ausspenden ihre Güter,

Suchend das Wohlgefallen Gottes

Und ihrer Seelen Festigung,

Ist wie ein Garten auf gelinder Anhöh,

Es trifft ein Regenguss ihn,

Da bringt er seine Früchte zwiefach;

Und wenn ihn trifft kein Regenguss, so ist’s ein Tau,

Und Gott ist dessen, was ihr tut, ansichtig.

266

Möcht’ einer unter euch wohl haben einen Garten

Von Palmen und Weinreben,

Darunter hin die Ströme fließen,

Und drin für ihn wär jede Frucht?

Doch dann träf’ ihn das Alter und er hätte schwache

Nachkommenschaft? Da träfe

Den Garten Wirbelwind, darin ein Feuer,

Dass er verbrennet würde!

So deutet Gott die Zeichen euch,

Ob ihr nachdenken wollet!

267

Ihr, die glaubet, spendet aus

Vom Besten des, was ihr erworben,

Und was wir euch hervorgeh’n ließen aus der Erde;

Und klaubet nicht das Schlechte davon aus zu spenden;

Was selber ihr nicht nehmen würdet, ohn’ ein Auge zuzudrücken;

Und wisset, Gott ist reich und hochgelobet!

268

Der Satan droht euch mit der Armut,

Und heißt euch Niederträchtigkeit,

Doch Gott verheißt euch Huld von sich und Gnadenfülle,

Und Gott ist allumfassend weise.

270

Was ihr gespendet habt von Spenden,

Oder gelobet von Gelübden,

Gott kennt es, und den Frevlern wird kein Helfer.

Wenn ihr Almosen offen gebet, gut sind sie;

Doch wenn ihr sie verberget und den Armen gebet,

Das ist euch besser (und abnehmen

Wird Er euch euer Böses,

Und Gott ist kundig eures Tuns);

– – – – – – – – – –

272

Den Armen, die bedränget sind für Gottes Weg,

Und nicht im Stande sind, ins Feld zu ziehen,

Die der Unwissende für reich hält,

Weil sie sich scheuen, du kennst sie an ihrem

Gepräg’, sie fordern nicht von Menschen ungestüm;

Was ihr so ausgebt, das ist besser,

Denn Gott ist des mitwissend.

274

Sie, die ausspenden ihre Güter nachts und tags,

Geheim und öffentlich, denselben bleibt ihr Lohn

Bei ihrem Herrn, und keine Furcht

Ist über ihnen und kein Leid.

275

Die aber Wucher essen, werden nicht bestehn,

Es sei denn, wie besteht, wen sinnlos niederwirft

Der Satan mit Anrührung.

Dies, weil sie sprachen: Auch der Handel ist ein Wucher!

Gott aber hat erlaubt den Handel, und verpönt den Wucher.

Wem nun zukommet die Ermahnung

Von seinem Herrn, und er steht ab:

Der habe, was geschehen ist,

Und die Verfügung über ihn kommt Gott zu;

Doch wer es wieder tut, dieselben sind Genossen

Des Feuers, drin sie ewig sind.

276

Gott tilgt den Wucher, wuchern aber lässt er die Almosen;

Und Gott liebt keinen undankbaren Leugner.

278

Ihr, die da glaubet, fürchtet Gott und gebet auf,

Was unter euch noch übrig ist von Wucher!

279

Und tut ihr’s nicht, so höret eine Kriegserklärung

Von Gott und seinem Abgesandten;

Bekehrt ihr aber euch, so bleibt euch

Der Grundstock eueres Vermögens;

In dem ihr selbst nicht sollt verkürzen,

Und nicht verkürzt sollt werden.

280

Ist aber Jemand unvermögend,

So werd’ ihm Stundung, bis er sich erholet;

Doch schenkt ihr’s als Almosen ihm,

Das ist euch besser, wenn ihr’s tut.

281

Und fürchtet jenen Tag, wo ihr

Zurückgebracht zu Gott seid,

Dann wird gewähret jeder Seele, was sie wirkte,

Sie werden nicht verkürzet.

284

Gottes ist, was im Himmel und auf Erden ist;

Und zeigt ihr, was in euren Seelen, oder bergt es,

Berechnen wird es Gott euch, und vergeben, wem er will, und strafen, wen er will,

Denn Gott ist jedes Dings gewaltig.

285

Der Abgesandte glaubt an das,

Was ihm ist offenbart von seinem Herren,

Und auch die Gläubigen alle glauben

An Gott und seine Engel

Und Schriften und Gesandte,

(Wir machen keine Scheidung zwischen einem der Gesandten),

Und also sprechen sie: Wir hören und gehorchen.

Verzeihung, Herr! Und zu dir ist die Heimkehr.

286

Gott mutet keiner Seele mehr zu, als sie kann;

Für sie ist, was sie wirkte, gegen sie, was sie verwirkte.

Herr, straf uns nicht, wenn wir vergaßen oder fehlten,

O Herr, und leg auf uns nicht Bürden,

Wie du auf die vor uns sie legtest,

Herr, und lass uns nicht tragen, was wir nicht vermögen!

Vergib uns und verzeih uns, und erbarm dich unser!

Denn du bist unser Schutzherr, steh uns

Bei gegen die Verleugner!

Aus der 3. Sure

Das Geschlecht Imrans